Page de couverture de Paul am Puls

Paul am Puls

Paul am Puls

Auteur(s): Prof. Dr. Stephan Paul
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Dialoge zur Transformation der Wirtschaft Puls messen. Erfahrungen einholen. Perspektive geben. Prof. Dr. Stephan Paul spricht mit Entscheidungsträgern über wirtschaftliche Wandlungsprozesse.Prof. Dr. Stephan Paul Sciences sociales Économie
Épisodes
  • 115 Dr. Tammo Diemer
    Aug 29 2025
    Der „Herr der Schulden” über die Reaktionen der Investoren auf die Einrichtung zweier „Sondervermögen“ sowie mögliche höhere Zinskosten des Bundes, die Determinanten und Entwicklung der staatlichen Schuldenquote, die deutsche Staatsverschuldung im Vergleich zur US-amerikanischen, die Bedeutung von Präzision und Verlässlichkeit für das staatliche Schuldenmanagement, den Referenzstatus der 10jährigen Bundesanleihe und dessen Konsequenzen, die Arbeit der Bundesagentur als „mittelständisches Unternehmen“ und deren Primär- und Sekundärmarktaktivitäten, den Austausch sowohl mit Investoren als auch Rating-Agenturen, die Bedeutung kommunikativer Fähigkeiten und des Übernehmens von Verantwortung in der Berufswelt.
    Voir plus Voir moins
    34 min
  • 114 Dr. Maximilian A. Hartmann
    Aug 14 2025
    Der „Herr der Erdbeeren” über datengetriebenes Farming als High-Tech-Produkt, den unter Einsatz von Sensorik und KI vollautomatisierten, klimaunabhängigen und verstetigten Anbau von Erdbeeren, vertikale Farming-Lösungen zur effizienten Flächennutzung, den Energieverbrauch als „Achillesferse“, Standardisierung und Markenbildung für bestimmte Erdbeersorten, Nachfrage- und Preislevel von Erdbeeren im globalen Vergleich, die Erweiterung der Produktpalette um Lösungen für den Anbau weiterer Obstsorten, nationale Kunden von der Genossenschaft bis zum Einzelhandel sowie internationale Kunden in Asien und dem mittleren Osten, Anlagenbauer als Partner, den Wettbewerb mit traditioneller Landwirtschaft, den Aufbau des Start-ups von der Produktidee über die permanente Weiterentwicklung des Geschäftsmodells bis zur Suche nach Investoren und Beratern sowie seinen täglichen Erdbeerkonsum.
    Voir plus Voir moins
    42 min
  • 113 Dr. Dirk Elvermann
    Jul 29 2025
    Der Chemiemanager über die Neuausrichtung der Strategie der BASF, den Portfolioumbau und die „grüne Transformation mit angepasster Geschwindigkeit“, den Zusammenhang von Investitionsstrategie und Kapitaldisziplin, Leistungsorientierung und Optimismus als Elemente der Unternehmenskultur, die notwendige Prioritätensetzung in Politik und Unternehmen, die unveränderte Bedeutung des Stammstandorts Ludwigshafen, Beispiele für den Einsatz von KI, die Betroffenheit des Unternehmens von geopolitischen Spannungen, die Bedeutung Chinas als weltweit größtem Chemiemarkt, die Politik des Derisking durch Beschaffung und Absatz „vor Ort“, den positiven Diskurs mit der neuen Bundesregierung, die Rolle der Finanzierung für die Zukunftsfähigkeit Europas und die persönliche Begeisterung für Schnittstellen.
    Voir plus Voir moins
    35 min
Pas encore de commentaire