
Neue Folge, neues Glück – wir nehmen’s wörtlich
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Was haben Auto-Übernachtungen im Regen, Tantchens Rohrnudeln und ein laut gähnender Hund gemeinsam? Richtig: Sie machen uns persönlich glücklich. An welchen kleinen Momenten wir uns sonst noch im Alltag erfreuen können und warum es uns trotzdem manchmal schwerfällt, sie bewusst zu genießen – darum geht es in der heutigen Episode.
Mit dabei:
mexikanische Delikatessenpilze auf schwäbischen Maisfeldern
selbst gepflückte Birnen vom Wegesrand
ein versehentlicher Nachmittags-Aperol beim alten Nachbarn
Spinnennetze, die im Morgentau glitzern
die ersten Sonnenstrahlen des Tages auf der Haut
Hyperfokus beim Programmieren
und viele weitere kleine Glücksmomente
Doch weil das Leben nicht nur aus Feel-Good-Vibes besteht, diskutieren wir auch über
den Unterschied zwischen Achtsamkeit und Ego-Trip
„Toxic Positivity“ vs. echte Lebensfreude
warum Vergleichen geradewegs ins Unglück führt
und die große Frage: wie können wir lernen, die kleinen schönen Dinge wieder stärker wahrzunehmen und uns mehr aufs Positive zu konzentrieren – auch in einer Welt, die aktuell verrückt zu spielen scheint.
Wenn du gerade denkst „Ich hab eigentlich wenig Glücksmomente in meinem Leben“, dann hör rein. Vielleicht findest du beim Zuhören doch ein paar.
Oder besitzt du von Haus aus ein sehr optimistisches Gemüt und möchtest uns an deinen Glücksmomenten teilhaben lassen?
Dann kommentiere auf Spotify oder schreib uns an feedback@nichtqualifiziert.de