
Phimose bei Kindern: Wir erklären die Unterschiede und häufige Elternfragen
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Phimose – also die Vorhautverengung bei Jungen – sorgt bei vielen Eltern für Unsicherheit und Fragen.
In dieser Episode gehen wir systematisch durch, was normal ist und wann eine ärztliche Behandlung erforderlich wird.
Wir erklären den Unterschied zwischen physiologischer und pathologischer Phimose, beantworten häufige Elternfragen zu Hygiene, Smegma und Fruchtbarkeit und geben praktische Tipps für den Alltag. Außerdem besprechen wir, wann eine Kortisontherapie sinnvoll ist, in welchen seltenen Fällen eine Operation notwendig wird – und welche Fehler Eltern unbedingt vermeiden sollten.
Unser Ziel: Orientierung und Sicherheit geben, damit Eltern wissen, was wichtig ist – und was nicht.
✨ Highlights
- Warum fast alle Jungen mit Vorhautverklebung geboren werden
- Ab wann eine Phimose medizinisch relevant wird
- Hygiene: Was Eltern tun können – und was besser nicht
- Praktische Tipps für Alltag und Aufklärung
- Behandlungsmöglichkeiten: Kortison-Salbe und Operation
- Klare Antworten auf typische Elternfragen
⭐ Feedback & Kontakt:
Fragen, Kritik oder Themenwünsche?
📧 Mail: post@paedicus.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/paedicus.derkinderarzt/
🌐 Website: https://www.paedicus.de/
⭐ Wenn euch die Folge gefallen hat: Bitte bewertet uns mit 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐ bei Spotify oder Apple Podcast oder deinem Podcast Player deiner Wahl – das hilft uns sehr!
💬 Wir freuen uns über eure Fragen oder Anregungen entweder per Mail an 📩 post@paedicus.de oder als WhatsApp über Website
Wir freuen uns aber auch über euer Feedback 😊 Liebste Grüße
Dr. D & Dr. Jane