
Hör mal, Barbarossa TRAILER
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Wer war Barbarossa? Politiker, Kreuzritter, Friedensstifter und Tyrann – die Facetten des Kaisers sind so vielschichtig wie das Mittelalter selbst. Aus dem kollektiven Gedächtnis ist die historische Figur größtenteils verschwunden. Geblieben sind Legenden und Heldenvisionen, die die Basis nicht nur für popkulturelle Auseinandersetzung, sondern auch rechtspopulistische Aneignung liefern.
Bis in die Gegenwart hinein enthalten beispielsweise Straßennamen, Denkmäler, Restaurantnamen den Namen „Barbarossa“, ebenso wie Lieder, Comics und Spiele. Der Podcast „Hör mal, Barbarossa“ spiegelt exemplarisch, wie sich eine historische Personenwahrnehmung verändert. Die Gesprächspartner:innen im Podcast, Inès von Patow und der Historiker Prof. Dr. Jan Keupp, verdeutlichen die vielseitigen Wahrnehmungen Barbarossas über 900 Jahre und sprechen dabei über die Ständeordnung, Globalisierung und Frauen als politische Akteurinnen in Mittealter.
Der Podcast wird im Rahmen der Ausstellung „Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft“ am LWL-Museum für Kunst und Kultur und PODCAST.EINS produziert.
Mehr Informationen unter:
https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.