Page de couverture de Iced Matcha Matze – Was zum Fi** sind "performative males"?

Iced Matcha Matze – Was zum Fi** sind "performative males"?

Iced Matcha Matze – Was zum Fi** sind "performative males"?

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Sind Männer, die bell hooks lesen, Lana Del Rey hören und sich die Nägel lackieren, wirklich Feministen – oder doch nur Pick-Me-Boys? In dieser Podcast-Folge sprechen Sophia und Jowa über das aktuelle Meme rund um „performative Männlichkeit“ und was es über Feminismus, Popkultur und Männlichkeitsbilder aussagt.

Außerdem geht's mal wieder kurz um Taylor Swift und um die Frage, wie die Beatles es damals aus der Boyband-Schiene geschafft haben. Wir reden auch kurz über Twilight und Horrorfilme, why not!!

Danke an die zwo Ikonen @ameliekahl und @marcuscantdance fürs Sprachnachrichten schicken!

Bei Feedback/Ideen/Fragen, schreibt uns auf Insta unter @miloesl oder @johv.

Ab 03:00: Nachtrag Taylor Swift/Olivia Rodrigo
Ab 07:19: Thema Beatles und Fandom-Transformation, Robert Pattinson, Horrorfilme
Ab 19:15: Performative Males

Shownotes:

Thema Olivia Rodrigo & Taylor Swift: https://www.cosmopolitan.com/entertainment/celebs/a45101702/olivia-rodrigo-taylor-swift-drama-explained/

Performative Male Contest Berlin: https://www.tiktok.com/@.dyke._/video/7547074553017584918?q=performative%20male%20contest%20berlin&t=1758705975921

Männer, die Männer judgen: https://www.instagram.com/p/DOrBxdsDNSV/

Performative Männer sind nicht das Problem: https://www.youtube.com/watch?v=FE7a37lkBcs

The "Performative Male" Epidemic: https://www.youtube.com/watch?v=I9nm83UBJSs

Der Text, in dem es um hegemoniale Männlichkeit geht, ist von Raewyn Connell und heißt "Der gemachte Mann" ("Masculinities"). Nicht verwirren lassen: Die Autorin ist trans und hat den Text vor ihrer Transition geschrieben, ihr findet das Buch also oft noch unter ihrem Deadname. Eine Zusammenfassung ihres Konzepts findet ihr zum Beispiel hier: https://gender.blogs.hoou.de/mannlichkeit/ oder unter dem bösen W-Wort (Wikipedia).

Pas encore de commentaire