Page de couverture de Laufszene Geflüster

Laufszene Geflüster

Laufszene Geflüster

Auteur(s): Laufszene Events GmbH
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Es gibt viel zu erzählen. Übers Laufen, das Leben und überhaupt. Seit 2008 haben wir, die Laufszene Events GmbH, hunderttausende Läufer und Wanderer auf unsere Strecken geschickt und Dresden zu einer Laufmetropole entwickelt. Dabei sind wir vielen interessanten Menschen – Sportlern & engagierten Machern – begegnet. Begegnungen, die wir uns gerne immer wieder in Erinnerung rufen. Warum also solche herrlichen Momente und Gespräche nicht auch aufzeichnen und euch in die unterhaltsamen Runden mitnehmen? Voilà, hier sind wir!Laufszene Events GmbH, Dresden Course et jogging Hygiène et mode de vie sain Psychologie Psychologie et santé mentale
Épisodes
  • #116 Dr. Ulla Nagel, Arbeitspsychologin, spricht über Burnout
    Aug 27 2025

    Ulla Nagel befasst sich als gelernte Arbeitspsychologin mit Organisationspsychologie, also Unternehmensentwicklung im weitesten Sinne. Dabei hat sie sehr umfassend die Menschen und die Strukturen bzw. Prozesse im Blick, in denen sie wirken.

    Burnout ist eine arbeitsbedingte Erkrankung. Sie resultiert aus einer psychischen Erschöpfung, die viele, meist multifaktorielle Ursachen haben kann. Hohe Ansprüche an sich selbst – Perfektionismus im weitesten Sinne – gepaart mit Restriktionen im Unternehmen, Konflikten, eingeschränkten Handlungsspielräumen oder auch schlechter Führung bedingen den Burnout. Permanente Müdigkeit gepaart mit Schlaflosigkeit, aber auch regelrechte körperliche Schmerzen vermindern die Erholungsfähigkeit. Oft erkennen aufmerksame Kollegen den Burnout eher als der/die Betroffene selbst. Er äußert sich in zunehmendem Zynismus und die Betroffenen reden oft sehr abfällig über sich selbst. Die Folge sind ein gewisses Scheuklappendenken, Dienst nach Vorschrift und eine vermehrte Fehleranfälligkeit. Zu komplexen kreativen Lösungsansätzen sind die Betroffenen meist nicht mehr fähig. Die sich ergebende Verzweiflung kann im Extremfall auch zum Suizid führen.

    Der erste Schritt zur Heilung ist eine Einsicht in die ablaufenden Prozesse, eine systematische Selbstreflexion. Laufen, Wandern, Radfahren – regelmäßige, ausdauernde Bewegung am besten in der Natur – sind nicht das Allheilmittel gegen Burnout, aber ein sehr hilfreicher Baustein beim Überwinden dieser Krankheit.

    Ulla bei Instagram: www.instagram.com/dr_ulla_nagel/

    Ulla bei Facebook: www.facebook.com/DrUllaNagelGmbH

    Wir freuen uns, wenn du auch das nächste Mal wieder dabei bist!
    .
    Bleib mit uns auf dem Laufenden!
    www.laufszene-events.com

    Instagram: www.instagram.com/laufszene.events
    Facebook: www.facebook.com/LaufszeneEvents
    LinkedIn: www.linkedin.com/company/laufszene-events

    Hier kommt noch ein Text.
    Voir plus Voir moins
    50 min
  • #115 "Der Start im Nationaltrikot in Madrid bei der Team EM war mein bisher schönster sportlicher Moment" – 1.500 m-Ass Marc Tortell bei den Finals in Dresden
    Aug 12 2025

    Marc Tortell ist Kennern der deutschen Leichtathletikszene ein Begriff. Der 27-Jährige startete vor einem Monat in Madrid bei der Team EM erstmals im Nationaltrikot und verbesserte seine persönliche Bestzeit über 1.500 m auf 3:35:44 min. Marc trainiert seit 2024 in seiner neuen Wahlheimat Madrid, wo der Deutsch-Spanier eine starke Trainingsgruppe gefunden hat. Die spanische Lebensart liegt Marc, dessen Vater Spanier ist.

    Um sich seinen Lebensunterhalt fernab des Sports zu verdienen, arbeitet Marc als Designer, finanziert sich über Social Media-Kooperationen und arbeitet als Model. Damit verdient er mittlerweile mehr als mit dem Sport.

    Am Vorabend seines Finals über 1.500 m in Dresden haben wir Marc getroffen und er gibt sich erstaunlich locker, hat immer ein Lächeln auf den Lippen und ein Ziel vor Augen: Titelverteidiger Robert Farken zu ärgern. Wir sind gespannt auf die kommenden Jahre. Hört unbedingt rein!

    Marc bei Instagram: www.instagram.com/marc.jose/

    Wir freuen uns, wenn du auch das nächste Mal wieder dabei bist!
    .
    Bleib mit uns auf dem Laufenden!
    www.laufszene-events.com

    Instagram: www.instagram.com/laufszene.events
    Facebook: www.facebook.com/LaufszeneEvents
    LinkedIn: www.linkedin.com/company/laufszene-events

    Hier kommt noch ein Text.
    Voir plus Voir moins
    39 min
  • #114 Karl Bebendorf – "Der diesjährige Titel bei den Finals in Dresden war für mich ein ganz besonderer"
    Aug 5 2025

    Wir alle haben am vergangenen Samstag ein spannendes 3.000 m Hindernis-Finale bei den Deutschen Meisterschaften (Finals) in Dresden gesehen. Der Titel ging an Karl Bebendorf. Doch der Deutsche Meistertitel war gerade in diesem Jahr nach dem Deutschen Rekord von Konkurrent Frederik Ruppert, der ebenfalls in Dresden an den Start ging, kein Selbstläufer.

    Im Podcast sprechen André und Jan mit Karl über dessen Anspannung im Vorfeld der Deutschen Meisterschaften und seine Emotionen im Ziel, außerdem über seinen Leistungssprung und den Wechsel in die Trainingsgruppe von Thomas Dreißigacker. Karl genießt optimale Trainingsbedingungen, im Winter trainiert er in Südafrika, im Sommer in St. Moritz. Mit seinem Leistungssprung einher gehen Starts bei der Diamond League, bei denen sich Karl mit den weltbesten Athleten messen kann. Dabei hat Karl dieses Jahr mit der WM in Tokio noch ein großes Ziel vor Augen. Wir drücken ihm ganz fest die Daumen!

    Karl bei Instagram: www.instagram.com/karl.beb/

    Wir freuen uns, wenn du auch das nächste Mal wieder dabei bist!
    .
    Bleib mit uns auf dem Laufenden!
    www.laufszene-events.com

    Instagram: www.instagram.com/laufszene.events
    Facebook: www.facebook.com/LaufszeneEvents
    LinkedIn: www.linkedin.com/company/laufszene-events

    Hier kommt noch ein Text.
    Voir plus Voir moins
    43 min
Pas encore de commentaire