Page de couverture de Leid und Emotionen: Die Kunst des Aushaltens

Leid und Emotionen: Die Kunst des Aushaltens

Leid und Emotionen: Die Kunst des Aushaltens

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Summary


In diesem Gespräch reflektieren Tobi Krick und Thomas über persönliche Erfahrungen mit Leid und Emotionen. Sie diskutieren, wie das Mindset unser Verständnis von Leid beeinflusst und wie wichtig es ist, Emotionen zuzulassen und auszuhalten. Durch Körperarbeit und Achtsamkeit versuchen sie, einen Zugang zu ihren Gefühlen zu finden und die Verbindung zwischen Schmerz und Leiden zu verstehen. In dieser Episode diskutieren Thomas und Tobi die Themen Akzeptanz, Leiden und die Suche nach Wahrheit im Glauben. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen mit Schmerzen und wie Akzeptanz helfen kann, das Leiden zu lindern. Die beiden sprechen auch über kulturelle Perspektiven auf Gott und die Bedeutung von Vertrauen im Leben. Zudem wird die Beziehung zu Jesus und die Herausforderungen, die mit dem Glauben verbunden sind, thematisiert. Abschließend wird die Rolle des Egos in der spirituellen Suche und die Wichtigkeit von Authentizität und Vertrauen in das Unbekannte erörtert. In dieser Episode diskutieren Tobi und Thomas die Themen Akzeptanz, Vertrauen, Zweifel und Neugier im Kontext des Lebens. Sie reflektieren über die Bedeutung von innerer Zustimmung und wie Akzeptanz zu einem leichteren Umgang mit Schmerz führt. Der Fluss des Lebens wird als Metapher verwendet, um die Unvorhersehbarkeit des Lebens zu verdeutlichen. Vertrauen wird als essenziell beschrieben, um Verletzlichkeit zuzulassen und echte Beziehungen zu entwickeln. Zudem wird die Wichtigkeit von Routinen und der Balance zwischen persönlichem und öffentlichem Leben thematisiert. Abschließend wird die Neugier als Weg zur Essenz des Lebens hervorgehoben.


https://www.instagram.com/derraum_podcast/


Pas encore de commentaire