Page de couverture de Hirn und Amir: Über Stoffe und Formen-Philosophieren über Mode

Hirn und Amir: Über Stoffe und Formen-Philosophieren über Mode

Hirn und Amir: Über Stoffe und Formen-Philosophieren über Mode

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Mode ist viel mehr als eine Möglichkeit persönlichen Geschmack auszuweisen und die Zugehörigkeit zu gesellschaftlichen Gruppen zu markieren. Für den Philosophen Emanuele Coccia ist sie sogar "die radikalste Kunstform unseres Jahrhunderts". Coccia interessiert sich besonders für die Mode, weil seine Philosophie auf das Sinnliche abzielt. Laut ihm prägen die Formen aller Wesen und Dinge um uns herum die Wahrnehmung: "Jede Materie spricht, und deshalb leben alle Formen". Sein aktuelles Buch "Das Leben der Formen. Eine Philosophie der Wiederverzauberung" hat Coccia im Dialog mit seinem Freund Alessandro Michele, vormals Kreativdirektor bei Gucci, inzwischen bei Valentino, verfasst. Dieser feiert Mode als Mysterium, das "Befreiung aus Rollenzwängen und Identita?tszuschreibungen" ermöglicht - wie diese Gedanken mit der Art, wie Mode in der sozialen Realität benutzt wird überhaupt auf einen Nenner zu bringen sind, darüber diskutieren Lisz Hirn und Fahim Amir. Ö1 Science Arena vom 23.6.2025

Ce que les auditeurs disent de Hirn und Amir: Über Stoffe und Formen-Philosophieren über Mode

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.