Page de couverture de Kunst zum Hören Magazin: Denken mit den Ohren ++ FALKNER ++ Boris Shershenkov

Kunst zum Hören Magazin: Denken mit den Ohren ++ FALKNER ++ Boris Shershenkov

Kunst zum Hören Magazin: Denken mit den Ohren ++ FALKNER ++ Boris Shershenkov

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Moderation: Anna Soucek ++ Hörspielregisseur und Verlagsleiter Harald Krewer soll in der Kolumne „Commenting Sounds“ erraten, was ihm Elisabeth Zimmermann vorspielt. ++ Autorin und Regisseurin FALKNER erprobt anhand eines zu entwickelnden Hörspieltextes ihre Methode des Schreibens, mit Papierbahnen an der Wand, Wimmelbildern auf dem Boden, Requisiten in der Hand – und im Gespräch mit Philip Scheiner. ++ Sam Auinger setzt in der zwölften Miniatur seiner Reihe „Denken mit den Ohren“ Überlegungen zu inneren Resonanzen fort und resümiert: der Klang gehört den Gegenständen, die resonieren. ++ Unter dem Pseudonym Buenoventura erschien vor kurzem auf Palazzo, dem Label von Elektro Guzzi, das Album „Gelb“ des Guzzi-Gitarristen Bernhard Hammer. ++ „Voice Deprivation Twofold“ von Boris Shershenkov basiert auf binauralen Feldaufnahmen, die während der Antikriegsproteste in Russland im Frühjahr 2022 gemacht wurden.
Eine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 5.6.2025

Ce que les auditeurs disent de Kunst zum Hören Magazin: Denken mit den Ohren ++ FALKNER ++ Boris Shershenkov

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.