
Generation KI: Chatbots und KI-Avatare im Kinderzimmer – Fluch oder Segen?
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Host Matthias und seine digitale Co-Moderatorin Kira nehmen in dieser Folge die Lebensrealität unserer Kinder und Jugendlichen in den Blick: die Allgegenwart von Künstlicher Intelligenz. Längst hat KI durch TikTok-Algorithmen und Sprachassistenten die Kinderzimmer erobert, doch mit Chatbots wie ChatGPT und neuen KI-Avataren hat die Nutzung eine neue Dimension erreicht.
[Werbung] Mehr KI-Wissen, Fakten, Leitartikel und Links findest du auf unserer Steady-Präsenz. Hier erfährst du mehr [Werbung Ende]
Die Episode beleuchtet die Entstehung einer neuen digitalen Kluft. Es geht nicht mehr um den reinen Zugang zur Technologie, sondern um die Art der Nutzung: Während eine Gruppe von Jugendlichen KI gezielt als „Leistungsbooster“ für die Schule einsetzt, um ihren Bildungsvorsprung auszubauen, nutzt eine andere Gruppe sie vorwiegend zur Unterhaltung. Die Folge analysiert die weitreichenden Konsequenzen dieser Spaltung und zeigt auf, wie KI bestehende soziale Unterschiede verstärken kann.
Du erfährst, warum die klassische Hausaufgabe vor dem Aus steht und wie „KI-resistente“ Prüfungen aussehen müssen, die auf kritisches Denken und Kreativität statt auf reines Wissen setzen. Die Folge beleuchtet zudem die persönlichen Gefahren, von der Funktionsweise der KI-Sucht im Gehirn bis hin zur „digitalen Bindungsstörung“ durch emotionale Beziehungen mit KI-Avataren. Angesichts dieser Risiken wird die aktuelle, brisante Debatte um schärfere Regeln für den Jugendschutz aufgegriffen: Die Wissenschaftsakademie Leopoldina fordert drastische Maßnahmen wie ein Social-Media-Verbot für Kinder unter 13 und ein Handyverbot an Schulen bis zur zehnten Klasse , was die Politik bereits zum Handeln zwingt.
Hör rein, wenn du …
verstehen willst, warum KI die soziale Schere in der Bildung weiter öffnet, anstatt sie zu schließen.
wissen möchtest, welche psychologischen Gefahren von der unendlichen Verfügbarkeit und perfekten Zuneigung eines KI-Freundes ausgehen.
neugierig bist, welche drastischen Maßnahmen die Wissenschaft jetzt fordert und warum die Politik über ein Handyverbot an Schulen diskutiert.
Wenn dir gefällt, was du hörst, würden wir uns riesig über ein Abo und eine kurze Rückmeldung freuen. So hilfst du dabei, dass noch mehr Menschen die KI-Zeitkapsel entdecken.