Page de couverture de Laufen lernen: Die 10 Fragen, die jeder Anfänger stellt

Laufen lernen: Die 10 Fragen, die jeder Anfänger stellt

Laufen lernen: Die 10 Fragen, die jeder Anfänger stellt

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

www.schnellerwerden.de

In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Kunst, im Moment zu leben und das Beste aus jeder Situation zu machen. Er gibt wertvolle Tipps für Laufanfänger, von den ersten Schritten bis hin zu fortgeschrittenen Techniken, um schneller zu werden. Themen wie Regeneration, Verletzungsprävention, Ernährung und die Kombination von Krafttraining und Laufen werden ebenfalls behandelt. Der Podcast ermutigt die Zuhörer, realistische Ziele zu setzen und motiviert zu bleiben.

  • Jeder Tisch kann gut sein, wenn wir ihn gut machen.

  • Wir verschwenden so viel Kraft mit Nebensächlichkeiten.

  • Laufen ist total einfach, man sollte einfach mal loslaufen.

  • Regelmäßigkeit schlägt einfach deine Heldentaten.

  • Training wirkt in der Erholung, nicht im Training selbst.

  • Prävention findet immer nur dann statt, wenn ich motiviert bin.

  • Vor dem Lauf leicht verdauliche Kohlenhydrate essen.

  • Krafttraining und Laufen schließen sich nicht aus.

  • Setze dir konkrete, messbare Ziele.

  • Flexibilität ist wichtig, um Ziele anzupassen.

Mini-Plan „5 km schneller in 8 Wochen“ (2–4 Läufe/Woche):

  • Woche 1–2: 1 Intervalltag (z. B. 6×2′), 1 langer Lauf, 1 lockerer Lauf (+ Strides).

  • Woche 3–4: Intervalle länger (5×4′), Tempolauf 15–20′, langer Lauf +5–10 Min.

  • Woche 5–6: Wechsel: 400–800 m-Intervalle und 20–25′ Tempolauf.

  • Woche 7: Reduzieren (Taper), kurze scharfe Reize.

  • Woche 8: Testlauf/Wettkampf.“

Chapters

00:00 Die Suche nach dem perfekten Moment

03:02 Die Kunst des Lebens im Jetzt

05:42 Einführung in die Laufanfängerfragen

08:36 Wie starte ich mit dem Laufen?

11:27 Laufhäufigkeit und -dauer

14:43 Das richtige Lauftempo

17:32 Wie werde ich schneller?

25:19 Effektives Lauftraining und Steigerungen

28:08 Die Bedeutung der Regeneration

32:56 Prävention von Verletzungen und Schmerzen

38:31 Die richtige Ausrüstung und Schuhe

40:26 Ernährung vor, während und nach dem Laufen

43:19 Krafttraining und Laufen kombinieren

46:33 Ziele setzen und Motivation aufrechterhalten

Pas encore de commentaire