Épisodes

  • #047 Skinpicking: Wenn der Drang zur perfekten Haut zur Last wird
    Nov 15 2025

    In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Thomas Schnura mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie Vera Kranz über Skinpicking – eine oft im Verborgenen leidende Störung, die weit mehr Menschen betrifft als viele denken. Vera, selbst ehemals Betroffene, erklärt, was Dermatillomanie ist, warum Menschen ihre Haut zwanghaft bearbeiten und welche tieferen emotionalen Mechanismen dahinterstecken. Sie beschreibt den Unterschied zu selbstverletzendem Verhalten, die Rolle von Perfektionismus und Social Media sowie den schmerzhaften Kreislauf aus Anspannung, Kontrolle und Scham. Dabei gibt sie Einblicke in wirksame therapeutische Ansätze wie Habit-Reversal-Training und hypnotherapeutische Methoden – und macht Betroffenen Mut: Heilung ist möglich, auch wenn die Haut ein Leben lang bleibt.

    Links:

    Website Vera Kranz

    PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!

    Links:

    VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

    Webseite

    Infos zum Podcast

    Mitglied werden

    Facebook

    YouTube

    Kontakt:

    Tel: 05021-8650320

    Mail: service@vfp.de

    Postadresse:

    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

    31582 Nienburg/Weser

    Voir plus Voir moins
    27 min
  • #046 Assistenzhund oder Therapiehund – wie Hunde Menschen therapeutisch unterstützen
    Nov 1 2025

    In dieser Folge geht es um den Unterschied zwischen Assistenzhunden und Therapiehunden – ein Thema, das Carina Stanek, Heilpraktikerin für Psychotherapie und ausgebildete Assistenzhundetrainerin, mit großer Expertise und Leidenschaft vermittelt. Gemeinsam mit Thomas Schnura beleuchtet sie, wie Hunde in der psychotherapeutischen und pädagogischen Arbeit unterstützen können, worin sich ihre Aufgabenfelder unterscheiden und was es bei der Ausbildung zu beachten gilt. Dabei wird deutlich: Während Assistenzhunde individuell auf eine Person und deren Beeinträchtigung trainiert werden und gesetzliche Sonderrechte genießen, arbeiten Therapiehunde gemeinsam mit Fachkräften im Rahmen tiergestützter Interventionen. Auch Themen wie emotionale Wirkung, gesetzliche Grundlagen, Ausbildungsdauer und passende Hunderassen werden praxisnah und verständlich erklärt.

    Links:

    Assistenzhundeschule Humani

    PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!

    Links:

    VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

    Webseite

    Infos zum Podcast

    Mitglied werden

    Facebook

    YouTube

    Kontakt:

    Tel: 05021-8650320

    Mail: service@vfp.de

    Postadresse:

    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

    31582 Nienburg/Weser

    Voir plus Voir moins
    25 min
  • #045 Lachen heilt – Wie Lachyoga Körper, Geist und Stimmung belebt
    Oct 15 2025

    In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura erneut mit Heilpraktikerin Christine Rump – diesmal über Lachyoga. Gemeinsam erkunden sie, wie gezieltes Lachen in Kombination mit Bewegung, Atmung und Körperwahrnehmung sowohl die psychische als auch die körperliche Gesundheit fördern kann. Christine erklärt, warum „Lachen ohne Grund“ nicht albern, sondern heilsam ist: Es aktiviert Glückshormone, stärkt das Immunsystem, löst Spannungen – und ist sogar hilfreich bei Depression, Schmerzen und Stress. Auch Skepsis darf mitlachen: Lachyoga ist nicht an Humor gebunden, sondern an die Bereitschaft, sich selbst in Bewegung zu bringen – ganz ohne perfekte Witze oder Voraussetzungen.

    Links:

    Homepage Christine Rump

    www.lachyoga-fuenfseenland.de

    PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!

    Links:

    VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

    Webseite

    Infos zum Podcast

    Mitglied werden

    Facebook

    YouTube

    Kontakt:

    Tel: 05021-8650320

    Mail: service@vfp.de

    Postadresse:

    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

    31582 Nienburg/Weser

    Voir plus Voir moins
    22 min
  • #044 Toxische Beziehungen: Warum wir bleiben, obwohl es uns schadet
    Oct 1 2025

    In dieser Folge spricht Thomas Schnura mit der psychologischen Beraterin und Coach Cecilia Goldfaber über toxische Beziehungen. Cecilia erzählt von eigenen Erfahrungen, die sie zu ihrem heutigen beruflichen Schwerpunkt führten, und erklärt, warum es so schwer ist, ungesunde Beziehungsmuster zu erkennen und zu durchbrechen. Sie erläutert typische Warnzeichen, wie emotionale Erschöpfung, Schuldumkehr und der Verlust des eigenen Selbstwertgefühls. Im Gespräch wird deutlich, wie tief verwurzelte Prägungen aus der Kindheit unsere Partnerwahl beeinflussen können und warum professionelle Unterstützung entscheidend ist, um aus solchen Strukturen auszubrechen. Eine eindringliche Folge über die Kraft der Selbsterkenntnis und die Hoffnung auf Veränderung.

    Links:

    Homepage Cecilia Goldfaber

    PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!

    Links:

    VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

    Webseite

    Infos zum Podcast

    Mitglied werden

    Facebook

    YouTube

    Kontakt:

    Tel: 05021-8650320

    Mail: service@vfp.de

    Postadresse:

    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

    31582 Nienburg/Weser

    Voir plus Voir moins
    24 min
  • #043 Beruf oder Berufung – wenn die Gene den Job gestalten
    Sep 15 2025

    In dieser Folge spricht Thomas Schnura mit der Diplom-Pädagogin und Autorin Cordula Roemer über den Unterschied zwischen Beruf und Berufung – und warum viele Menschen nie die Chance bekommen, ihr eigentliches Potenzial zu entfalten. Was ist Hochsensibilität wirklich? Welche Rolle spielen Gene, Umfeld und Bildungssystem bei der Entwicklung unserer Talente? Und was können Eltern tun, wenn sie spüren, dass ihr Kind „anders tickt“?

    Cordula Roemer teilt ihre langjährige Erfahrung im Bereich Hochsensibilität und Hochbegabung und gibt einen tiefen Einblick in das, was sie als „hochfrequente Menschen“ bezeichnet – Menschen mit besonderer Wahrnehmungsfähigkeit, Kreativität und Reflexionsvermögen. Ein Gespräch über verpasste Chancen, gesellschaftliche Fehlanpassung – und darüber, wie wir einen neuen Blick auf Stärken und Talente werfen sollten.

    Links:

    Homepage Cordula Roemer


    PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!

    Links:

    VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

    Webseite

    Infos zum Podcast

    Mitglied werden

    Facebook

    YouTube

    Kontakt:

    Tel: 05021-8650320

    Mail: service@vfp.de

    Postadresse:

    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

    31582 Nienburg/Weser

    Voir plus Voir moins
    28 min
  • #042 Hakomi: Achtsamkeit, Körper und innere Heilung
    Sep 1 2025

    In dieser Folge spricht Thomas Schnura mit dem Supervisor und Heilpraktiker für Psychotherapie Michael Krause über die therapeutische Methode Hakomi. Diese achtsamkeitsbasierte Körperpsychotherapie wurde in den 1970er Jahren von Ron Kurtz entwickelt und verbindet Erkenntnisse aus Neurowissenschaft, Psychotherapie und spiritueller Praxis. Michael erklärt, dass Hakomi keine klassische Gesprächstherapie ist, sondern auf dem bewussten Erleben körperlicher Reaktionen basiert. In einem Zustand innerer Achtsamkeit werden gezielte Experimente angeboten, die unbewusste Muster sichtbar machen. Im Mittelpunkt steht eine liebevolle, nicht-wertende Haltung dem Klienten gegenüber. Dabei geht es nicht um Diagnose oder „Reparatur“, sondern darum, die innere Weisheit des Körpers zu nutzen, um blockierte Entwicklungsschritte nachzuholen. Sogenannte „Missing Experiences“ ermöglichen im achtsam begleiteten Erleben das Nachholen emotional bedeutsamer Erfahrungen, die einst gefehlt haben und bilden so die Grundlage für tiefgreifende, nachhaltige Veränderung. Hakomi zeigt sich hier als ein Weg zu mehr Selbstwahrnehmung, innerer Freiheit und psychischer Heilung.

    Links:

    https://praxis-mkrause.de/

    https://www.hakomi.de/

    https://hakomi-germany.de/

    Literaturtipps:

    Hakomi - Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie: Theorie und Praxis

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3608963243

    HAKOMI - eine körperorientierte Psychotherapie: Die Grundlagen der Hakomi-Methode

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3944476387


    PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!

    Links:

    VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

    Webseite

    Infos zum Podcast

    Mitglied werden

    Facebook

    YouTube

    Kontakt:

    Tel: 05021-8650320

    Mail: service@vfp.de

    Postadresse:

    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

    31582 Nienburg/Weser

    Voir plus Voir moins
    25 min
  • #041 Systemische Biografiearbeit mit Krebspatienten
    Aug 15 2025

    In dieser eindrucksvollen Folge spricht Thomas Schnura mit Frances Dahlenburg über systemische Biografiearbeit im Kontext schwerer Erkrankungen wie Krebs. Frances, selbst betroffen von einer Krebserkrankung, teilt offen ihre persönlichen Erfahrungen mit Angst, Ohnmacht und dem existenziellen Innehalten. Sie erläutert, wie unverarbeitete transgenerationale Traumata, kollektive Scham und familiäre Schuld das körperliche und seelische Wohlbefinden beeinflussen können. Im Zentrum steht die Frage, wie sich durch biografische Reflexion und das Sichtbarmachen von Ressourcen neue Perspektiven und Kraftquellen erschließen lassen. Dabei wird klar: Wer ein Warum im Leben findet, trägt fast jedes Wie. Ein mutmachendes Gespräch über Heilung, Lebenssinn und das Wiederentdecken der eigenen inneren Stärke.

    Links:

    https://ersatzkinder.de

    https://sinn-und-werte.com

    Buchtipp: Viktor Frankl – …trotzdem Ja zum Leben sagen


    PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!

    Links:

    VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

    Webseite

    Infos zum Podcast

    Mitglied werden

    Facebook

    YouTube

    Kontakt:

    Tel: 05021-8650320

    Mail: service@vfp.de

    Postadresse:

    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

    31582 Nienburg/Weser

    Voir plus Voir moins
    24 min
  • #040 Die Polyvagaltheorie: Sicherheit ist die Therapie
    Aug 1 2025

    In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! sprechen Thomas Schnura und Supervisor und Heilpraktiker für Psychotherapie Michael Krause über die Polyvagaltheorie nach Stephen Porges.Michael erklärt, welche entscheidende Rolle der Vagusnerv in zwischenmenchlichenBegegnungen spielt. Ob wir uns sicher fühlen oder nicht, ist letztlich eine unterbewusste Bewertung unseres autonomen Nervensystems. Und unsere Reaktionen auf Bedrohung sind tief im Nervensystem verankert. Der Weg zur Heilung beginnt dort, wo ein Gefühl von Sicherheit entsteht.

    Elemente wie Musik, Atmung, Mimik und Beziehung wirken unmittelbar auf das autonome Nervensystem und können so gezielt therapeutisch genutzt werden. Das auf Basis der Polyvagaltheorie entwickelte Safe-and-Sound-Protokoll ist dabei einer von vielen innovativenTherapieansätzen, um das sogenannte „Window of Tolerance“ (Dan Siegel) zu erweitern und mehr Resilienz im Umgang mit Stress zu erreichen sowie die Grundlage dafür zu legen, dass therapeutische Interventionen überhaupt greifen können.

    Eine spannende Folge über Neurowissenschaft, Trauma, Resonanz und das zentrale Prinzip: Nur wer sich sicher fühlt, kann sich verbinden.

    Links:

    https://praxis-mkrause.de/

    https://praxis-mkrause.de/praxisschwerpunkte/safe-sound-protocol-ssp

    https://www.stephenporges.com/

    https://integratedlistening.com/products/ssp-safe-sound-protocol/

    https://polyvagal-akademie.com/

    Literaturtipps:

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071093917

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1043585246

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071588740

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052417376


    PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!

    Links:

    VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

    Webseite

    Infos zum Podcast

    Mitglied werden

    Facebook

    Voir plus Voir moins
    31 min