
Mentale Stärke: Die 10 Hacks beim Laufen
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
www.runningexperte.de
Sponsoren
www.dextro-energy.com
Schnellerwerden15
In dieser Episode des Schnellwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Parallelen zwischen Laufen und dem Leben. Er betont die Bedeutung von mentaler Stärke und gibt zehn wertvolle Tipps, wie Läufer ihre mentale Fitness verbessern können. Themen wie Selbstwert, Emotionen, Routinen und die Kraft der Sprache werden behandelt, um die Zuhörer zu motivieren und zu inspirieren. Am Ende der Episode wird die Wichtigkeit eines persönlichen 'Warums' hervorgehoben, um auch in schwierigen Zeiten durchzuhalten.
takeaways
Laufen ist eine Metapher für das Leben.
Mentale Stärke ist entscheidend für den Erfolg.
Energie folgt der Aufmerksamkeit.
Sprache beeinflusst unsere Realität.
Emotionen sind wichtig, aber wir müssen sie kontrollieren.
Routinen schaffen Sicherheit und Vertrauen.
Selbstwert sollte nicht an Leistungen gemessen werden.
Akzeptanz ist der Schlüssel zur inneren Ruhe.
Kleine Ziele führen zu großen Erfolgen.
Ein starkes 'Warum' gibt dir die nötige Energie.
Laufen, mentale Stärke, Motivation, Selbstwert, Routinen, Emotionen, Erfolg, Coaching, Podcast, Sport