Page de couverture de Folge 50: Die sprachliche Gestalt von Glück: Das gelungene Gedicht!

Folge 50: Die sprachliche Gestalt von Glück: Das gelungene Gedicht!

Folge 50: Die sprachliche Gestalt von Glück: Das gelungene Gedicht!

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Im vorigen Jahr ist er 80 geworden: Jürgen Theobaldy. Er stammt aus Ludwigshafen, ist im Mannheimer Arbeitermilieu aufgewachsen, von dem viele seiner frühen Texte inspiriert sind. In Heidelberg hat er studiert und an der Studentenbewegung teilgenommen, dann ist er nach Berlin gezogen und seit vier Jahrzehnten lebt, arbeitet und liebt er in der Schweiz. Als Dichter hat er Literaturgeschichte geschrieben, als er und andere junge Autoren in den 70er Jahren die deutsche Lyrik erneuert haben mit „Alltagslyrik“ und „Neuer Sensibilität“. Indem sie alltägliche Erfahrungen zum Gegenstand ihrer Gedichte machten und in umgangssprachlichen Redeweisen formulierten. Und im Gegensatz zu damals verbreiteten Forderungen politisch propagandistisch zu schreiben, bestanden sie auf der Wichtigkeit auch ihrer ganz persönlichen, intimen Gefühlen, Gedanken und Erfahrungen und auf deren Ausdruck in ihrer Literatur.

Ce que les auditeurs disent de Folge 50: Die sprachliche Gestalt von Glück: Das gelungene Gedicht!

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.