Page de couverture de GrazNOST - ein Jahr Elke Kahr

GrazNOST - ein Jahr Elke Kahr

Auteur(s): Barbara Haas Paul Koren Bernd Hecke Thomas Cik
  • Résumé

  • Der 26. September 2021 markiert eine Zeitenwende für Graz. Der Kommunismus zieht in der Stadtregierung ein. Zum ersten Mal wird eine Frau Bürgermeisterin. Und diese Frau ist Kommunistin. Um die Geschichte von Elke Kahr und des Kommunismus nach Grazer Art zu verstehen, muss man aber weiter zurückblicken. Die fünfteilige Podcast-Serie Graznost der Kleinen Zeitung ergründet nicht nur den schleichenden Weg der KPÖ an die Macht, sondern auch die Gesichter einer Stadt im Wandel, die 18-jährige Ära einer nunmehr tief gefallenen ÖVP, den ideologischen und historischen Ballast, den der Kommunismus mit sich schleppt und was die Grazer:innen davon halten.
    2022 Kleine Zeitung
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Trailer: Das ist GrazNOST
    Sep 17 2022

    Der 26. September 2021 markiert eine Zeitenwende für Graz. Der Kommunismus zieht in der Stadtregierung ein. Zum ersten Mal wird eine Frau Bürgermeisterin. Und diese Frau ist Kommunistin. Um die Geschichte von Elke Kahr und des Kommunismus nach Grazer Art zu verstehen, muss man aber weiter zurückblicken. 

    Die fünfteilige Podcast-Serie GrazNOST der Kleinen Zeitung ergründet nicht nur den schleichenden Weg der KPÖ an die Macht, sondern auch die Gesichter einer Stadt im Wandel, die 18-jährige Ära einer nunmehr tief gefallenen ÖVP, den ideologischen und historischen Ballast, den der Kommunismus mit sich schleppt und was die Grazer:innen davon halten.

    Voir plus Voir moins
    1 min
  • #1 Epizentrum
    Sep 22 2022

    Die Grazer Gemeinderatswahl 2021 ist das Epizentrum der größten Veränderung seit 20 Jahren. Die Stadt hat den Kommunismus gewählt. Wie konnte das passieren? Weht jetzt ein frischer Wind über zubetonierte Plätze und teure Wohnungen oder muss man sich um den Wirtschaftsstandort sorgen und vor einem Fünf-Jahres-Plan fürchten? Ein Blick auf die steirische Landeshauptstadt, die so viele Identitäten hat, wie der Griesplatz Dönerstandln.

    GrazNOST ist eine Produktion der Kleinen Zeitung (2022) 

    Host und inhaltliche Gestaltung: Paul Koren 

    Redaktionelle Unterstützung: Bernd Hecke, David Knes

    Idee und redaktionelle Verantwortung: Barbara Haas, Thomas Cik 

    Mastering: Audio Funnel/ Alexander Weller 

    Voir plus Voir moins
    32 min
  • #2 Der heimliche Wegbereiter
    Sep 23 2022

    In 18 Jahren hat sich Graz erheblich verändert. Und in 18 Jahren hat ER Graz erheblich verändert. Siegfried Nagl war der strahlende Schwiegersohn der Stadt, pushte sich mit dem Kulturhauptstadtjahr 2003 und vielen prestigeträchtigen Projekten und Objekten in die Rolle des Visionärs. Doch der Visionär verlor an Glanz, zu viel Inszenierung, zu wenig Ergebnisse und so hat diese Ära am 26. September 2021 ihr dramatisches Ende gefunden. Stadtchef bleibt man aber dennoch nur fast zwei Dekaden lang, wenn man auch Erfolge vorweisen kann. In dieser Episode kommt Siegfried Nagl selbst zu Wort, nach fast einem Jahr Interview- und Schlagzeilen-Pause. Also, wie war das jetzt genau? Wie hat Nagl am Ende “seine” Stadt verloren? Und war er selbst der Wegbereiter für die Kommunisten? 

    GrazNOST ist eine Produktion der Kleinen Zeitung (2022) 

    Host und inhaltliche Gestaltung: Paul Koren

    Redaktionelle Unterstützung: Bernd Hecke, David Knes

    Idee und redaktionelle Verantwortung: Barbara Haas, Thomas Cik 

    Mastering: Audio Funnel/ Alexander Weller 

    Voir plus Voir moins
    37 min

Ce que les auditeurs disent de GrazNOST - ein Jahr Elke Kahr

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.