• #64 Plötzlich Mama - die unerkannte Schwangerschaft (Basinas Geburtsbericht)
    Nov 20 2025
    Stell dir vor: Plötzlich wachst du mitten in der Nacht mit heftigen Bauchschmerzen auf – und kurze Zeit später hältst du ein Baby im Arm. Genau das ist Basina passiert. Eine Geburt ohne Vorwarnung nach einer Gravitas suppressalis: einer unentdeckten Schwangerschaft. In dieser Podcastepisode erzählt uns Basina ihre bewegende und einfach unglaubliche Geburtsgeschichte. Ich erkläre euch außerdem, was hinter dem Phänomen der sogenannten verdrängten Schwangerschaft steckt. Wie kann so etwas überhaupt sein? Wer sind diese Frauen, die monatelang nicht merken, dass sie schwanger sind? Was ist mit der ausbleibenden Regel, den Schwangerschaftsbeschwerden und Kindsbewegungen? Basina hätte sich bei ihrem Erlebnis viel mehr Unterstützung und Akzeptanz gewünscht, erfuhr aber viel Verurteilung und Unglauben. Wir sprechen über den Moment des Schocks, über medizinische und psychische Herausforderungen – und darüber, wie sie es trotzdem geschafft hat, eine Bindung zu diesem völlig ungeplanten Kind aufzubauen.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 16 min
  • #63 Alleingeburt: beeindruckend, aber …
    Nov 6 2025
    Die Alleingeburt – auch bekannt als Free Birth – polarisiert wie kaum ein anderes Thema. Warum entscheiden sich Frauen für eine Geburt ohne Hebamme oder medizinische Begleitung? Woher beziehen sie ihre Informationen? Welche Risiken sind mit dieser besonderen Form der Selbstbestimmung verbunden, und sind ihnen diese bis in die letzte Konsequenz bewusst? Was sind die Motive dafür, alleine zu gebären, statt per Hausgeburt mit einer vertrauten Hebamme? Es geht um großen Autonomiewunsch, oft traumabedingte Vermeidung von Fremdbestimmung, um Systemkritik, aber auch darum, dass Freebirth nicht immer so romantisch ist, wie es oft scheint. Du erfährst: - was Studien zur Sicherheit sagen, - wie die rechtliche Lage in Deutschland aussieht, - und welche Wege es gibt, Selbstbestimmung mit Sicherheit zu verbinden. Eine Podcastepisode, die informiert, aufklärt und differenziert – mit viel Empathie für die Alleingeburt aber auch einem klaren Blick auf Verantwortung und Schutz von Mutter und Kind.
    Voir plus Voir moins
    17 min
  • #62 Geburtshilfe zwischen Wehen & Wende: eine Zeitreise mit Kathrin Vorbrink
    Oct 23 2025
    Wie sah Geburtshilfe in der DDR eigentlich aus? Und was passierte in den Kreißsälen der 80er und 90er Jahre in Westdeutschland? Damals wurden Frauen routinemäßig rasiert, bekamen Einläufe und mussten zur Geburt liegen – und Hebammen durften nicht vaginal untersuchen. Von Glasspritzen, Tupferdrehen und fehlenden Türen im Kreißsaal bis hin zu Beleghebammen, Selbstbestimmung und Akademisierung – diese Folge ist eine faszinierende Zeitreise durch vier Jahrzehnte Hebammenarbeit in Ost und West. Meine Kollegin Kathrin Vorbrink ist seit über 40 Jahren Hebamme. Sie wurde in der DDR ausgebildet, erlebte die Wende und kennt die Geburtshilfe in Ost und West – damals und heute. Wir sprechen über die größten Unterschiede in der Hebammenarbeit, über Routinen, die heute kaum noch vorstellbar sind, über den ständigen Wandel der Geburtshilfe – und über das, was geblieben ist. Außerdem geht es um Kathrins Buch *„Weil jeder Tag zählt – Geburtshilfe zwischen Wehen und Wende“* und ihren liebevoll kuratierten Online-Shop „Hebammenkonsum“. Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie sich Geburt, Wochenbett und Hebammenarbeit über die Jahrzehnte verändert haben – und vielleicht auch eine Möglichkeit, die Erfahrungen der eigenen Eltern und Großeltern ein Stück besser zu verstehen.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 21 min
  • #61 Restless Legs in der Schwangerschaft – Ursachen & Hilfe
    Oct 9 2025
    Du willst dich ausruhen, aber hast diesen nervigen Bewegungsdrang in den Beinen? Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) fühlt sich an, als würden Ameisen über deine Beine krabbeln oder als würde Sprudelwasser durch deine Venen laufen. Ein unruhiges, kribbelndes Gefühl – begleitet von einem unwiderstehlichen Drang, dich zu bewegen. Etwa jede vierte Schwangere ist betroffen – besonders im letzten Trimester. In dieser Folge erkläre ich dir, was genau hinter diesen „tanzenden Beinen“ steckt, warum Eisenmangel eine große Rolle spielt, und was du tun kannst, um endlich wieder ruhig schlafen zu können. Ich spreche über die häufigsten Ursachen, sinnvolle Bluttests, wirksame Hausmittel, Bewegungstipps und wann eine ärztliche Behandlung wichtig ist. Für entspannte Beine, erholsamen Schlaf – und eine Schwangerschaft, in der du Schmetterlinge im Bauch, aber keine Ameisen in den Beinen spürst.
    Voir plus Voir moins
    8 min
  • #60 Obenrum frei - einfach Stillen mit Ramona Noll
    Sep 25 2025
    Mit der Stillberaterin, Familientherapeutin und Vierfach-Mutter Ramona Noll spreche ich über ihr brandneues Buch „Obenrum frei“. Es ist ein umfassendes Werk über das Stillen – divers, inklusiv, evidenzbasiert und voller Praxistipps. Wir reden darüber, warum Stillen nicht nur eine intime Erfahrung, sondern auch ein politisches Thema ist. Ramona teilt Einblicke in historische Entwicklungen, gesellschaftliche Tabus, Stillmythen und aktuelle Herausforderungen. Es geht aber auch um besondere Stillsituationen, das Abstillen und die Rolle von Industrie und Politik. Eine Folge für alle, die stillen (wollen), die sich informieren möchten oder die das Thema ohne Dogma, aber mit Humor und Herz betrachten wollen.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 21 min
  • #59 Was Frauen wollen – Bedürfnisse bei der Geburt
    Sep 11 2025
    Was wollen Frauen eigentlich, wenn sie gebären? Was das ist und wie man erreichen kann, dass sie es bekommen, dazu forscht Professorin Dr. Nadine Scholten. Ist das nicht super individuell? Ja, aber (spoiler!): Ein paar universelle Bedürfnisse gibt es natürlich schon. Wir beleuchten Erwartungen, Bedürfnisse und Wünsche, die Frauen rund um die Geburt haben – und wie diese manchmal mit der Realität im Kreißsaal kollidieren. Nadine bringt ihre Perspektive als Wissenschaftlerin mit und wir diskutieren Themen wie Selbstbestimmung, Sicherheitsgefühl, Unterstützung und die Rechte von Frauen im geburtshilflichen Kontext. Eine Folge, die Mut macht, Frauenstimmen hörbar macht und Impulse für eine respektvollere Geburtshilfe gibt.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 25 min
  • #58 Die Lila Linie auf der Haut: ein „Display“ für Geburtsfortschritt?!
    Aug 28 2025
    Wusstest du, dass dein Körper während der Geburt manchmal eine kleine „Fortschrittsanzeige“ sichtbar macht? Die sogenannte *Purple Line* oder Lila Linie ist eine temporäre Hautverfärbung zwischen Gesäß und Kreuzbein, die bei vielen Frauen unter der Geburt entsteht. Je weiter die Geburt voranschreitet, desto länger wird sie. Ich nehme dich mit: von der ersten wissenschaftlichen Beschreibung 1990 bis zu den neuesten Forschungsergebnissen von 2025. Du erfährst, warum die Linie entsteht, bei wem sie sichtbar ist und ob sie wirklich als nicht-invasiver Marker für den Geburtsfortschritt taugt – oder ob alles doch nur Hokuspokus ist. Evidenzbasiert, praktisch und mit einem Blick auf die Geschichte der Geburtshilfe.
    Voir plus Voir moins
    14 min
  • #57 Gestationsdiabetes früh erkennen, gezielt behandeln & Risiken minimieren
    Aug 14 2025
    Plötzlich steht die Diagnose Gestationsdiabetes im Mutterpass – und nun? Ich erkläre dir, was Schwangerschaftsdiabetes eigentlich ist, wie er entsteht, wie du herausfindest, ob du betroffen bist, und wie du ihn am besten behandelst. Du erfährst: - welche Risikofaktoren eine Rolle spielen (und warum es trotzdem jede treffen kann) - wie die aktuellen Testverfahren ablaufen - warum ein alternativer, früherer Test sinnvoller sein kann, als der in den Mutterschaftsrichtlinien empfohlene Test - wie Ernährung und Bewegung den Verlauf positiv beeinflussen - welche Rolle das Stillen für dich und dein Baby spielen kann - welche Folgen ein unbehandelter GDM für euch haben würde – kurz- und langfristig Evidenzbasiert, praxisnah und ohne Panikmache – damit du weißt, wie du gut durch die Schwangerschaft kommst und auch langfristig gesund bleibst.
    Voir plus Voir moins
    25 min