Page de couverture de Folge 24 - Im Gespräch mit der Initiative "Notaufnahme retten"

Folge 24 - Im Gespräch mit der Initiative "Notaufnahme retten"

Folge 24 - Im Gespräch mit der Initiative "Notaufnahme retten"

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Hoffen, dass niemand stirbt

Lisa, Susanne und Sebastian sind in der Initiative "Notaufnahme retten" aktiv, weil sie die Sicherheit von Personal und PatientInnen in Notaufnahmen gefährdet sehen. Sie berichten von den Missständen in den Rettungsstellen mit überfüllten Notaufnahmen, gehetzten Pflegekräften, parallel laufenden Schockräumen mit zu wenig erfahrenem Personal und tagtäglich weiteren brenzligen Situationen. Aufgrund der ständigen Personalunterbesetzung sei die Situation in Notaufnahmen so prekär, dass sie deshalb immer wieder um das Leben von PatientInnen bangen müssten. So können und wollen sie nicht arbeiten. Um die Finanzierung und Personalbemessung in Notaufnahmen zu verbessern, fordert die Initiative "Notaufnahme retten" rasches Handeln von der Politik. Wenn nichts geschehe, werden immer mehr Menschen gefährdet, berichten die drei Pflegekräfte, dann laufe das System sehr bald gegen eine Wand.

Weitere Infos:

Initiative "Notaufnahme retten": https://www.notaufnahmenretten.wowbrows.de/

Paper der Bertelsmann Stiftung zur Neuordnung der Notfallversorgung: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/krankenhaus-landschaft/projektnachrichten/neuordnung-notfallversorgung

Ce que les auditeurs disent de Folge 24 - Im Gespräch mit der Initiative "Notaufnahme retten"

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.