Épisodes

  • Max Graf von Drechsel, Chairman der ARCUS Capital AG und Partner bei Pava Partners
    Aug 4 2025

    Frühphasen-Tech-Investments in Afrika – mit Max Graf von Drechsel (ARCUS Capital)

    In dieser Folge sprechen wir mit Max Graf von Drechsel über ein Investmentthema mit Zukunft: Frühphasen-Tech-Investments in Afrika.

    Am Beispiel des VC-Fonds Launch Africa Ventures diskutieren wir, welche Chancen afrikanische Startups bieten, wie sich Risiken realistisch einordnen lassen und warum Afrika in keinem zukunftsgerichteten Portfolio fehlen sollte.

    Was können europäische Investoren aus dem afrikanischen Ökosystem lernen? Und wie lassen sich unternehmerische Wirkung und Rendite verbinden? Antworten gibt’s in dieser Folge!

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Helena Hausen, Senior Investment Manager | Head of ESG, Beyond Capital Partners
    Jul 7 2025

    📢 Im Gespräch mit Helena Hausen, Investment Managerin bei Beyond Capital Partners, sprechen wir über die Rolle von ESG im Private-Equity-Bereich – und warum Nachhaltigkeit mehr als ein Trend ist.

    🔹 ESG hat sich in der Branche vom Compliance-Thema zum echten Werttreiber gewandelt. 🔹 Nachhaltigkeit und Rendite schließen sich nicht aus – im Gegenteil: Richtig umgesetzt, schafft ESG wirtschaftliche Substanz. 🔹 Wertschöpfung durch ESG: Energieeffizienz, Weiterbildung und Employer Branding wirken direkt auf Umsatz, Effizienz und Exit-Werte. 🔹 Für die Zukunft entscheidend: ESG-Maßnahmen müssen unternehmensspezifisch, messbar und strategisch gedacht werden.

    Der Blick auf 2025 zeigt: ESG bleibt – aber es braucht klare Prioritäten und Substanz.

    Vielen Dank an Helena Hausen für die spannenden Impulse!

    Mehr zu Beyond Capital Partners: https://www.beyondcapital-partners.com/

    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Prof. Dr. Yvonne Brückner, Geschäftsführerin von resFutura
    Mar 17 2025

    📢 Im Gespräch mit Prof. Dr. Yvonne Brückner, Leiterin von resFutura, haben wir tiefgehende Einblicke in die Investmentstrategien von Unternehmerfamilien erhalten. Besonders spannend:

    🔹 Der Wertewandel in der nächsten Generation – nachhaltige Investments gewinnen an Bedeutung. 🔹 Impact Investing ist kein kurzfristiger Trend, sondern wird zunehmend fester Bestandteil von Portfolios. 🔹 Unternehmerfamilien investieren anders als klassische Investoren – langfristiger, wertegetriebener und mit einem stärkeren Fokus auf Zukunftsthemen. 🔹 Erfolgsbeispiele aus der Praxis zeigen, wie nachhaltige Investments wirtschaftlichen Erfolg mit positiver Wirkung verbinden können.

    Die Zukunft des Vermögensmanagements wird zunehmend werteorientiert und nachhaltig geprägt sein. Vielen Dank an Prof. Dr. Brückner für die inspirierenden Einblicke!

    Mehr über resFutura finden Sie hier: https://www.resfutura.org/

    Voir plus Voir moins
    31 min
  • Philip Haverkamp, Founding Partner von Anthropia Ventures
    Mar 12 2025

    📢 Wie können Investitionen nicht nur wirtschaftlich rentabel, sondern auch gesellschaftlich und ökologisch wirkungsvoll sein? In dieser Folge von Kapital mit Karma sprechen wir mit Philip Haverkamp, Seriengründer, Business Angel und Managing Partner bei Anthropia Ventures, über die Entwicklungen im Impact Investing.

    Dabei geht es um die Abgrenzung zu ESG-Investing und Philanthropie, aktuelle Markttrends und die Herausforderungen für Impact-Startups. Zudem beleuchten wir, welche Sektoren besonders vielversprechend sind und welche Rahmenbedingungen erforderlich wären, damit Impact Investing in den kommenden Jahren zum Standard wird.

    Philip Haverkamp gibt exklusive Einblicke in die Investmentstrategie von Anthropia Ventures und teilt seine Einschätzungen zur Zukunft nachhaltiger Finanzierungen. Eine spannende Folge für alle, die sich für wirkungsorientiertes Investieren interessieren.

    Mehr über Anthropia Ventures erfahrt ihr hier:

    http://www.anthropiaventures.com/

    Voir plus Voir moins
    24 min
  • Dr. Sebastian Voigt, Partner bei Hy - the Axel Springer Consulting Group
    Jan 28 2025

    Kapital mit Karma – Impact trifft Preisstrategie

    In der aktuellen Folge von Kapital mit Karma begrüßen wir Dr. Sebastian Voigt, Partner bei hy und Geschäftsführer der Tech- und Software-Unit hy Technologies. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der Impact-Strategien ein und beleuchten, wie sich Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in Preisgestaltung und Marktpositionierung integrieren lassen.

    Dr. Voigt gibt spannende Einblicke, wie Unternehmen ihre Preismodelle anpassen können, um gleichzeitig wettbewerbsfähig und sozial verantwortlich zu bleiben. Wir diskutieren, ob Transparenz einen Preisaufschlag rechtfertigen kann, wie psychologische Aspekte nachhaltigen Konsum fördern und welche Rolle Datenanalyse und KI in der Entwicklung von Preisstrategien spielen.

    Ein inspirierender Dialog über die Zukunft der Wirtschaft, in der Rendite und Verantwortung Hand in Hand gehen. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie „Kapital mit Karma“ funktioniert!

    Voir plus Voir moins
    19 min
  • Sebastian Otutuama, Mitgründer von AQUATY
    Jan 20 2025

    In dieser spannenden Folge von Kapital mit Karma spricht Sebastian, Mitgründer von AQUATY, gemeinsam mit unserer Vorstandssprecherin Ulrike Hinrichs über die Zukunft von Impact Investing und die Transformation der Private Markets. Sebastian startete seine Karriere mit einem Informatikstudium und arbeitete zunächst am renommierten Fraunhofer Institut. Doch schnell entschied er sich gegen die Forschung und für das Unternehmertum. Sein erstes Software-Startup im Bildungsbereich gründete er erfolgreich und führte es bis zum Exit im Jahr 2018 – heute ist das Unternehmen Teil von Axel Springer.

    Im Anschluss wechselte Sebastian in den privaten Kapitalmarkt und investierte aus einem Fonds in innovative Unternehmen wie ChargeX und Volocopter.

    Dabei kam er erstmals mit dem Thema Impact Investing in Berührung. Diese Erfahrungen motivierten ihn, mit AQUATY eine digitale Lösung zu entwickeln, die kostspielige und ineffiziente Investment-Prozesse am privaten Kapitalmarkt revolutioniert.

    Im Gespräch geht es darum, welche Rolle Impact-Investments für eine nachhaltige Zukunft spielen, warum mehr Transparenz und klare Kriterien nötig sind, um Vertrauen zu schaffen, und wie AQUATY es schafft, Transaktionskosten von 16 % auf unter 1 % zu senken – ein bedeutender Schritt hin zu einem „Nasdaq-Moment“ für Private Markets. Zudem wird die Bedeutung staatlicher Förderprogramme wie der WIN-Initiative hervorgehoben und diskutiert, worauf die Bundesregierung bei der Umsetzung achten sollte, um Innovationen gezielt zu fördern.

    Jetzt reinhören und erfahren, wie Impact Investing die Finanzwelt verändert! 🎧

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Matthias Lais, Geschäftsführer und Mitgründer von neosfer
    Jan 13 2025

    Eine neue Folge #KapitalmitKarma ist da! 🎧

    In unserer aktuellen Folge hatten wir das Vergnügen, Matthias Lais, Geschäftsführer und Mitgründer von neosfer, als Gast zu begrüßen. 🚀

    „Aus der Schule hinaus, in die Commerzbank hinein“ – Matthias ist leidenschaftlicher Corporate VC und verantwortet bei neosfer den Bereich invest, in dem frühphasige VC-Investments in innovative Startups realisiert werden.

    🎙️ Gemeinsam beleuchten wir die Zusammenarbeit zwischen Startups und etablierten Unternehmen sowie nachhaltige Innovationen im Finanzsektor. Matthias gewährt zudem spannende Einblicke hinter die Kulissen des IMPACT FESTIVALS – Europas größtem B2B-Event für nachhaltige Innovationen, organisiert von neosfer.

    🌱 neosfer verbindet seit 2013 als Frühphaseninvestor und Innovationseinheit der Commerzbank-Gruppe die Welten von Corporates und Startups. Die drei Geschäftsbereiche invest, build und connect setzen ihren Fokus klar auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

    neosfer investiert in Startups, die Lösungen für eine nachhaltige Transformation bieten, bewertet Zukunftstechnologien und ihren Impact und schafft durch innovative Veranstaltungsformate ein starkes Netzwerk in der FinTech- und Sustainability-Szene.

    👉🏼 Mehr zu neosfer finden Sie hier: https://neosfer.de/

    Voir plus Voir moins
    27 min
  • Dr. Andreas Rickert, Gründer von Phineo und Co-CEO von Nixdorf Kapital
    Oct 2 2024

    Dr. Andreas Rickert, ist der Gründer von Phineo, eine gemeinnützige Analyse- und Beratungsgesellschaft oder auch ein "Think-and-do-tank".

    Die Hauptaufgabe besteht darin, Organisationen und Unternehmen dabei zu unterstützen, soziale Wirkung zu erzielen und zu messen. Dies geschieht durch umfassende Wirkungsanalysen, strategische Beratung und Impact-Investing-Lösungen. Das Ziel ist es, einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten und Organisationen zu befähigen, ihre Ressourcen wirksam einzusetzen, um einen nachhaltigen Wandel zu fördern.

    Andreas Rickert ist außerdem bekannt für seine Arbeit als Brückenbauer zwischen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Zudem ist er Co-CEO der Nixdorf Kapital AG und unterstützt als Business Angel impact-orientierte Start-ups. Seine Mission ist es, durch nachhaltige Lösungen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen.

    Voir plus Voir moins
    19 min