Page de couverture de Familie Digital

Familie Digital

Familie Digital

Auteur(s): Mario Mohar Georg Brandenburg
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Ohne Internet geht gar nichts mehr. Unzählige Apps für Handy und Computer, Online Spiele, Youtube, Alexa, Internet of Things. Im Vergleich dazu ist New York übersichtlich wie ein kleines Provinznest. Welche Chancen und Risiken liegen in dieser endlosen digitalen Welt? Wo navigieren Kids hin? Welche Verantwortung hast du als Elternteil? Was können wir von unseren Kindern und Jugendlichen lernen? Und was sagen sie selbst dazu?Copyright 2023 Mario Mohar, Georg Brandenburg Relations Éducation des enfants
Épisodes
  • Cybermobbing und unsere Verantwortung als Gesellschaft
    Aug 18 2021

    Cybermobbing ist in seiner Wucht aus Intensität und Reichweite um vieles ärger als konventionelles Mobbing. Und mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% sind Kinder heute damit konfrontiert, als Täter, Opfer oder als Publikum.

    Wie können wir als erwachsene Begleitpersonen unsere Kinder unterstützen, wenn sie mit diesem unerfreulichen Phänomen konfrontiert werden? Was kann die Schule dazu beitragen (Stichwort: Klassenklima) und wie können wir zusammen wirken?

    Seit über 20 Jahren ermittelt Alexander Geyrhofer als Polizist im Internet und hat dabei schon vieles erlebt. Nicht zuletzt deswegen fragt er sich, wie es sein kann, dass wir als Gesellschaft Kinder zwar Schritt für Schritt an den Straßenverkehr heranführen, bis hin zum eigenen Führerschein, auf der anderen Seite unseren Nachwuchs aber völlig unbegleitet auf dem Datenhighway alleine lassen.

    Buchtipp:

    Alexander Geyrhofer - Kinder sicher im Internet

    Website:

    https://www.gewaltpaedagogik.at/

    Beratungsstellen:

    www.saferinternet.at (auch Möglichkeit Mitarbeiterinnen an die Schulen zu holen)

    https://www.rataufdraht.at/ (Chatmöglichkeit)

    https://www.bikergegenmobbing.com

    www.klicksafe.de 

    www.juuuport.de

    Redaktion: Georg Brandenburg, Mario Mohar

    Herausgeber: https://123viele.at/

    Musik: Christian Strobl alias DJ Creex ttps://www.instagram.com/djcreexx/

    Voir plus Voir moins
    46 min
  • Zeitverschwendung im Internet
    Aug 4 2021

    Georg und Mario kämpfen mit den Algorithmen von Youtube, TikTok, Instagram und Co. und unterliegen regelmäßig den hinterhältigen Gegnern. Ratlos fahnden sie nach der elterlichen Instanz in ihnen selbst, die das Tablet wegnimmt, wenn es einfach genug ist.

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Kids online - der Stellenwert von sozialen Medien für unsere Kinder
    Jul 20 2021

    Als Kommunikationswissenschafterin erforscht Univ.-Prof. Dr. Ingrid Paus-Hasebrink schon seit vielen Jahren die Rolle und Wirkung von (digitalen) Medien in der Sozialisation von Kindern und Jugendlichen. Je selbstbewusster Kinder sind und je mehr sie über Medien und ihre Funktionen wissen, desto weniger sind sie gefährdet, das gilt auch im Internet. Dann können sie besser mit Medien umgehen und auch verstehen, dass hinter sozialen Medien und ihren Algorithmen handfeste kommerzielle, ideologische oder auch kriminelle Interessen stehen. Kinder und Jugendliche im Aufbau von (Medien-)Kompetenz zu fördern und zu unterstützen, hilft ihnen dabei, weniger anfällig für Risiken und Gefahren von (sozialen) Medien zu sein und dann auch ihr Selbstwertgefühl nicht allein aus der Anzahl von Likes und Followern zu beziehen. Sehr wichtig sind für Kinder stets klare Regeln und Grenzen, innerhalb derer sie sich frei bewegen können.

    01:38 Welchen Stellenwert haben soziale Medien bei unseren Kindern?

    06:35 Papa, noch eine Folge

    09:19 Klare Regeln und Grenzen

    11:30 Von den Kindern lernen

    16:18 Aufmerksamkeit, Likes und Follower und kommerzielle Interessen

    21:39 Wie ist der Wissensstand von Eltern?

    24:41 Gemeinsam Lernen, Peer Learning und wann brauchts Erwachsene?

    28:59 Selbstdarstellung, Influencer und kommerzielles Interesse

    39:15 Internet als Verstärker: Peer Pressure, Mobbing etc.

    44:16 Kinder stärken als Vorbeugung, Aufklärung

    51:10 Wohin sich die Gesellschaft entwickeln sollte

    .

    Websites: https://kowi.uni-salzburg.at/ma/paus-hasebrink-ingrid/

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ingrid_Paus-Hasebrink

    https://www.plus.ac.at/kommunikationswissenschaft/forschung/mediensozialisation-2/

    Redaktion: Georg Brandenburg, Mario Mohar

    Herausgeber: https://123viele.at/

    Musik: Christian Strobl alias DJ Creex ttps://www.instagram.com/djcreexx/

    Voir plus Voir moins
    55 min

Ce que les auditeurs disent de Familie Digital

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.