Épisodes

  • Patrick Uhe - ehemaliger Chef der Tagesschau
    Oct 30 2020
    Patrick Uhe hat schon als Schüler die Weltkugel auf dem Gebäude der Lippischen Landeszeitung bewundert. Und schon damals wusste er, dass er mal Journalist werden möchte. Dass er es dann zum Chef der wichtigsten und erfolgreichsten Nachrichtensendung Deutschlands geschafft hat, hätte er selbst nicht gedacht. Mittlerweile ist der Change Manager  und versucht, die rasanten Entwicklungen einer immer komplizierter werden Welt in die Tagesschau zu integrieren. Ein Job, der nie enden wird...
    Voir plus Voir moins
    24 min
  • Andreas Vosskuhle - der Fünfte im Staat
    Oct 23 2020
    Andreas Vosskuhle hat zwölf Jahre lang das Bundesverfassungsgericht geleitet. Obwohl er seit mehr als 30 Jahren nicht mehr in Detmold lebt, ist er extrem Heimatverbunden. Im Gespräch erzählt er vom Hermannsdenkmal, von nächtlichen Schwimmaktionen im Hiddeser Freibad, von guten und schlechten Lehrern auf dem Leopoldinum und vom wohligen Gefühl, wenn er durch den Teutoburger Wald wandert.
    Voir plus Voir moins
    27 min
  • Marco Hagemann - die Stimme der Nationalmannschaft
    Oct 16 2020

    Marco Hagemann erkennen nur eingefleischte Fans - aber seine Stimme kennt jeder. Er kommentiert die Quali-Spiele der Fußball-Nationalmannschaft live bei RTL. Wer ihn zum ersten Mal hört, bekommt ein Feuerwerk auf die Ohren - der Mann muss Motorenöl als Säugling bekommen haben. Wie es ist, die Nationalmannschaft zu begleiten, was Heimat für ihn ausmacht und warum er so eine Stimme hat, erzählt er in LIPPE IST DICKER ALS WASSER.

    Voir plus Voir moins
    40 min
  • Pinar Atalay - vom Rücken der Pferde zur Miss Tagesthemen
    Oct 9 2020
    Es gibt so spannende Biografien: Außergewöhnliche Menschen, die auf den klassischen Weg verzichten, um dann doch auf dem klassischen Weg zu landen. Pinar Atalay hat kein Studium hinter sich, keine Journalistenschule besucht, und ist jetzt als Tagesthemen-Moderatorin doch ganz oben gelandet; in der Elite des Journalismus. Als Kind ritt sie durch den Teutoburger Wald, als Teenager ging sie zu Radio Lippe. Und jetzt präsentiert sie einem Millionepublikum die Themen des Tages - und ist trotzdem unfassbar nett und bodenständig geblieben.
    Voir plus Voir moins
    25 min
  • Matthias Opdenhövel - von der Dusche live in die Sportschau
    Oct 5 2020
    Matthias Opdenhövel kommentierte schon als Kind unter der Dusche in Detmold  Fußballspiele. Seine ersten live-Kommentare lieferte er bei Radio Lippe ab, wechselte dann zu Viva, glänzte unter anderem bei "Schlag den Raab" und krönte seine Karriere als Moderator bei der Sportschau. Wie er den WM-Titel 2014 in Rio erlebt, die Anschläge von Paris verarbeitet hat und warum er auf Pilates schwört, erzählt er in LIPPE IST DICKER ALS WASSER.
    Voir plus Voir moins
    36 min
  • Trailer: Lippe ist dicker als Wasser - Heimat ist fett.
    Oct 1 2020

    Heimat ist fast für jeden wichtig. Selbst wenn man schon Jahrzehnte woanders wohnt, bleibt der Ort, in dem man aufgewachsen ist, immer die eigene Heimat. Dabei interpretiert jeder den Begriff „Heimat“ anders. Manche sagen, Heimat ist ein Gefühl. Für viele ist Heimat das Wichtigste, aber manchen ist sie auch völlig egal. In Lippe ist dicker als Wasser – live aus Lippe Detmold – sprechen wir über dieses Thema mit Menschen, die in ihrem Herzen immer Lipper bleiben werden, selbst wenn sie das Lipperland vielleicht längst verlassen haben. Matthias Opdenhövel zum Beispiel oder Pinar Attalay oder Professor Vosskuhle, auch lokale Größen aus der Wirtschaft, der Kultur oder der Medienlandschaft erklären uns, was Heimat für sie bedeutet. Die lippische Provinz dient uns als vieldeutiges Synonym für Heimat. Was macht Heimat also aus? Wir klären das. Jede Woche neu. Lippe ist dicker als Wasser. Der Podcast für alle, die ihre Heimat lieben. 

     

    Voir plus Voir moins
    1 min