
Klinische Wirksamkeit von GLP-1 Rezeptoragonisten
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In dieser Folge diskutiert Dr. Christoph Österreicher mit Prof. Dr. Harald Sourij (Medizinische Universität Graz) die klinische Relevanz von GLP-1-Rezeptoragonisten bei der Behandlung des Diabetes Mellitus Typ 2 mit besonderem Fokus auf die Prävention und Behandlung von vaskulären Komplikationen, wie der pAVK, anhand aktueller Studiendaten und Empfehlungen der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG) werden Einsatzgebiete, Wirkungsebenen und mögliche Zukunftsperspektiven dieser Substanzklasse analysiert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Translation dieser Erkenntnisse in die klinische Praxis.
Link zur ÖDG:
https://www.oedg.at
Link zu den ÖDG-Leitlinien:
https://www.oedg.at/oedg_leitlinien.html
Link zur ÖDG App:
https://play.google.com/store/apps/details?id=at.medmedia.oedg&hl=de_AT
https://apps.apple.com/at/app/ödg-mobile-leitlinien-2023/id938624085?l=en-GB
Diese Podcast Folge ist in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für internistische Angiologie (ÖGIA) dank der freundlichen Unterstützung der Novo Nordisk Pharma GmbH entstanden.
Support the show