
Freiheitsberaubung (§ 239 StGB)
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Ist es strafbar eine schlafende Person einzusperren? Was ist, wenn ein faktischer Zwang vorliegt, ich mich aber theoretisch fortbewegen kann? Was ist das geschützte Rechtsgut von § 239? Ist § 239 III Nr. 1 eine Erfolgsqualifikation? Das und vieles mehr schauen wir uns anhand von Beispielfällen an.
Timestamps:
0:00 Intro
0:04 Schema
0:30 Klausurrelevanz
1:22 Geschütztes Rechtsgut
4:10 Problem: Schlaf/Bewusstlosigkeit
5:25 Einsperren oder auf sonstige Weise berauben (Tathandlung)
7:53 Problem: Faktischer Zwang / Erschwerung der Fortbewegung
16:07 Einverständnis
19:42 Beispielfall und Konkurrenzen
22:16 § 239 III und IV (Erfolgsqualifikationen)
24:00 Problem: § 239 III Nr. 1 = Erfolgsqualifikation?
26:29 Kontrollfragen