Épisodes

  • Paula Gross & Remo Ruch live von der OL-WM 205 – WM-Bilanz, Staffelfieber und warum OL doch ein Teamsport ist
    Jul 13 2025

    Mit Startläuferin Paula Gross und Elite-Cheftrainer Remo Ruch schauen wir auf das Staffelrennen zurück und ziehen eine Teambilanz nach intensiven WM-Tagen in Kuopio. Wir sprechen über Schlüsselmomente im Rennen, die Entwicklung der Staffelstrategie – und wie sich das Team über die WM-Wochen hinweg geformt hat.

    Voir plus Voir moins
    19 min
  • Andrea Binggeli live von der OL-WM – Emotionale Achterbahn, mentale Stärke und wie man Rückschläge verarbeitet
    Jul 12 2025

    Andrea Binggeli ist Sportpsychologin im Schweizer OL-Nationalkader und begleitet das Team durch die Weltmeisterschaft in Kuopio. Im Gespräch erklärt sie, wie Athletinnen und Athleten mit grossen Emotionen nach einem Wettkampf umgehen, weshalb die mentale Verarbeitung manchmal schnell gehen muss – und welche Rolle sie dabei im Team einnimmt.

    Voir plus Voir moins
    18 min
  • Simona Aebersold live von der OL-WM 2025 – Die Langdistanz-Weltmeisterin über ihren Triumph, ihre Gedanken im Rennen und die Vorbereitung mit Freund Kasper Fosser
    Jul 11 2025

    An der OL-WM 2025 verteidigt Simona Aebersold ihren WM-Titel über die Langdistanz. Wir sprechen mit ihr den Wettkampf, wieso man während dem Lauf die Gedanken auch mal abschweifen lassen darf und wieso sie auf Babybrei schwört.

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Fabian Aebersold live zur WM-Mitteldistanz – WM-Debüt, Staffelchancen und Geschwisterdynamik
    Jul 9 2025

    In der zweiten Folge zur OL-WM in Kuopio spricht Fabian Aebersold über sein Debüt an einer Weltmeisterschaft: Was lief gut, was nimmt er für die kommenden Rennen mit – und was nimmt er sich für die Staffel vor. Zudem erzählt er, was ihn und seine Schwester Simona verbindet und wie sie voneinander profitieren.

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Daniel Hubmann live von der OL-WM – Sein Quali-Fazit, die Final-Erwartung und warum er mit 42 noch mit Herz dabei ist
    Jul 8 2025

    An der OL-WM in Kuopio bestreitet der Routinier sein 60. und 61. WM-Rennen. Nach der Mitteldistanz-Qualifikation sprechen wir mit Daniel Hubmann über das Rennen, was er davon für den morgigen Final mitnimmt und wie sein Weg an diese WM aussah.

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Simone Niggli – Die 23-fache Weltmeisterin und TV-Expertin: Ihre Sicht auf die WM in Finnland, unvergessliche WM-Momente und ihr heutiger Alltag
    Jul 4 2025

    Zu Gast im Podcast OLé von Swiss Orienteering ist Simone Niggli – die 23-fache Weltmeisterin und erfolgreichste Athletin in der Geschichte des OL-Sports. Ihre letzte WM als Aktive bestritt sie 2013 in Finnland, wo nächste Woche die diesjährige OL-Weltmeisterschaft startet. Wir lassen ihre herausragende Karriere Revue passieren, sprechen darüber, wie sie heute noch eng mit dem OL verbunden ist, und tauschen uns mit ihr über die bevorstehende WM aus, die sie als Expertin in den Live-Übertragungen des Schweizer Fernsehens begleiten wird.

    Voir plus Voir moins
    29 min
  • Riccardo Rancan – Vom Sprint-Ass zum kompletten OL-Läufer?
    Jun 17 2025

    Unser Interviewgast im Podcast OLé von Swiss Orienteering ist Riccardo Rancan. Wir sprechen mit ihm über seine beiden Weltmeistertitel an der letztjährigen Sprint-WM, wie er diesen Erfolg in zusätzliche Motivation umwandelt und worauf er sich am Heim-Weltcup in Uster besonders freut. Ausserdem erfahrt ihr, wieso deutscher Rap zu seinem Trainingsalltag gehört und wie er die Start-up-Szene mit Spitzensport kombiniert.

    Voir plus Voir moins
    26 min
  • Matthias Kyburz – Zwischen Asphalt und Waldboden: Seine Vorbereitung auf die OL-WM
    Jun 4 2025

    Unser Interviewgast im Podcast OLé von Swiss Orienteering ist Matthias Kyburz. Nach seinen sensationellen Leistungen über die Marathon-Distanz ist der 8-fache OL-Weltmeister und mittlerweile zweitschnellste Schweizer Marathonläufer wieder ins unebene Gelände zurückgekehrt und steckt derzeit mitten in den WM-Vorbereitungen. Sein grosses Ziel an der OL-WM im Juli in Finnland ist es, eine weitere WM-Medaille zu gewinnen. Reicht es sogar zu Gold in der Langdistanz? Wir wollten von ihm wissen, wie er das schaffen will, wie ihm der Wechsel vom harten Asphalt auf den weichen Waldboden gelingt – und mit welchen Herausforderungen er dabei zu kämpfen hat.

    Voir plus Voir moins
    29 min