• U21-EM – Woltemade, Weiper, Röhl: Die neue DFB-Generation zeigt Charakter
    Jun 23 2025

    Was für ein Fußball-Drama!

    In dieser Folge von Football Monday nehmen Markus Babbel und Cedric Pick das packende Viertelfinale der deutschen U21 gegen Italien auseinander. Nach einem schwachen Start kämpft sich das DFB-Team zurück – und zeigt echten Charakter.

    Nick Woltemade, Nelson Weiper und Merlin Röhl sind die Gesichter einer neuen Generation, die nicht nur spielerisch überzeugt, sondern auch Mentalität und Cleverness beweist. Babbel analysiert, warum Deutschland das Spiel gedreht hat, wie entscheidend Woltemades Spielintelligenz war und warum Merlin Röhl jetzt ganz vorne auf der Gewinnerliste steht.

    Außerdem im Fokus:

    • Disziplin im Fußball: Warum Spieler-Meckern endlich härter bestraft werden muss.

    • Halbfinal-Vorschau: Deutschland trifft auf individuell starke, aber taktisch wackelige Franzosen.

    • England als Überraschung: Die Briten bezwingen Spanien – ein Traumfinale gegen Deutschland rückt näher.

    • Mentalitätsmonster Niederlande: Portugal scheidet trotz Überzahl aus.

    • Klub-WM Update: Warum sich die Südamerikaner gerade leichter tun als die Europäer.

    🎙️ Babbel gibt exklusive Einblicke aus Bratislava und ordnet die Halbfinals der U21-EM ein.

    Jetzt reinhören – Football Monday liefert euch die Analysen, die hinter den Schlagzeilen stecken!

    Voir plus Voir moins
    51 min
  • Woltemade zerlegt Europa – Babbel über die neue DFB-Generation und Englands Absturz
    Jun 16 2025

    Was für ein Auftritt der deutschen U21!

    Markus Babbel meldet sich direkt aus Bratislava und analysiert die beeindruckenden Leistungen des DFB-Teams bei der U21-EM. Im Mittelpunkt: Nick Woltemade, der mit Spielintelligenz, Führungsstärke und Toren glänzt – und für Babbel der Inbegriff einer neuen, selbstbewussten Generation deutscher Fußballer ist.

    Gleichzeitig wird klar: England schwächelt, der Jahrgang enttäuscht – trotz Talenten wie Harvey Elliott oder James McAtee. Babbel nimmt kein Blatt vor den Mund und erklärt, warum die Briten aktuell keine Titelkandidaten sind.

    Außerdem in dieser Folge:

    • Wie realistisch ist der EM-Titel für Deutschland?

    • Was erwartet das Team im Viertelfinale – Spanien oder Italien?

    • Wer sind die Überraschungsteams des Turniers?

    • PSG zerlegt Atletico bei der Klub-WM: Das neue Nonplusultra im Vereinsfußball?

    📍 Direkt, ehrlich, analytisch – Markus Babbel liefert tiefe Einblicke hinter die Kulissen der U21-EM. Cedric Pick stellt die Fragen, die Fans wirklich interessieren.

    Jetzt reinhören und mitdiskutieren – bei „Football Monday“!

    Voir plus Voir moins
    43 min
  • Football Monday übernimmt das Mikro – Extra-Folge nach Basler Ballert
    Jun 9 2025

    🚨 Hinweis: In der ersten Hälfte liefern Mario Basler, Markus Babbel, Oliver Dütschke und Cedric Pick in Basler Ballert den Klartext zur deutschen Fußballkrise!

    👉 https://open.spotify.com/show/5GGmYoLa66Ag1ohzZiymX1?si=0c6aab32c27d4879&nd=1&dlsi=61ddf438e9d14c82

    In der zweiten Hälfte übernehmen die Kollegen von Football Monday und analysieren die großen Themen der Fußballwelt:

    ⚽ Trainerkarussell in der Bundesliga – Leipzig und Wolfsburg suchen weiter

    ⚽ Florian Wirtz und der Wechselmarkt – warum Liverpool sein nächster Schritt sein könnte

    ⚽ Bundesliga im internationalen Vergleich – Premier League enteilt, Bundesliga verliert

    ⚽ Neue Club-WM und Saudi-Arabien – Bedrohung für Europas Top-Ligen

    Beste Zitate:

    🗯️ „Die Bundesliga ist zur Entwicklungsliga geworden.“

    🗯️ „Saudi-Arabien baut sich seine eigene Fußballwelt – Europa muss aufpassen.“

    🗯️ „Wirtz wird sich in Liverpool zum Weltstar entwickeln.“

    🎯 Fazit:

    Während Basler, Babbel und Pick in Teil 1 mit der DFB-Elf abrechnen, werfen die Kollegen von Football Monday in Teil 2 den Blick über den Tellerrand: Transfers, globale Märkte und die Frage, wie sich Europas Fußball gegen neue Kräfte behaupten kann.

    Voir plus Voir moins
    39 min
  • Chelsea historisch, PSG sympathisch!
    Jun 2 2025

    Markus Babbel und Cedric Pick sprechen in der neuen Ausgabe von Football Monday über zwei historische Finals:

    Chelsea gewinnt als erster Klub alle vier großen Europapokale – und begeistert mit einer der jüngsten Finalmannschaften aller Zeiten. Paris Saint-Germain holt sich endlich die Champions-League-Krone – nicht mit Superstars, sondern mit Teamgeist und Disziplin.

    Was hat Luis Enrique bei PSG verändert? Warum wird Chelsea plötzlich wieder gefährlich? Und was bedeutet der Frimpong-Transfer zu Liverpool wirklich?

    Dazu:

    • Desiré Doué als Aufsteiger des Jahres – aber ein Wechsel zu Bayern ist unwahrscheinlich.

    • Guardiola räumt sein Trainerteam auf: Frischer Wind für Manchester City?

    • Babbel kritisch: Was droht bei der neuen Club-WM?

    💬 Starke Zitate aus der Folge:

    • „Paris? Das war die Perfektion des modernen Fußballs.“

    • „Luis Enrique hat aus dem Star-Zirkus endlich eine echte Mannschaft gemacht.“

    • „Frimpong ist für Liverpool wichtiger als Wirtz – Stand jetzt.“

    • „Chelsea hat das gnadenlos ausgenutzt – eiskalt.“

    • „Bayern kann Doué nach diesem Finale vergessen.“

    🎧 Jetzt reinhören und abonnieren

    Voir plus Voir moins
    49 min
  • Der 260 Millionen Schuß des Tom Watson
    May 26 2025

    In dieser Episode analysieren wir die wichtigsten Entscheidungen und Wendepunkte des englischen und europäischen Fußballs am Saisonende. Vom Playoff-Finale der Championship bis hin zur italienischen Meisterschaft – wir ordnen ein, was sportlich und strukturell von Bedeutung war.

    Themen der Folge:

    • Playoff-Finale: Sunderland besiegt Sheffield United und steigt in die Premier League auf

    • Premier-League-Abschluss: Ergebnisse, Tabellenplatzierungen, Champions-League-Qualifikation

    • Manchester United: Saisonanalyse, Trainerdiskussion, Umbruch unter Jim Ratcliffe

    • Tottenham Hotspur: Euro-League-Sieg trotz schwacher Ligaleistung

    • Trainerwechsel: Erik ten Hag wechselt zu Bayer Leverkusen

    • Transfergerücht: Florian Wirtz vor Wechsel zum FC Liverpool

    • Serie A: Neapel wird Meister unter Antonio Conte – mit einem neu aufgebauten Team

    • Kuriositäten: Gary Nevilles Stadionverbot bei Nottingham Forest

    Voir plus Voir moins
    37 min
  • Haaland? Acht Finals, kein Tor. Das ist kein Zufall mehr.
    May 19 2025

    Markus Babbel und Cedric Pick analysieren im neuen „Football Monday“ das spektakuläre FA-Cup-Finale: Crystal Palace besiegt Manchester City – und Starcoach Oliver Glasner wird zum Helden. Für Babbel ist das mehr als nur ein Pokalspiel: Es ist das mögliche Ende der Guardiola-Ära bei City.

    Im Fokus steht aber vor allem: Erling Haaland – der wieder in einem Finale nicht trifft. Acht Finals, null Tore. Babbel findet klare Worte:

    „Das ist kein Zufall mehr.“

    Außerdem im Talk:

    • Wieso Glasner für Babbel ein Kandidat für den ganz großen Job ist

    • Warum Florian Wirtz eher zum FC Bayern als zu City passt

    • Und welche Parallelen Babbel bei Arsenal zur Vizekusen-DNA erkennt

    • Dazu: persönliche EM-Anekdoten aus 1996 mit einem eiskalten Elfmetertrick

    💬 Zitate der Folge:

    • „Glasner ist einer der meist underrated Coaches auf dem Planeten.“

    • „Haaland? Acht Finals, kein Tor. Das ist kein Zufall mehr.“

    • „Ich habe meine Zweifel, ob City das nochmal so hinbekommt.“

    • „Flo Wirtz? Für mich ist der logische Schritt Bayern – nicht City.“

    • „Ich hab Marco Bode eiskalt angelogen – im Elfmeterschießen 1996!“

    🎧 Jetzt reinhören und abonnieren – überall, wo’s Podcasts gibt.

    Voir plus Voir moins
    51 min
  • Von Liverpool bis Barcelona – wo Fußball eskaliert und verzaubert
    May 12 2025

    Markus Babbel und Cedric Pick nehmen dich mit auf eine wilde Fußballreise quer durch Europa: Vom brutalen Liverpool-Derby bis zur Titel-Explosion bei Barça. In dieser Folge spricht Babbel über seine emotionalsten Erinnerungen an England – und analysiert die heißesten Entwicklungen in Premier League, LaLiga und Europa League.

    Warum Arne Slot den FC Liverpool direkt zum Meister macht, wieso Arsenal im Spitzenspiel untergeht, wie Real Madrid in der Starhölle versinkt – und weshalb Hansi Flicks Comeback bei Barça alles überstrahlt.

    Mit dabei: Emotionen, Anekdoten und Klartext vom Feinsten – natürlich powered by Rock’n’Roll.

    Starke Zitate aus der Folge:
    • „Das Derby gegen Everton war ein Gemetzel – vom Allerfeinsten.“

    • „Classic Rock statt Klopp – so würde ich Slots Fußball beschreiben.“

    • „ManUnited spielt in der Liga wie mit angezogener Handbremse.“

    • „Was Flick bei Barça abliefert, hätte ich ihm nach seiner DFB-Zeit nie zugetraut.“

    • „Real Madrid? Eine Ansammlung von Stars – aber kein echtes Team.“

    📅 Jeden Montag neu.

    🎧 Jetzt reinhören, abonnieren & weiterempfehlen!

    Voir plus Voir moins
    47 min
  • Liverpool war für mich Rock’n’Roll – Fußball mit Seele
    May 8 2025

    Was macht die Faszination Premier League aus? In der ersten Folge von Football Monday spricht Markus Babbel über seine ganz persönliche Beziehung zum englischen Fußball – emotional, ungeschönt und tiefgründig. Vom ersten Man-City-Trikot in Kindertagen bis zu seiner Zeit beim FC Liverpool, wo Fußball für ihn zur Leidenschaft wurde, die „mehr war als Taktik“.

    Gemeinsam mit Cedric Pick diskutiert er die aktuellen Brennpunkte der Premier League: das Chaos bei Manchester United, die seelenlose Entwicklung bei Chelsea und die überraschend starke Performance von Brighton. Auch der internationale Blick fehlt nicht – von Real Madrid bis zum Trainerwechsel in Freiburg.

    Diese Folge steckt voller Klartext, Erinnerungen und Perspektive. Oder wie Babbel es selbst sagt:

    • „Liverpool war für mich Rock’n’Roll – Fußball mit Seele.“

    • „Ich war als Kind schon Fan – mein erstes Trikot war von Man City.“

    • „ManUnited? Früher ein Traumverein – heute eine Katastrophe.“

    • „Ein Superstar ist für mich ein Top-Spieler mit Allüren – und das passt nicht mehr.“

    • „Real Madrid? Null mein Verein. Ich hab lieber auf die Million verzichtet.“

    ➡️ Jetzt reinhören – und ab sofort jeden Montag die stärkste Stimme zur Premier League erleben.

    Voir plus Voir moins
    47 min