Page de couverture de Forschungsquartett

Forschungsquartett

Forschungsquartett

Auteur(s): detektor.fm – Das Podcast-Radio
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.© BEBE Medien GmbH Science Sciences biologiques Sciences sociales
Épisodes
  • Schönheit in der Wissenschaft
    Sep 18 2025
    Was wir schön finden, ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch eine Frage der Genetik. Darüber hinaus spiegelt Schönheit auch Machtverhältnisse wider.

    Wenn euch interessiert, welche Rolle Schönheit in der Wissenschaft noch spielt, dann schaut gerne auch in das Wissenschaftsmagazin der Max-Planck-Gesellschaft. Die neue Ausgabe der „MaxPlanckForschung“ könnt ihr hier online abrufen.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-schoenheit-in-der-wissenschaft
    Voir plus Voir moins
    35 min
  • Queerer Aktivismus in Polen: „Bewegende Begegnungen“
    Sep 11 2025
    Schon in den 1980er-Jahren entstanden im damals noch kommunistischen Polen erste queere Netzwerke. Ein neues Buch der Geschlechterforscherin Dr. Magda Wlostowska vom GWZO zeichnet ihre Geschichte nach.

    Mehr über das Buch „Bewegende Begegnungen“ unserer Gesprächspartnerin Dr. Magda Wlostowska vom Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) findet ihr hier.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-queerer-aktivismus-in-polen
    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Hexastickstoff: Wie N₆ die Raumfahrt verändern könnte
    Sep 4 2025
    Einem Chemie-Team der Uni Gießen ist es erstmals gelungen, Hexastickstoff (N₆) herzustellen. Ein Meilenstein in der Chemie! Das Molekül ist der stärkste nicht-nukleare Sprengstoff — und hat großes Potenzial als Energiespeicher.

    Die Pressemitteilung der Justus-Liebig-Universität Gießen zur erstmaligen Herstellung von Hexastickstoff lest ihr hier.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-hexastickstoff
    Voir plus Voir moins
    14 min
Pas encore de commentaire