
Lektion 44 GOTT ist das Licht in dem ich Sehe
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Kurzfassung mit einer klaren Übungsanleitung für Lektion 44 aus Ein Kurs in Wundern:
Gott ist das Licht, in dem ich sehe.
Kurzfassung
Das Licht, in dem wir sehen, ist nicht außerhalb von uns, sondern in uns. Dunkelheit und Licht können nicht nebeneinander bestehen, Licht gehört zum Leben und ist ein Aspekt der Schöpfung. Um zu sehen, müssen wir unser inneres Licht erreichen. Die Übung soll uns in die Stille führen, indem wir alle Gedanken loslassen und uns auf das formlos-unbegrenzte Licht ausrichten. Widerstand kann auftreten, weil das Ego diesen Zustand als Bedrohung empfindet, doch er ist bedeutungslos. Die konsequente Anwendung befreit uns aus der Dunkelheit.
Übungsanleitung für Lektion 44
1. Übungszeiten pro Tag
• Drei Sitzungen von je 3–5 Minuten (länger möglich, solange es mühelos bleibt).
2. Vorbereitung
• Beginne mit dem Gedanken: „Gott ist das Licht, in dem ich sehe.“
• Sprich ihn zuerst mit offenen Augen, dann mit geschlossenen Augen mehrmals.
3. Eintauchen in die Übung
• Lasse dich innerlich in deinen Geist sinken.
• Lasse Ablenkungen und vorbeiziehende Gedanken los, ohne dich mit ihnen zu beschäftigen.
• Beobachte Gedanken wie Wolken am Himmel und gleite an ihnen vorbei.
4. Haltung und innere Einstellung
• Spüre die Heiligkeit und den Wert der Übung.
• Erkenne, dass dies das Wichtigste ist, was du tun kannst.
• Sei bereit, kleinen Widerstand des Egos zu ignorieren.
5. Fokus
• Richte dich auf das formlose, unbegrenzte Licht in dir.
• Denke nicht an konkrete Bilder oder Dinge, sondern an das Licht selbst.
6. Umgang mit Angst oder Unruhe
• Falls Angst aufkommt, öffne kurz die Augen.
• Schließe sie wieder, sobald es möglich ist, und setze die Übung fort.
7. Gefühl während der Übung
• Lasse Entspannung zu.
• Spüre das Näherkommen an das Licht oder das Eintreten in es.
8. Tagsüber
• Wiederhole den Leitgedanken oft, mit offenen oder geschlossenen Augen.
• Sei entschlossen, ihn heute nicht zu vergessen.