Transformation beginnt mit echten Veränderungen – nicht mit PowerPoint. In dieser Episode erfährst du, warum Transformation mehr ist als ein Modewort und wie du aus strategischer Planung nachhaltige Veränderung in deiner Organisation machst. Wir sprechen über die Unterschiede zwischen Reorganisation und echter Transformation, das duale Betriebssystem, die sechs Beschleuniger für Wandel und wie du mit Storytelling und einem starken Team Transformation wirklich verankerst. Egal ob du Führungskraft, Projektmanager oder einfach neugierig bist: Hier bekommst du Inspiration und konkrete Tipps für deinen Alltag.
💡 Haupterkenntnisse:
- Transformation ist mehr als Umstrukturierung – sie verändert Verhalten und Zusammenarbeit
- Das duale Betriebssystem verbindet Hierarchie (Stabilität) und Netzwerk (Innovation)
- Transformation gelingt mit den Willigen, nicht mit allen gleichzeitig
- Sechs Beschleuniger: Dringlichkeit, Guiding Coalition, Hindernisse beseitigen, Erfolge feiern, Durchhalten, Institutionalisieren
- Ein starker, diverser Steuerungskreis ist das Herzstück des Wandels
- Kommunikation muss ehrlich, emotional und zukunftsorientiert sein
- Transformation ist ein kontinuierlicher Prozess, kein Projekt mit Anfang und Ende
⏱️ Timestamps:
(00:00) Intro
(01:17) Was bedeutet Transformation wirklich?
(03:50) Reorganisation vs. echte Transformation
(04:07) Corona als Beispiel für echte Transformation
(04:24) Transformation braucht Dringlichkeit
(05:00) Transformation ist ein Prozess, kein Ereignis
(05:27) Das duale Betriebssystem erklärt
(06:25) Guiding Coalition und strategisches Netzwerk
(07:54) Sechs Beschleuniger für erfolgreiche Transformation
(09:01) Hindernisse erkennen und beseitigen
(09:55) Erfolge sichtbar machen und feiern
(11:06) Steuerungskreis: Das Herzstück des Wandels
(13:48) Kommunikation & Storytelling in der Transformation
(15:17) Die wichtigsten Takeaways und Ausblick
🔗 Weiterführende Links zum Thema Strategie:
https://linktr.ee/strategyframe
Handelsblatt-Artikel zu Christian Underwood (Bezahlschranke)
Underwood beschreibt, wie er seine Strategieberatung von 30 Beratern auf nur noch 3 Mitarbeiter reduziert hat, die nun über 100 mittelständische Kunden betreuen. Diese drastische Personalreduktion wurde durch den Einsatz von 35 spezialisierten KI-Agenten möglich, die einen vollautomatisierten Strategieprozess durchführen.
Bereits bis Juni 2025 erreichte er den Umsatz des gesamten Vorjahrs, und bis Jahresende soll sich dieser mehr als verdoppeln. Das Unternehmen bietet Abo-Modelle an, die deutlich günstiger sind als die klassische Strategieberatung.
Der Strategieprozess sei mittlerweile so schnell, dass es für die Kunden problematisch wird. Er berichtet: "Zum Teil verlangsamen wir den Prozess aktiv, damit die beteiligten Personen Zeit haben, die Erkenntnisse besser zu verarbeiten".
Underwood erwähnt, dass bereits etwa 40% der Kunden die Services ohne persönliche Beratung nutzen, was die hohe Akzeptanz des vollautomatisierten Ansatzes zeigt.
#Strategie #Kaskadieren #StrategyFrame #Podcast #Unternehmensführung #Transformation #Leadership #ChangeManagement #Strategieumsetzung #Teamwork #mba #minimba #weiterbildung #fortbildung #changemanagement #handelsblatt #ki #ai
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.