Épisodes

  • apo Asset Vivace Megatrends Fonds. Portfoliomanager Hein:
    Jun 26 2025
    Don't believe the Hype, follow the Trend! Vier große Megatrends bespielt der apo Vivace Megatrends Fonds: Technologie, Umwelt, Gesellschaft und Gesundheit. Diese Trends bündeln sich dann in unterschiedlichen Zielinvestments und Themen-ETFs (Cloud-Computing, KI, Smart Grid, Clean Water, Biotech). "Die Gefahr eines Klumpenrisikos besteht. Themen-ETFs sind ein spezielles Feld der Analyse." Und für dieses regelmäßige Beackern gibt es Portfoliomanager wie Christian Hein von der apo Asset Management GmbH, die auch dafür sorgen, dass es innerhalb des Megatrends eine breite Diversifikation gibt. Wie eng diverse Megatrends miteinander verzahnt sind, zeigt dieses Beispiel: Bei der Umwelt spielt sauberes Wasser und Wasserknappheit eine große Rolle. Aber auch der Wasserbedarf im Zusammenhang mit KI-Angelegenheiten und Rechenzentren wird in den nächsten Jahren enorm steigen. Wasser ist also nicht nur zum Waschen da. Fragen der Gesundheit und möglichen gesellschaftlichen Spannungen müssen wir ebenso mit Lösungen begegnen.
    Voir plus Voir moins
    17 min
  • FONDSwärts. Wutprobe für die Märkte. Uwe Schupp (apus capital):
    May 20 2025
    Trump bleibt laut – doch die Börsen bleiben cool. Der DAX knackt die 24.000 Punkte, der MDAX zieht nach. US-Investoren kehren Europa nicht den Rücken - im Gegenteil. Uwe Schupp von Apus Capital sieht in der politischen Unsicherheit der USA einen echten Wendepunkt: "Amerika ist nicht mehr der sichere Aktienhafen." Im FONDSwärts-Podcast erklärt er, warum ReValue-Fonds jetzt anders denken und warum Rückschläge eher Kaufchancen sind. Don't look back in anger? Genau das ist das Motto.
    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Florian Müller (Solit Fonds): "Wir bleiben auch weiterhin positiv in Form von Sachwerten" - neuer Goldrekord
    Apr 17 2025
    Gold? Rausch! Das Rekordhoch ist erreicht: der Goldpreis liegt bei 3.300 Dollar - auch die Minenaktien profitieren. Die Wirtschaft sinkt, die Nachfrage nach Gold steigt. Gold - der letzte sichere Hafen, nachdem der Dollar und die US-Treasury schwächeln? Am Ende alles eine Frage des Verhandlungsgeschicks, so Florian Müller. Durch die Zinssenkungen gelangt billiges Geld in den Markt. "Deshalb bleiben wir weiterhin positiv in Form von Sachwerten." Im Solit Wertefonds befinden sich als Fondsmantel 30 % physischer Goldbestand. Dann Minenaktien wie zum Beispiel Kinross Gold, Agnico Eagle Mines und Wheaton Precious Metals. Weiter: Aktien (z.B. Lindt, Roche, Sixt, Wienerberger, Tigris, Fresenius, Porr), Real Assets (Opus-Chartered - Öl-Anleihe), Silber-ETFs, Bitcoin und Bargeld-Reserven (3 %).
    Voir plus Voir moins
    12 min
  • Mach mal piano. Senior-Portfoliomanager Hein über den Multi-Asset-Fonds apo Piano
    Mar 28 2025
    "Leise Töne, klare Strategie" – Christian Hain von APO Asset Management stellt im Gespräch den Apo Piano Fonds vor. Warum der Fonds wie ein Musiker agiert, wie das Team als Ensemble funktioniert und warum antizyklisches Investieren heute besonders gefragt ist – das erfährst du in dieser Folge. Auch dabei: Rabatte dank Fondsgröße, Gold als Stabilitätsanker und der Mix aus aktiven und passiven Investments. Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich der Information und zu Marketingzwecken. Die Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Diese Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine (Rechts- und / oder Steuer-) Beratung; auch die Übersendung dieser stellt keine derartige beschriebene Beratung dar. Haftungsausschluss: Dies ist eine Marketing-Maßnahme. Bitte lesen Sie den Prospekt des / das Informationsdokument des Investmentvermögen, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Jeder Empfänger sollte eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte ziehen. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar.
    Voir plus Voir moins
    16 min
  • Christoph Mertens - Vermögensstrategien und die Extrameile der SVM
    Mar 19 2025
    "Wir gehen für unsere Kunden die Extrameile", sagt Christoph Mertens von der SVM Stühmeyer Vermögensmanufaktur. Im Podcast spricht er über individuelle Vermögensplanung, moderne Nachfolgekonzepte, alternative Investments und regionale Immobilienberatung. Ob Kunst, Private Equity oder Immobilien - SVM schafft Klarheit und begleitet umfassend. Ganz wie ein Family Office, aber ohne diesen Namen.
    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Uwe Schupp (Apus Capital): Hurra, die Amis kommen!
    Feb 19 2025
    Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Deshalb hält sich Uwe Schupp mit Prognosen besser zurück. Bei Rudi Carrell hieß es seinerzeit: "Laß dich überraschen, schnell kann es geschehen." Hauptsache, man ist vorbereitet. "Die größte Überraschung: der US-Investor schaut sich wieder verstärkt in der Welt um. Der amerikanische Reisebus ist in den letzten Jahren an der deutschen Gaststätte vorbeigefahren." Auch die Apus Capital hat ihr Engagement bei den europäischen Nebenwerten forciert. Weniger großes Überraschungspotenzial steckt in der Bundestagswahl. Die Wahlen haben noch nicht einmal stattgefunden, aber Habecks Zuversicht ist schon spürbar: Konsumfreude statt Angstsparen. "Die Chance auf eine Veränderung treibt die Börse." Wie auch die Reform (oder gar Abschaffung) der Schuldenbremse den heimischen Reformstau löst. Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich der Information und zu Marketingzwecken. Die Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Diese Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine (Rechts- und / oder Steuer-) Beratung; auch die Übersendung dieser stellt keine derartige beschriebene Beratung dar. Haftungsausschluss: Dies ist eine Marketing-Maßnahme. Bitte lesen Sie den Prospekt des / das Informationsdokument des Investmentvermögen, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Jeder Empfänger sollte eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte ziehen. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar.
    Voir plus Voir moins
    13 min
  • Fondsadvisor Christian Schalk: Die Optionsstrategie des SVM Strategie Nr. 1 Fonds
    Jan 22 2025
    Wie minimiert der SVM Strategie Nummer 1 Fonds Verluste und sichert gleichzeitig stabile Renditen? Christian Schalk gibt Einblick in die effektive Optionsstrategie, die Zusatzerträge generiert und das Risiko-Rendite-Profil optimiert. Mit einem klaren Fokus auf Risikomanagement und Stabilität beweist der Fonds, dass konservative Strategien erfolgreich sein können.
    Voir plus Voir moins
    13 min
  • Florian Müller: "Werterhalt Gold, Mission Silber, Minenaktien im Winterschlaf, Währungsreserve Bitcoin"
    Jan 16 2025
    Gold profitierte im vergangenen Jahr stark von den geopolitischen Krisen, und wird dies vermutlich (und leider) auch im weithin unveränderten Inflationsumfeld in diesem Jahr tun. In Deutschland hingegen verkaufen Privathaushalte zunehmend ihre Sachwerte, ungeachtet der Tatsache, dass Gold ein langfristiger Werterhalt ist, "was doch viel über die wirtschaftliche Schwäche" aussagt, so Florian Müller von Solit Gold im Podcast von HansaInvest. Bei Silber sieht Solit sogar noch mehr Potenzial. "Es gibt einen Nachfrageüberhang wegen der Erneuerbaren Energie. Silber ist oftmals ein Spielball der großen Banken." Gute Mine zum bösen Spiel - warum tun sich die Minenbetreiber eigentlich so schwer? "Der Markt der Minenaktien ist nicht en vogue." Beliebter sind Kryptos, auch Bitcoins sind im Solit-Sachwertefonds zu finden. "Weitere Kursteigerungen sind möglich."
    Voir plus Voir moins
    9 min