Page de couverture de Mitbestimmung in der Stadtplanung – nur wie?

Mitbestimmung in der Stadtplanung – nur wie?

Mitbestimmung in der Stadtplanung – nur wie?

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Diese Folge von „stadtvisionen – jung gedacht“ beleuchtet, wie Kinder und Jugendliche praktisch in Stadtplanungsprozesse eingebunden werden können. Aline Fraikin spricht mit Susanne Fuchs, Landschaftsplanerin und Jugendbeteiligungsexpertin, die u. a. für den Verein Kinderfreundliche Kommunen und jetzt im Bezirksamt Reinickendorf tätig ist. Während Beteiligung bei Spielplatzplanungen oft Standard ist, fehlt sie in der Bauleitplanung noch häufig – trotz gesetzlicher Vorgaben. Fuchs plädiert für frühzeitige Einbindung, passende Kommunikationsformate und eine enge Zusammenarbeit von Stadt- und Jugendämtern. Das Beispiel der niedersächsischen Wedemark zeigt, wie kreative Beteiligung gelingen kann. Zentral seien außerdem Budget, politische Rückendeckung und gut geschultes Fachpersonal, um das Wissen junger Menschen als Expert:innen ihrer Lebenswelt zu nutzen.

Ce que les auditeurs disent de Mitbestimmung in der Stadtplanung – nur wie?

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.