Page de couverture de NADAW 31 - Reinhard Achenbach (Altes Testament)

NADAW 31 - Reinhard Achenbach (Altes Testament)

NADAW 31 - Reinhard Achenbach (Altes Testament)

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Das Alte Testament im Dialog der Kulturen: "Wie entstand die Tora?"

Babylonisches Exil, Wüstenerfahrung und Begegnungen mit den Persern spielen für den Alttestamentler Professor Dr. Reinhard Achenbach eine zentrale Rolle, um die Entstehung der Tora nachzuzeichnen. Gemeinsam mit Natalie Kraneiß und Christoph Müller beleuchtet er, wie das Alte Testament in Auseinandersetzung mit vielen antiken Kulturen entstanden ist und wie wichtig daher ein interdisziplinärer Dialog mit den benachbarten Wissenschaften ist. Aus dieser Perspektive heraus plädiert er dafür, eine positive Theologie im Diskurs mit Judentum und Islam zu formulieren.

Das Zusammenspiel der Altertumswissenschaften hat Reinhard Achenbach viele Jahre als Sprecher des Centrums für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmerraums (GKM) entscheidend geprägt und weiterentwickelt. Kurz vor seinem Ruhestand gibt er in dieser Podcastfolge einen persönlichen Einblick in die Geschichte und Bedeutung dieses Forschungs- und Lehrnetzwerks.

Ce que les auditeurs disent de NADAW 31 - Reinhard Achenbach (Altes Testament)

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.