Épisodes

  • Vom Hassen zum Verstehen: Wie wir echte Verbindung schaffen – Folge 173
    Sep 25 2025
    Was passiert, wenn wir hassen – und wie kommen wir wieder raus? In dieser Folge des GedankenGut Podcasts sprechen wir über die zerstörerische Kraft von Hass und darüber, was es bedeutet, einen Menschen wirklich zu verstehen. Ausgehend von einem Gedicht von Christian Morgenstern, entfaltet sich ein tiefgründiger Dialog über zwischenmenschliche Begegnung, Zuhören auf verschiedenen Ebenen – und die heilende Kraft der inneren Haltung. Ein Gespräch, das an die Substanz geht – und zeigt, wie echtes Verstehen den Raum für Mitgefühl und Gemeinschaft öffnet.
    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Wirklichkeit im Werden: Warum alles ein Prozess ist – Folge 172
    Sep 11 2025
    Was ist eigentlich Wirklichkeit? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum die Wirklichkeit nicht das ist, was wir sehen – sondern das, was sich zwischen Idee und Tat entfaltet. Ein Gespräch über Prozesse statt Zustände, über den lebendigen Blick auf das Leben, über Bio, Forschung, Goethe und die Frage, wie wir das Wesen der Dinge wirklich erfassen. Wenn du bereit bist, Dinge nicht nur zu sehen, sondern zu verstehen – dann ist diese Folge für dich.
    Voir plus Voir moins
    11 min
  • Was unser Gesundheitssystem krank macht mit Dr. Sabine Schäfer – Folge 171
    Aug 28 2025
    👉 Das im Podcast erwähnte Heft zum Symposium „Welche Kultur braucht unser Land?“ kann per Mail an info@w-e-g.eu angefragt werden. In dieser Folge spricht Wolfgang Gutberlet mit Dr. Sabine Schäfer über die stillen Krisen unserer Zeit: Einsamkeit, Erschöpfung, ein krankes Gesundheitssystem – und über die Wurzel vieler Probleme: unser materialistisches Denken. Was macht uns wirklich gesund? Warum geht unsere Verbindung zur Natur immer mehr verloren? Und was können wir tun, um wieder in Beziehung zu treten – mit uns selbst, mit anderen und mit dem Leben? Ein Gespräch über Ernährung, Gemeinschaft, Esskultur und die Kraft der kleinen Schritte.
    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Wege aus der Erschöpfung mit Dr. Sabine Schäfer – Folge 170
    Aug 14 2025
    Was steckt wirklich hinter unserer allgegenwärtigen Erschöpfung? In dieser Folge sprechen Dr. Sabine Schäfer und Wolfgang Gutberlet über die tiefere Dimension von Ernährung: Warum Essen nicht nur den Körper, sondern auch unsere Seele und unser Denken beeinflusst. Sie teilen medizinische, philosophische und praktische Einsichten zur Frage, wie echte Lebenskraft entsteht – und was wir tun können, wenn sie fehlt. Dabei geht es unter anderem um: - den Zusammenhang zwischen Ernährung, Schlaf und Energie - die Rolle von Mineralien für unsere geistige Klarheit - warum wir uns auch seelisch-geistig "ernähren" müssen - wie Landwirtschaft unsere Lebenskraft beeinflusst - konkrete Tipps für mehr Energie im Alltag Ein Gespräch voller Impulse für alle, die spüren: Es muss einen anderen Weg geben – zurück zu mehr Lebendigkeit, Klarheit und innerer Kraft.
    Voir plus Voir moins
    26 min
  • Warum Hoffnung Entscheidungen braucht – Folge 169
    Jul 31 2025
    Was bleibt, wenn alles unsicher ist? In dieser Folge des GedankenGut Podcasts sprechen wir über die Kraft der Entscheidung – und warum Hoffnung nur entsteht, wenn wir aktiv in Alternativen denken. Es geht um die Ich-Kraft, um Selbstverantwortung und darum, wie wir selbst in scheinbar ausweglosen Situationen einen Raum zur Gestaltung finden können. Eine Folge über Mut, Handlungsfähigkeit – und darüber, wie wir verhindern, zum Spielball unserer Umgebung zu werden.
    Voir plus Voir moins
    9 min
  • Wie aus einer Idee Wirklichkeit wird – Folge 168
    Jul 17 2025
    Warum scheitern wir so oft an unseren eigenen Vorhaben? In dieser Folge sprechen Wolfgang und Philipp über die Kunst, Ideen in echte Wirklichkeit zu verwandeln. Es geht um innere Bilder, Motivation, gesunde Zielsetzung – und darum, warum zu viele Ideen uns schwächen können. Du erfährst: – warum „schieben“ nicht funktioniert, aber „ziehen“ schon – wie du aus einer Idee ein kraftvolles Ideal machst – warum kleine Schritte mehr bewirken als große Pläne – wie dein inneres Bild dein Verhalten verändert Ein motivierendes Gespräch über Selbstführung, innere Klarheit und die Kraft gelebter Vorstellung.
    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Der Wert von Bio: Ernährung als Lebensprinzip – Folge 167
    Jul 3 2025
    Was essen wir wirklich, wenn wir Bio essen? In dieser Folge gehen wir der Frage nach, warum der Begriff "Bio" weit mehr bedeutet als der Verzicht auf Pestizide – und warum es beim Essen nicht nur um Inhaltsstoffe, sondern um Lebenskräfte geht. Im Dialog sprechen wir über: – den Ursprung des Begriffs "Bio" – warum der Körper nicht Stoffe, sondern Kräfte verwertet – weshalb gesunde Lebensmittel gesunde Lebensbedingungen brauchen – wieso industriell manipulierte Lebensmittel unseren Körper täuschen Ein Gespräch, das Lust macht auf echten Geschmack – und neue Perspektiven auf Ernährung eröffnet. Gespräch mit Dr. Sabine Schäfer: https://youtu.be/qb5vpC0UPXs
    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Wie wir mit Angst und Unsicherheit besser umgehen – Folge 166
    Jun 19 2025
    Angst ist kein Zeichen von Schwäche – sondern ein Teil unseres Lebens. In dieser Folge sprechen wir über die Unterschiede zwischen Angst und Unsicherheit, über die Funktion von Angst als Schutzmechanismus und wie wir lernen können, besser mit ihr umzugehen. Was hilft, wenn Sorgen überhandnehmen? Was bedeutet es, sich mental vorzubereiten, statt sich zu sorgen? Und wie können wir durch Übung, Erfahrung und gemeinsames Handeln mutiger werden? 🌀 Eine Folge voller Einsichten über das, was uns oft lähmt – und wie wir wieder handlungsfähig werden. 🎙 Mit Wolfgang Gutberlet und einem ehrlichen Blick auf das, was uns Angst macht.
    Voir plus Voir moins
    11 min