Page de couverture de Offshore

Offshore

Offshore

Auteur(s): Dr. Stephan Bücker
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Herzlich Willkommen zu Offshore – der Podcast über Medien und Recht. Mein Name ist Stephan Bücker, Medienanwalt, Unternehmer und Netzwerker in der Entertainment-Branche. Medien waren schon immer meine Passion: Zeitgeschehen, Menschen und Hintergründe. Wer sind die Beteiligten, wo liegen die Themen unserer Zeit und was bewegt uns persönlich? Freuen Sie sich auf spannende Fälle und inspirierende Gespräche mit den Playern dieser Welt und über die Themen, die bewegen.Dr. Stephan Bücker Politique Sciences sociales Économie
Épisodes
  • Soziale Verantwortung digitaler Unternehmen
    Feb 24 2021
    In dieser Folge treffe ich mich mit Dr. Christian Herles, Rechtsanwalt und Unternehmensjurist sowie ehrenamtlich als Mentor beim „Entrepreneurship Center“ der Ludwig-Maximilians-Universität in München tätig. Gemeinsam diskutieren wir über die soziale Verantwortung digitaler Unternehmen in der heutigen Zeit. Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen sich vor Rechtsverstößen im Innen sinnvoll zu schützen, aber auch vor der Herausforderung darüber hinaus gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Globale Plattformen scheinen den Staat bei der Frage abzulösen, welche Meinungen geäußert werden dürfen und welche gesperrt werden. Der Ruf nach dem Staat und Regulation werden lauter. Aber es entstehen auch Chancen. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung durch Unternehmen schaffen Werte und der gesellschaftliche Diskurs zeigt, dass unsere Demokratie auf einem guten Fundament steht. Digitale Verantwortung ist ein Zukunftsthema und kein kurzer Trend. Damit sich die Digitalisierung nicht von einer Utopie in eine Dystopie wandelt, muss ein ethischer Kompass für die digitale Transformation entworfen werden. Wie dies in der Praxis umgesetzt werden kann und vor welchen Herausforderungen wir heute stehen, möchten wir in diesem Podcast besprechen.
    Voir plus Voir moins
    53 min
  • Reputationsmanagement
    Mar 15 2020
    In dieser Folge treffe ich mich mit Dr. Manfred Böcker und Sascha Theisen, PR-Berater und Inhaber der Unternehmensberatung Employer Telling. Gemeinsam diskutieren wir über Reputationsmanagement im digitalen Zeitalter anhand des Beispiels der Arbeitgeber Bewertungsplattform „kununu“. Für Unternehmen ist es besonders wichtig, bei negativen Bewertungen im Internet stets den wirkungsvollsten und schnellsten Weg zu finden, um Imageschäden abzuwenden. Dabei befassen wir uns mit der spannenden Frage der Wechselwirkung zwischen dem anwaltlichen Tätigwerden und der Tätigkeit von spezialisierten PR-Agenturen im Online-Reputationsmanagement.
    Voir plus Voir moins
    29 min
  • Hate Speech im Internet
    Feb 3 2020
    In dieser Episode beschäftige ich mich mit der Frage, wann diffamierende Äußerungen im Internet rechtswidrig sind und welche Maßnahmen wir als Einzelner gegen Beleidigungen haben? Anhand der viel diskutieren Entscheidung des Landgericht Berlins im Zusammenhang mit den Beleidigungen gegenüber der Politikerin Renate Künast und deren Bewertung durch das Landgericht Berlin als rechtmäßig, werfe ich die Frage auf, ob wir uns dem Ende der sachbezogenen Streitkultur in einer demokratischen Gesellschaft gegenübersehen oder ob es uns gelingt, trotz eines Interesses an Skandalisierung und aufgeregter Selbstversicherung, auf der moralisch richtigen Seite zu stehen.
    Voir plus Voir moins
    19 min
Pas encore de commentaire