
Warum Atemübungen, Meditation, Auszeiten & Co. bei chronischem Stress nicht funktionieren
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Episode 42: Warum Atemübungen, Meditation, Auszeiten & Co. bei chronischem Stress nicht funktionieren
Du machst Atemübungen, meditierst täglich und warst sogar schon in einer längeren Auszeit?
Aber nach kurzer Zeit bist du wieder auf dem alten Stresslevel?
Du fragst dich, ob du etwas falsch machst oder ob du "einfach nicht dafür gemacht" bist?
In dieser Folge erklären wir, warum die gängigen Stressmanagement-Methoden bei chronischem Stress systematisch versagen – und warum das nicht an dir liegt.
Du erfährst:
✅ Warum Stress in 0,3 Sekunden ausgelöst wird – bevor du bewusst reagieren kannst.
✅ Wo Meditation, Atemübungen, Auszeiten, Therapie und Co. ansetzen (und warum das zu spät ist).
✅ Der Unterschied zwischen Situation, Bewertung und Reaktion – und warum nur die Bewertung zählt.
✅ Warum zwei Menschen in der gleichen Situation völlig unterschiedlich reagieren.
✅ Was wahre Resilienz bedeutet – und warum sie überlebenswichtig ist.
Plus: Die Erkenntnis, dass du dir keine Vorwürfe machen musst, wenn bisher nichts funktioniert hat. Die Methoden sind einfach nicht für chronischen Stress gemacht.
🎧 Jetzt reinhören – und endlich erfahren, was wirklich hilft.
Weitere Links und Ressourcen:
🌐 Besuche unsere Webseite: www.mindswitch.ch
🔗 Folge uns auf LinkedIn: Mind Switch LinkedIn
📊 Mach den kostenlosen Stresstest: www.mindswitch.ch/stress-test
📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: https://calendly.com/mind-switch/impulsgesprach
✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.