Épisodes

  • #33 Kaffee und Europas Identitätskrise
    Feb 25 2025

    Wir fangen mit good news an - Kaffee ist nicht ungesund!! (Wenn man sich keine 8 Tassen oder so gönnt)

    Wir lehnen uns mal wieder aus dem Fenster und stellen Süchte und Zwangsverhalten gegenüber. Man könnte in die Definitionen gehen oder wir belassen es bei unserer intuitiven Intuition.

    Anna hat erfolgreich nachts einen betrunkenen Dude abmoderiert und wir machen einen kurzen Grundwissens-Check: Vögel, Baumarten, Globen (Globusse? Globi?) gekoppelt mit dem Schuldrill von Clara. Trauma Ostschulbildung regelt. 😃👍🏻

    Weiter gehts mit Kapitalismus Core, Freihandel, und amerikanische Wahleinmischung: Wir gehen ins kreative Brainstorming, wie man das Europa-Problem whoopen könnte.

    Das öffnet die emotionale Dimension von Politik. Man muss sich mental identifizieren, um bei der Sache zu bleiben. Aber sich mit einer Position zu identifizieren bringt ganz eigene Probleme mit sich. Naja. Locker flockige Morgenfolge eben.🕺🏼

    Voir plus Voir moins
    28 min
  • #32 Life Coaching, Ratten & Lobotomie
    Feb 18 2025

    Wir machen jetzt selbsterklärende Titel, damit ihr euch nicht die Mühe machen müsst, Folgenbeschreibungen zu lesen. Because we care 🙂‍↕️❤️‍🩹

    Und weil wir euch so liebevoll entlasten wollen, erzählen wir euch mal wieder worauf es im Leben ankommt: spielen actually 🎰

    Also schaltet rein für spannende Fun Facts über Ratten, was Skifahren mit Schach zu tun hat und was Lebewesen so machen, wenn sie in einem schlechten Environment sind (Spoiler: Drogen nehmen) 🖤

    Voir plus Voir moins
    35 min
  • #31 zwanzig vor elf
    Feb 12 2025

    Steiler Einstieg - es geht um die harten Fragen. Ist das Empathie? Ist das Sucht? Die Experten sind am Start, ihr wisst.🙂‍↕️


    Wie kommen wir darauf? Wir haben eine neue Mikrofon Situation. Also fettes sorry für die bisherigen Störgeräusche - es war die Heizung. Amateur Podcast things 🤡


    Es geht um Crack, Meth, Sachsen, Meth in Sachsen. Von Drogen-Präventionstagen zu Entführungs-Präventionsmaßnahmen hinzu unserem Take zu Mobbing-Prävention. Wir haben außerdem kurz festgehalten, dass Kinder auf der Straße ansprechen keine gute Idee ist, auch wenn man dem weiblichen Geschlecht zugehört. Oder man siezt. Oder gerade wenn man siezt. Außerdem entwickeln Ratten-Babies ihre auditiven Gehirnareale anders unter White Noise und man fängt an zu schweben, wenn man aufhört zu fluchen, laut den beiden Enlightment-Experten.

    Klassische Themen halt.


    Weil wir natürlich nur Weltbewegendes besprechen, runden wir die Folge locker-flockig mit einem kleinen Rage zur unintuitiven Supermarkt-Gestaltung ab und geben dabei unsere marktwirtschaftliche Spekulation zum Besten. Wie wahre Experten halt. 🤝

    Voir plus Voir moins
    34 min
  • #30 Wie Twilight Romantik gefi*kt hat
    Feb 4 2025

    Es sind wieder die großen Themen dran: Wofür sind unsere Beziehungen da? Freundschaftlich, romantisch, same same. Wir reden über Trigger, gemeinsame Werte und Kompatibilität. Und unser Take wie wir dahin kommt - solide Selbstkenntnis.

    Außerdem gehts um das Trend-Thema Grenzen setzen. Und wie das mit Konsequenzen zusammenhängt. Außerdem geht es um Eigenverantwortung: Wie sehr kann man andere für unsere Gefühle verantwortlich machen?

    Wir maßen uns mal kurz an, die komplexesten sozialen Dilemma zu beantworten. Naja, wir sind gescheitert. Da braucht man wohl doch Schwarm-Intelligenz.

    Zum Schluss gehen wir nochmal in das Thema Verheimlichen in Beziehungen rein. Und siehe da - offene Beziehungen haben da mal wieder das gewinnende Argument. Naja. Bildet euch am besten selbst ein Bild.

    Voir plus Voir moins
    42 min
  • #29 Toter Fisch als Händedruck
    Jan 28 2025

    Es wird sich zunächst liebevoll angeschissen. Clara hat einen Clown gefrühstückt (sagt man doch so als Boomer, oder?)

    Vom Händedruck geht es über zu Intentionen rundum Stress machen und emotionaler Eigenverantwortung. Außerdem diskutieren die beiden Experten für alles über die sensibelsten Fragen des menschlichen Seins - Kinder kriegen.

    Dabei gehen wir in die Tiefen der Beziehungsgründung rein und besprechen Kinderwünsche dieser Generation. Unser Appell - because literally no one asked - Augen auf bei der Partnerwahl. ☝🏻

    Voir plus Voir moins
    37 min
  • #28 Papa Scholz und der Berliner Einbürgerungstest
    Jan 21 2025

    Der Folgentitel sagts doch schon, oder?

    Zwei Zugezogene machen sich Gedanken, was es braucht, um sich “Berliner” schimpfen zu dürfen. Und über das Erlassen von Millionen-hoher Steuer-Ergaunerung, ermöglicht durch Hamburger Ex-Bürgermeister aka Kanzler up for the second round, haben die beiden natürlich auch eine Meinung. Und zwar, dass es okay ist, man kann manchmal was vergessen <3

    Ansonsten wird locker-flockig eingestiegen mit ner soliden Dosis ✨sass✨ und bisschen shade was den Frankfurter Ex-Bürgermeister angeht. Wir reden von dem eigentlichen Frankfurt btw.

    Voir plus Voir moins
    38 min
  • #27 Hüter der Ringbahn
    Jan 14 2025

    Anna und Clara sprechen mal über das Großstadt Leben. Rolltreppen Gesetze, Berliner Craziness, Berliner Schnauze, Role Play in Berliner Bahnen - ihr merkt, wir reden diesmal viel über Berlin. Wir teilen wholesome Momente (und kriegen bisschen Pipi in den Augen), sprechen über den schönen Impact von Ehrenämtern und Anna wirft einen kleinen Appell in Richtung Integrationspolitik rein (@Scholz HUST) also hört rein für die eine schöne locker-flockige Sonntagsfolge, mit Geplänkel und entspannten Denkanstößen.

    Voir plus Voir moins
    31 min
  • #26 Dreier mit 'ner KI
    Jan 7 2025

    We’re back! Und damit erstmal frohes Neues 🥳 (hat man bisher sicherlich noch nicht genug gehört). Und bestimmt noch nicht genug über Neujahrsvorsätze gesprochen. Gut, dass wir nochmal reingehen 🤝

    Außerdem erklärt uns Clara Bots mit guten und schlechten Vibes, wir exploren innovative Anwendungsfelder unseres neuen besten Freundes ChatGPT und erleuchten euch mit den Risiken (Gender Pay-Gap und Scams) sowie Chancen (KI-Roboter Dominas). Wir runden ab mit einem kulturellen Deep-dive der Länder-Editionen von Love is Blind, dass Japaner sehr höflich sind und Schweden unerträglich horny.

    Anna klaut Clara den Ausstieg, gönnt euch den fight. ✨

    Voir plus Voir moins
    36 min