Page de couverture de Land der Äcker – Bauern und Eigentum in Österreich

Land der Äcker – Bauern und Eigentum in Österreich

Land der Äcker – Bauern und Eigentum in Österreich

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

In dieser Folge von „Österreich – Die ganze Geschichte“ spricht Sabrina Peer mit Prof. Ernst Langthaler, Wirtschafts- und Sozialhistoriker an der Johannes Kepler Universität Linz, über die bewegte Geschichte des österreichischen Bodens. Wann wurde Landbesitz überhaupt möglich? Welche Rolle spielte die Revolution von 1848? Und warum spiegelt sich die bäuerliche Identität sogar in der Bundeshymne und auf alten Schillingmünzen wider?

Ce que les auditeurs disent de Land der Äcker – Bauern und Eigentum in Österreich

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.