Page de couverture de Im Licht des AndersSeins - Ein Podcast über Autismus aus der Seelenperspektive

Im Licht des AndersSeins - Ein Podcast über Autismus aus der Seelenperspektive

Im Licht des AndersSeins - Ein Podcast über Autismus aus der Seelenperspektive

Auteur(s): Karin Reschke
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Was geschieht, wenn wir Autismus nicht nur als Diagnose betrachten, sondern als Ausdruck einer tiefen, seelischen Wahrheit? In diesem Podcast geht es um mehr als Aufklärung – es geht um das Sichtbarmachen von Zusammenhängen, die bisher wenig wahrgenommen werden. „Im Licht des AndersSeins“ ist ein persönlicher und zugleich universeller Raum. Als Mutter einer autistischen Tochter habe ich, Karin Reschke, über die Jahre nicht nur die Herausforderungen des Alltags erlebt, sondern auch einen tieferen Zugang hinter dem autistischen Verhalten gefunden – zu einer Perspektive aus der Sicht der Seele, die oft übersehen wird. In diesem Podcast teile ich Erfahrungen, Erkenntnisse und innere Wandlungsprozesse. Ich lade dazu ein, Autismus nicht nur als medizinisches oder gesellschaftliches Thema zu betrachten, sondern auch als seelische Dimension des Menschseins – mit all ihrer Tiefe, Schönheit und Einzigartigkeit, die dennoch nicht die Schwierigkeiten und Herausforderungen herunterspielen möchte. Dieser Podcast richtet sich an alle, die bereit sind, anders zu hören, neu zu sehen und zu spüren: Eltern, Begleiter*innen, Fachleute – und auch jene, die selbst mit dem AndersSein leben. Mehr zu mir und meinem „Coaching für Frauen mit behinderten und pflegebedürftigen Angehörigen“: https://karin-reschke.de Feedbacks und Kontakt gerne über: info@karin-reschke.deKarin Reschke Développement personnel Hygiène et mode de vie sain Psychologie Psychologie et santé mentale Réussite Spiritualité
Épisodes
  • 05 Erforschung energetischen Wirkens
    Jul 23 2025

    In dieser Podcastfolge geht es um das Wirken von energetischen Feldern und den kraftvollen Herzraum, und welche Rolle dabei Bewusstheit, Präsenz und Intention spielen.

    Ich spreche vom Ausprobieren der bioenergetischen Arbeitsweise nach Dr. Bradley Nelson und warum ich mit dieser Methode erforsche, ob sie meine autistische Tochter unterstützen könnte und ob sich dadurch bestimmte zwanghafte Handlungsweisen auflösen oder abschwächen würden.

    Weitere Informationen zu Dr. Bradley Nelson:

    www.discoverhealing.com

    Voir plus Voir moins
    34 min
  • 04 Emotionen verstehen - Mit den 7 kosmsichen Urenergien regulieren lernen
    Jul 5 2025

    Diesmal spreche ich über die 7 kosmischen Urenergien, die für mich ein Schlüssel zum Verständnis zur Regulierung und zur bewussten Einordnung von Emotionen sind. Ich erzähle anhand von Beispielen, wie mir diese kraftvoll helfen, mich und meine Tochter auch in sehr herausfordernden Situationen zu unterstützen – und was es bedeutet, emotionale Prozesse nicht nur psychisch, sondern auch energetisch zu betrachten.

    Hinweis zu den Angeboten von Bettina Loeber und zur genannten Transform-Akademie: https://bettinaloeber.com

    Voir plus Voir moins
    31 min
  • 03 Stille Sprache: Mein Weg zum inneren Verstehen meiner autistischen Tochter
    Jul 2 2025

    In dieser Folge spreche ich über die Frage: Was bedeutet es für mich, meine autistische Tochter wirklich zu sehen – jenseits von Diagnosen und Verhaltensanalysen?
    Ich teile persönliche Erfahrungen von meiner Reise mit meiner Tochter – und wie sich mein Blick durch innere Entwicklung, Seelenarbeit und spirituelle Erkenntnis verändert hat.
    Es geht um feine Wahrnehmung, um das Hören zwischen den Zeilen – und um die stille Einladung, mit dem Herzen zu sehen und Wunderbares erleben zu dürfen. Ich möchte besonders Eltern Mut machen einen neuen Zugang zu ihren Kindern - jeden Alters - auf Seelenebene auszuprobieren.

    Voir plus Voir moins
    28 min

Ce que les auditeurs disent de Im Licht des AndersSeins - Ein Podcast über Autismus aus der Seelenperspektive

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.