Épisodes

  • FM4 Interview mit Cid Rim
    Jun 26 2025

    Der Wiener Musiker hat mit „Sprint“ einen Nachfolger zu seinem Meisterwerk „Songs of Vienna“ geschaffen - geschrieben wurden die Songs darauf großteils während eines längeren Aufenthaltes in Mexiko City. Dieses ungewohnte und deshalb für ihn sehr inspirierende Umfeld hat auf der Platte nur indirekt hörbare Spuren hinterlassen, sie ist nämlich sehr schwungvoll und optimistisch geraten. Mehr über den Entstehungsprozess hat Cid Rim im Interview mit Stefan Trischler erzählt.

    Sendungshinweis: FM4, Soundpark, 26.06.2025, 19 Uhr

    Voir plus Voir moins
    25 min
  • FM4 Interview with Migration Expert Gerald Knaus
    Oct 30 2020
    Gerald Knaus, migration expert and co-founder of the European Stability Initiative, explains his proposals for a more pragmatic European approach to migration, as outlined in his newly published book ”Welche Grenzen brauch Wir?”
    Voir plus Voir moins
    26 min
  • FM4 Interview with former Assistant Sec. of State for Joe Biden, Jim O'Brien
    Jun 25 2025

    Until January Jim O’Brien was at the heart of the USA foreign policy as an Assistant Secretary of State in the Biden administration. He’s now a fellow at the Vienna Institute for Human Sciences (IWM). In the past few months he has had to watch on as the new Trump administration unpicks his work and indeed sacks many of the diverse young diplomats and experts he employed. Now President Donald Trump has taken the USA into direct conflict with Iran. Fm4’s Chris Cummins spoke to Jim about that military adventure, Trump’s psychology and lessons for the Democrats.
    Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 25.06.2025, 17 Uhr

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • FM4 Interview mit Lena Cassel und Kathrin Längert
    Jun 25 2025

    Warum gilt Frauenfußball immer noch als Anhängsel vom Männerfußball? Oft sogar als lästiges Anhängsel?
    Dazu gibt‘s jetzt zwei sehr kluge und auch wütende Bücher: Wir verdienen mehr! Frauen im Profifußball von der ehemaligen deutschen Erstliga-Spielerin Kathrin Längert. Und Aufstiegskampf – Vom Seitenrand in die Primetime von der Fußball-Moderatorin und Podcasterin Lena Cassel.
    Lena Cassel und Kathrin Längert im Interview mit Rainer Springenschmid darüber, was im Männer-dominierten Fußball falsch läuft und wie Frauenfußball klein gehalten wird.

    Sendungshinweis: FM4, Homebase, 25.06.2025, 20 Uhr

    Voir plus Voir moins
    30 min
  • FM4 Interview mit Karim El-Gawhary
    Sep 23 2020
    2011 war es, als Proteste in vielen arabischen Ländern unter dem Schlagwort „Arabischer Frühling“ stattgefunden haben und es hat nach gesellschaftspolitische Veränderungen im arabischen Raum ausgesehen – aber was ist davon geblieben? Diese Frage beantwortet ORF Korrespondent Karim El-Gawhary in seinem neuen „Repression und Rebellion – Arabische Revolution – was nun?“ und im FM4-Gespräch mit Claudia Unterweger.
    Voir plus Voir moins
    13 min
  • FM4 Interview mit Berit Gilma und Nick Launay
    Jun 23 2025

    Nun machen wir eine kleine Zeitreise: wir lernen den Musikproduzenten Nick Launay kennen – dank der aus Österreich stammenden und in Los Angeles lebenden Künstlerin Berit Gilma. Berit Gilma ist selbst Musikerin und arbeitet als Art Direktor mit dem Filmkomponisten Danny Elfman zusammen, 2023 war sie für einen Grammy nominiert in der Kategorie Grafik Design für das Boxset zum Danny Elfman Album BIG MESS.
    Bei ihrer Grammy Nomination Party war Nick Launay zu Gast und die beiden haben sich angefreundet. Wie wir gleich hören werden ist Nick ein toller Geschichtenerzähler und als Produzent war und ist Nick Launey beteiligt an zahlreichen legendären Alben der Musikgeschichte.
    Wie wurde ein punkbessesenener Teenager aus London zu einem gefragten Musikproduzenten? Jemand der nicht nur mit Johnny Rotten von den Sex Pistols zusammenarbeitet, sondern auch mit Nick Cave, den YeahYeahYeahs und Paris Jackson?
    Sendungshinweis: FM4. Homebase, 23.06.2025, 20 Uhr

    Voir plus Voir moins
    1 h et 11 min
  • FM4 Interview mit Ute Woltron, Autorin von "Hanf - ein Portrait"
    Sep 17 2020
    Der Hanf ist eine der ältesten und vielseitigsten Pflanzen der Welt, man kann die gesamte Pflanze verwenden und daraus von Papier und Stoff, Seile und Segel, Dachabdeckung und Dämm-Material, bis Nahrungsmittel und Naturmedizin herstellen. Am begehrtesten ist natürlich das Harz der weiblichen Hanfpflanze, das als die vielleicht am weitesten verbreitete weiche Droge der Welt gilt, weshalb Anbau und Besitz der Pflanze seit 80 Jahren immer noch in den meisten Ländern der Welt illegal sind und zum Teil drakonisch bestraft werden Die Wirtschaftssjournalistin und Gärtnerin Ute Woltron hat in ihrem neuen Buch einen rundum blick auf die Hanfpflanze geworfen. Sie liefert einen Einblick in Natur, Kultur und Politik der Hanfzucht, einen historischen Überblick vom ersten chinesischen Hanfpapier bis zur amerikanischen Prohibition, die zum weltweiten Hanfverbot geführt haben gewürzt mit allerlei persönlichen Gärtnerinnen Erlebnissen bei der Hanfzucht.
    Voir plus Voir moins
    29 min
  • FM4 Field Recordings: Am Prater
    Jun 19 2025

    Wer sind die Schaussteller:innen der neuen Generation?
    Elisabeth Scharang ist für die Field Recordings mit Katja Kolnhofer,
    Schaustellerin in vierter Generation, unterwegs im Wiener Prater,
    um mit denen zu reden, die hier alles am Laufen und am Blinken halten.

    Sendungshinwes: FM4, FM4 Field Recordings, 19.06.25, 13 Uhr

    Voir plus Voir moins
    59 min