Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Nika Bašić: Eine Powerfrau zwischen Kärnten und Bali

Nika Bašić: Eine Powerfrau zwischen Kärnten und Bali

Nika Bašić: Eine Powerfrau zwischen Kärnten und Bali

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

In dieser Episode des M.U.T-casts sprechen Sylvia Gstättner und Peter Schöndorfer mit Nika Basic, einer dynamischen Unternehmerin und Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Kärnten. Sie teilt ihren unternehmerischen Werdegang, die Entwicklung ihres Unternehmens Unikat und ihre Ansichten zu Kommunikation, Teamführung und Engagement in der Kammerpolitik.

Nika betont die Bedeutung von Eigenverantwortung und Bildung, um die Herausforderungen in Kärnten zu meistern und junge Menschen zu inspirieren, Unternehmer zu werden. In dieser Episode spricht Jan Leber über die Verantwortung von Politikern, die Bedeutung von Motivation und persönlicher Entwicklung, sowie seine unternehmerischen Projekte in Bali. Er betont die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung, während er kulturelle Unterschiede und positive Einstellungen diskutiert. Zudem gibt er wertvolle Tipps für angehende Unternehmer und spricht über die Notwendigkeit, wirtschaftliches Verständnis in die Bildung zu integrieren. Abschließend reflektiert er über Mut und persönliche Herausforderungen.

Das erwartet Dich in dieser Episode:

  • Nika Basic ist eine dynamische Unternehmerin und Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Kärnten.
  • Loyalität und Respekt sind zentrale Werte in Nika Basics Unternehmen.
  • Die Entwicklung von Unikat zeigt, wie wichtig Anpassungsfähigkeit im Unternehmertum ist.
  • Kommunikation ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Team.
  • Nika engagiert sich in der Kammerpolitik, um junge Unternehmer zu unterstützen.
  • Es gibt einen großen Bedarf an Mentoren und Vorbildern für junge Unternehmer.
  • Eigenverantwortung ist entscheidend für den Erfolg im Berufsleben.
  • Die Herausforderungen in Kärnten erfordern ein Umdenken in der Wirtschaftspolitik.
  • Bildung ist der Schlüssel zur Verbesserung des Pensionssystems in Österreich.
  • Nika glaubt, dass eine positive Einstellung zur Arbeit gefördert werden muss. Politiker sollten als Vorbilder agieren.
  • Motivation ist entscheidend für persönliche Entwicklung.
  • Bali bietet eine besondere Energie für Projekte.
  • Nachhaltigkeit ist eine Verantwortung für Unternehmer.
  • Freundlichkeit und positive Einstellungen sind wichtig.
  • Eigenverantwortung ist der Schlüssel zum Erfolg.
  • Realistische Ziele setzen, um Fortschritte zu erzielen.
  • Wirtschaftliche Bildung ist essenziell für die Jugend.
  • Mutige Entscheidungen sind notwendig für Veränderungen.
  • Ein Betriebsurlaub kann die Mitarbeiter entlasten.


Mehr zu Nika erfährst Du auf Ihrer Homepage: unikat-events.at

Foto: U[nika]t Events

Pas encore de commentaire