Page de couverture de BeSocial+

BeSocial+

BeSocial+

Auteur(s): Genoverband e.V.
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Der BeSocial+ Podcast ist frisch im Jahr 2024 gestartet im Jahr 2024. BeSocial+ ist eine Leistung des Marketingfonds der Volksbanken Raiffeisenbank des Genoverband e.V. Zukünftig sprechen wir an dieser Stelle mit Menschen, die uns mehr über soziale Medien, digitale Trends und mögliche Optionen für unsere Banken erzählen können.Genoverband e.V.
Épisodes
  • Podcast als Stimme der Bank
    Jul 25 2025

    In dieser Folge spreche ich mit Chiara Ackermann und Ralf Bröker, Bereichsleiter Unternehmenskommunikation und Marketing bei der Vereinte Volksbank eG in Dorsten, über den gezielten Einsatz von Podcasts in der Kommunikations- und Marketingstrategie ihrer Bank.

    Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen:

    - Warum setzt die Volksbank auf Podcasts als Kommunikationsmittel?

    - Welche Formate haben sich etabliert – und welche Zielgruppen werden angesprochen?

    - Wie werden die Podcasts in die Gesamtkommunikation eingebettet – von Social Media bis zur internen Kommunikation?

    - Welche Tools und Prozesse kommen bei der Produktion zum Einsatz – und warum ist externer Support dabei ein Erfolgsfaktor?

    - Was lief gut, was weniger – und welche Learnings gab es auf dem Weg?

    - Wie reagiert das Publikum – und wie fließt Feedback in die Weiterentwicklung ein?

    - Und natürlich: Welche Visionen und Pläne gibt es für die Zukunft?

    Diese Episode bietet spannende Einblicke für alle, die Podcasts strategisch in der Unternehmenskommunikation einsetzen (wollen) – praxisnah, ehrlich und inspirierend.

    Jetzt reinhören und erfahren, wie Podcasts zur Stimme einer modernen Bank werden können!

    Voir plus Voir moins
    27 min
  • Social Media - was geht und was geht eher nicht?
    Jun 12 2025

    In dieser Folge wird es vielleicht etwas trocken. Aber dafür dürfte der Erkenntnisgewinn doch groß sein. Denn wir sprechen in dieser Folge mit Christopher Beindorff. Er ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht bei der AWADO-RAG. Seine Beratungsschwerpunkte liegen u. a. im Recht der neuen Medien, Urheber- und Markenrecht. Außerdem referiert er regelmäßig bei verschiedenen Seminaranbietern und auf Kongressen.

    Podcast-Host Jens Stoewhase stellt dieses Mal Fragen, und Christopher Beindorff gibt die schlauen Antworten, die hoffentlich viele Kolleginnen und Kollegen hinter den Social-Media-Accounts von Banken vor dem einen oder anderen rechtlichen Fettnäpfchen bewahren. Es geht letztlich darum, was sollte man mit einem Unternehmensaccount nicht machen. Es geht z.B. um Musik, Kinderfotos und die Bearbeitung von Inhalten mithilfe von KI.

    Ton ab!

    BeSocial+ ist eine Leistung des Marketingfonds der Volksbanken Raiffeisenbanken des Genoverband e.V.

    Voir plus Voir moins
    27 min
  • Was Vertrauen alles möglich macht
    Mar 13 2025

    Eine neue Folge BeSocial+ steht an, und dieses Mal begrüßen wir die Kolleg:innen von der VR Bank RheinAhrEifel eG. Clara Stoffel und Jan-Erik Burkard erzählen im Podcast, warum in der Bank Marketing und Kommunikation etwas enger zusammen betrachtet werden, als es sonst meist üblich ist.

    Gleichzeitig war das Team um Jan-Erik auch schon früh mit einem eigenen Podcast unterwegs und setzt gerade zum Start bei weiteren sozialen Netzwerken an. Warum dabei inzwischen nicht mehr nur die jungen Generationen in den Fokus gerückt sind, erzählen die zwei Quereinsteiger:innen in knapp 40 Minuten. Aus welchen Branchen Clara und Jan-Erik eigentlich kommen, verraten sie gleich zu Beginn dieser Folge. Ton ab!

    BeSocial+ ist eine Leistung des Marketingfonds der Volksbanken Raiffeisenbanken des Genoverband e.V.

    Voir plus Voir moins
    37 min

Ce que les auditeurs disent de BeSocial+

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.