Page de couverture de Folge 2 - Gesundheits- und Tierwohlmonitoring in der Milchviehhaltung

Folge 2 - Gesundheits- und Tierwohlmonitoring in der Milchviehhaltung

Folge 2 - Gesundheits- und Tierwohlmonitoring in der Milchviehhaltung

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Dieses Mal mit dabei: Simon Reich vom Julius Wolff Institut der Charité Berlin aus dem Projekt Mukola, welches sich mit der „Etablierung eines multimodalen Konzepts zur Früherkennung von Lahmheiten bei der Kuh“ beschäftigt, Jan-Lukas Plenio von der Freie Universität Berlin aus dem Projekt Repr01, welches die „Integration von Sensordaten in ein innovatives Managementsystem zur Verbesserung der Fruchtbarkeit bei Holstein Friesian Kühen“ beleuchtet, und Dr. Folkert Onken, Geschäftsführer des Deutschen Verbands für Leistungs- und Qualitätsprüfungen (DLQ) und Projektleiter von IQexpert, der Einblicke in die Auswertung und Analyse von Big Data zur Detektion von Eutererkrankungen, gibt.

Ce que les auditeurs disent de Folge 2 - Gesundheits- und Tierwohlmonitoring in der Milchviehhaltung

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.