Épisodes

  • Pensplan Centrum S.p.A. al fianco dei cittadini con i suoi servizi di Welfare Complementare Regionale
    Feb 27 2025

    Pensplan Centrum S.p.A. ha completamente rinnovato il portale internet www.pensplan.com per facilitare l’accesso dei cittadini a questi servizi e offrire loro strumenti pratici per la pianificazione del proprio futuro.

    In una conferenza stampa il 25 febbraio 2025 a Bolzano, Pensplan Centrum S.p.A. ha fornito una panoramica completa dei Servizi che garantisce ai cittadini, accompagnata da una dimostrazione pratica sul funzionamento del nuovo sito internet www.pensplan.com. Il portale è stato progettato per semplificare e rendere più immediato l’accesso a questi e ad altri servizi, fornendo strumenti efficaci ai cittadini per la pianificazione del loro futuro.

    L’Amministratore Delegato / CEO di Pensplan Centrum S.p.A., Matteo Migazzi, ha illustrato i Servizi di Welfare Complementare Regionale resi dalla Società a favore della popolazione della Regione e ha guidato la presentazione del nuovo sito web, spiegando le diverse funzionalità che rendono l’accesso ai servizi e a tutte le informazioni rilevanti per i cittadini più diretto, semplice ed efficiente.

    > COMUNICATO STAMPA

    Voir plus Voir moins
    1 min
  • Gloria Ioriatti, testimonial di Pensplan Centrum S.p.A.
    Feb 6 2024

    Grazie alle nostre testimonial Natalie Andersag e Gloria Ioriatti!

    Sono state insieme a noi per due anni. Abbiamo seguito il loro successi nello sport e nella vita, con loro abbiamo condiviso obiettivi, progetti e importanti momenti istituzionali. Sono Natalie Andersag e Gloria Ioriatti, testimonial di Pensplan Centrum S.p.A. negli anni 2022 e 2023. Gloria Ioriatti ha 23 anni ed è una giovane pattinatrice trentina di short track, membro della squadra di pattinaggio italiana. Pochissimi giorni fa, agli europei di short track a Danzica, Gloria ha conquistato la sua prima medaglia d’argento: complimenti di cuore per questo grande successo!

    Natalie Andersag, invece, pratica corsa su strada e in montagna, ha 30 anni ed è felice mamma di due bambini. Motivazione, tenacia, sguardo sull’obiettivo, coraggio e determinazione. Sono questi i valori che rendono le due giovani donne testimonial perfette per Pensplan Centrum. Lo slogan “Per il mio futuro ho scelto di iniziare oggi. E tu?” è entrato così, insieme ai loro volti sorridenti, nelle case e nelle vite della popolazione trentina e altoatesina, ribadendo ancora una volta il valore della pianificazione e di una prospettiva di lungo periodo nella vita.

    Grazie per il vostro esempio e supporto: è stato un vero piacere condividere insieme un pezzo di strada!

    Voir plus Voir moins
    4 min
  • Natalie Andersag, Testimonial der Pensplan Centrum AG
    Feb 5 2024

    Sie haben über ein Jahr lang mit uns zusammengearbeitet. Wir haben sie bei ihren Erfolgen im Sport und im Leben begleitet, gemeinsame Ziele gesetzt und wichtige institutionelle Momente miteinander erlebt: Gloria Ioriatti und Natalie Andersag waren 2022 und 2023 die Testimonials der Pensplan Centrum AG. Gloria Ioriatti ist 23 Jahre alt, Eisschnellläuferin und Teil der italienischen Nationalmannschaft.

    Vor wenigen Tagen hat sie bei den Europameisterschaften im Eisschnelllauf in Danzig ihre erste Silbermedaille gewonnen: Unseren Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!

    Natalie Andersag ist Mittelstreckenläuferin, 30 Jahre alt und glückliche Mutter von zwei Kindern. Motivation, Disziplin, Mut und Entschlossenheit: Diese Einstellung macht sie zu den perfekten Testimonials für die Pensplan Centrum AG. Mit dem Slogan „Ich bin fit für meine Zukunft. Und du?“ haben sie die beiden jungen Frauen geholfen, die Trentiner und Südtiroler Bevölkerung für ihre Zukunft zu sensibilisieren und sie ganz bestimmt noch fitter für die Zusatzvorsorge gemacht. Danke, dass Ihr als gutes Beispiel vorangeht und uns unterstützt habt, es war uns eine große Freude, mit euch zusammenarbeiten!

    Voir plus Voir moins
    8 min
  • „Frauen und Finanzen“ - Johanna Vaja
    Nov 3 2023

    „Für Pensplan Centrum sind die Frauen eine ganz besonders wichtige Zielgruppe, da sie auch heute noch finanziell benachteiligt sind“, unterstrich die Präsidentin der Pensplan Centrum AG, Johanna Vaja. „Gründe dafür sind Teilzeitarbeit, Auszeiten vom Berufsleben, um die Kinder zu erziehen und sich um die Pflege der Angehörigen zu kümmern. Dies führt nicht nur zu einer unterschiedlichen Erwerbssituation (Gender Pay Gap) sondern auch zu einer Ungleichbehandlung in Bezug auf die Rente (Gender Pension Gap). Um diesen Problemen entgegenzutreten, müssen wir die Finanzbildung der Frauen stärken und sie dazu befähigen, sich finanziell unabhängig zu machen und für sich selbst vorzusorgen.”

    > PRESSEMITTEILUNG

    Voir plus Voir moins
    1 min
  • ”Donne e finanza” - Johanna Vaja
    Nov 3 2023

    “Le donne rappresentano per Pensplan Centrum un target particolarmente importante, in quanto ancora oggi finanziariamente svantaggiate”, ha sottolineato la Presidente di Pensplan Centrum S.p.A., Johanna Vaja. “I motivi di questa penalizzazione dal punto di vista economico sono da ricondurre al lavoro a tempo parziale, all’interruzione del rapporto lavorativo per la cura dei figli e dei familiari. Ciò porta non solo a un divario retributivo di genere (gender pay gap), ma anche a una disparità di trattamento pensionistico (gender pension gap). Per contrastare queste differenze, dobbiamo rafforzare l’educazione finanziaria delle donne e renderle capaci di costruire la propria indipendenza economica e di provvedere al loro futuro.”

    > COMUNICATO STAMPA

    Voir plus Voir moins
    1 min
  • „Frauen und Finanzen“ - Francesca Pasquali
    Nov 2 2023

    „Wir freuen uns, dass die Stiftung Südtiroler Sparkasse und die Pensplan Centrum AG gemeinsame Initiativen wie etwa das Event „Frauen und Finanzen“ ins Leben rufen, um die Finanzbildung der Bevölkerung zu fördern“, sagte Francesca Pasquali, Vizepräsidentin der Stiftung Südtiroler Sparkasse. „Finanzielle Bildung ist der Schlüssel zur Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, die wiederum die Grundlage für Gleichberechtigung und persönliche Freiheit sind. Die eigene finanzielle Sicherheit ebnet den Weg zu einer Welt, in der Frauen ihre Ziele und Visionen selbständig gestalten können und stärkt somit nicht nur ihre Zukunft, sondern auch die Zukunft der Gesellschaft.

    > PRESSEMITTEILUNG

    Voir plus Voir moins
    1 min
  • ”Donne e finanza” - Francesca Pasquali
    Nov 2 2023

    “Siamo contenti che Pensplan Centrum S.p.A. e la Fondazione Cassa di Risparmio abbiano organizzato un evento come questo, per promuovere l’educazione finanziaria a beneficio della popolazione”, così Francesca Pasquali, Vicepresidente della Fondazione Cassa di Risparmio di Bolzano. “L’alfabetizzazione finanziaria rappresenta la chiave per l’indipendenza e l’autoaffermazione, che sono a loro volta la base per la parità dei diritti e la libertà personale. La sicurezza economica apre la strada verso un mondo, dove anche le donne possono sviluppare i propri obiettivi e le proprie visioni, dando maggiore vigore non solo al proprio futuro, ma a quello dell’intera società.”

    > COMUNICATO STAMPA

    Voir plus Voir moins
    1 min
  • Margarethe Honish, Fortunalista, Keynote zum Equal Pension Day
    Nov 1 2023

    Margarethe Honisch, Finanzkolumnistin und Gründerin der Finanzplattform Fortunalista GmbH, Spiegel-Bestsellerautorin. Seit 2017 motiviert sie Frauen dazu, sich mit ihrer Finanzplanung zu befassen und hilft ihnen dabei, Berührungsängste zu Börse & Co. zu verlieren. „Finanzielle Kompetenz geht weit über das bloße Verständnis von Geld hinaus und vermittelt auch ein Gefühl von Sicherheit und Selbstständigkeit“, so Honisch. „Frauen müssen zuerst an ihre eigenen finanziellen Fähigkeiten glauben. Denn mit diesem Glauben beginnt der Weg zur finanziellen Selbstbestimmung und Unabhängigkeit.“

    Money-Mindset:

    Das richtige Mindset ist ein essenzieller Bestandteil der Finanzkompetenz. Genau in diesem Bereich zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Zu Beginn der Keynote hinterfragen wir die Teilnehmerinnen bezüglich ihrer persönlichen Einstellungen und Vorbehalte gegenüber Finanzen. Zudem präsentieren wir ihnen aktuelle Studien, die aufdecken, dass viele Frauen sich oft unsicher fühlen, wenn es um finanzielle Angelegenheiten geht.

    Frauen und Geld:

    Im nächsten Abschnitt der Keynote beleuchten wir, wie sich solche Vorurteile bereits in der Kindheit bei Mädchen festsetzen und welche Unterschiede im Umgang mit Geld zwischen Jungen und Mädchen existieren. Es wird verdeutlicht, wie diese Prägungen bis ins Erwachsenenalter fortbestehen.

    Im Anschluss daran werfen wir einen Blick auf die aktuelle Lage bezüglich des Gender Pay Gaps. Wir diskutieren die Gründe für diese Lohnunterschiede und suchen nach möglichen Lösungen. Dabei erhalten die Teilnehmerinnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch handfeste Tipps, um in der Praxis gegen diese Ungleichheit vorzugehen.

    Vom Gender Pay Gap zum Gender Care Gap:

    Wir richten unser Augenmerk auf die Lebenswege von Frauen, die oft eine Doppelbelastung tragen: von der Kindererziehung hin zur Pflege älterer Familienmitglieder.

    Die finanzielle Lage von Frauen über 50 ist ein besonders wichtiges Thema. Wie sieht ihre finanzielle Realität aus, insbesondere in einer Phase, in der sie möglicherweise weniger arbeiten, um sich um die Familie zu kümmern?

    Und was passiert, wenn plötzlich der Partner fehlt? Es gibt zahlreiche Berichte von Frauen, die sich unerwartet allein wiederfinden - und in vielen Fällen ohne ausreichende finanzielle Absicherung. Diese Erzählungen beleuchten die Notwendigkeit, das Bewusstsein für finanzielle Bildung und Unabhängigkeit bei Equal Pension Day am 27. Oktober.

    > PRESSEMITTEILUNG

    Voir plus Voir moins
    1 min