
Laufen, Urlaub und das schlechte Gewissen
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Christian ist noch immer in Kanada – und diesmal komplett geflasht: Sieben Tage auf einem kleinen Expeditionsschiff, zwölf Leute, wilde Natur, riesige Eindrücke. Nur eines fehlte: das Training. Sieben Tage ohne Laufen.
Knacki dagegen bleibt in Köln und läuft, was das Zeug hält: 120 Wochenkilometer, persönliche Bestmarke. Während der eine also Meeresluft atmet, atmet der andere den Kilometerzähler heiß.
Und genau da liegt das Thema dieser Folge: Wann pushen, wann loslassen, und warum beides entscheidend ist – für die Beine, den Kopf und den Job.
Wir reden über das schlechte Gewissen, das uns packt, wenn wir mal nichts tun – und darüber, wie man lernt, Genuss und Disziplin auszubalancieren. Denn am Ende geht’s nicht nur um den Sport, sondern auch ums Leben (aber die Zeiten sollten trotzdem stimmen 😅)