Page de couverture de HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Auteur(s): Prof. Dr. Matthias Spörrle Matthäus Hose
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Welche Rolle spielt der Mensch in der technischen Evolution? Digitalisierung und Automatisierung vs. Jäger und Sammler – wie geht das zusammen? Und ist Künstliche Intelligenz bald lustiger als wir? Im Podcast „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ nehmen sich Prof. Dr. Matthias Spörrle, Professor für Wirtschaftspsychologie an der Privatuniversität Schloss Seeburg, und Matthäus Hose, Geschäftsführer des Medienhauses Componeers GmbH, jede Woche genau diese Fragen vor – und liefern Antworten, die genauso fundiert wie launig sind. „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ powered bei Markt&Technik.Componeers GmbH Science Sciences sociales
Épisodes
  • Folge 8: Mein Freund, die KI – Technologie gegen Einsamkeit?
    Sep 16 2025
    Einsamer sucht… Warum macht Einsamkeit krank und warum kann man sich trotz hunderten so genannter „Freunde“ auf Social Media sehr alleine fühlen? Was macht einen echten Freund aus? Was passiert, wenn man in der U-Bahn jemanden einfach so anlächelt? Kann uns Technologie helfen, die Einsamkeit besser zu bewältigen? Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose zeigen, warum echte Netzwerke mit echten Begegnungen so wichtig sind und geben viele weitere Tipps für ein glückliches Leben.
    Voir plus Voir moins
    33 min
  • Folge 7: Forever Young? – Longevity
    Sep 9 2025
    Was ist dran am Trend Longevity? Was machen die Fitness-Apps mit uns? „Hunde, wollt ihr ewig leben? – anscheinend schon!“ Worauf kommt es nach aktueller Forschung wirklich an, um dem Leben ein paar schöne Jahre zu entlocken. Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose machen Sie alt.
    Voir plus Voir moins
    41 min
  • Folge 6: LLMpathy – »Mitgefühl« von Alexa, Bixby & Co.
    Sep 2 2025
    Mein Navi motzt mich an, was kann ich tun? Wenn KI-Sprachmodelle Maschinen vermenschlichen, hat das teilweise bizarre Konsequenzen. Kann KI echte Empathie zeigen und was können Menschen von KI erwarten und was nicht? Warum fragen Menschen „Hallo, wie geht´s?“, obwohl sie das eigentlich gar nicht interessiert? Warum sind Sexpuppen keine Alternative für echte Beziehungen? Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose blicken für Sie hinter die emotionalen Kulissen der Künstlichen Intelligenz.
    Voir plus Voir moins
    32 min
Pas encore de commentaire