
Frauen, Fairness, Verantwortung – Gleichstellung in Gesellschaft und Kirche
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In dieser Folge sprechen wir über Gleichstellung in der Schweiz – mit einem besonderen Fokus auf Lohn, Rente und die gesellschaftlichen Strukturen, die Frauen benachteiligen.
Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch Themen wie Mental Load, die oft unsichtbare Erschöpfung im Alltag von Frauen, die Sexualisierung und die Frage: Warum verdienen Frauen eigentlich weniger?
Wir hinterfragen das Ideal der Meritokratie und werfen zum Schluss auch einen Blick auf die Rolle der Kirche in Sachen Gleichstellung.
Unser Ziel: Klartext sprechen, Zusammenhänge sichtbar machen – und konkrete Impulse geben, wie wir alle, ob Frau oder Mann, zu mehr Gleichstellung beitragen können.
Was denkst du, wie wir die Gleichstellung voranbringen können?
Bücher:
- Jede_ Frau von Agota Lavoyer
- Die Erschöpfung der Frauen von Franziska Schutzbach
- Das andere Geschlecht von Simone de Beauvoir
Podcast:
- Wurst Käse Salat (Podcast über feministische Männlichkeit): https://open.spotify.com/show/3aPrtEkykVLVnMQFXU7CxO?si=MP8WOc2iQLOK3MNYis-qUg
- Beziehungskosmos Folge "Emotional Load": https://open.spotify.com/episode/4QDrGbkKORoXA0YkwwZSDa?si=ivP26znZQFWALk7UU4TxgA