Page de couverture de PlanGenial.de: Der Bewerbungs- und Karriere-Podcast

PlanGenial.de: Der Bewerbungs- und Karriere-Podcast

PlanGenial.de: Der Bewerbungs- und Karriere-Podcast

Auteur(s): Lia (Moderatorin) & Maik Marx (Bewerbungsexperte)
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

🚀 Dein Wegweiser zurück in den Arbeitsmarkt! In "Plan Genial.de" teilt Bewerbungsexperte Maik Marx wertvolles Insider-Wissen für deinen beruflichen Neustart. 💼 Von AVGS-Gutscheinen über Bewerbungstraining bis hin zu digitalen Bewerbungsstrategien – hier erhältst du praxisnahe Tipps, die wirklich funktionieren. Moderatorin Lia führt durch spannende Gespräche, die dir helfen, deine Stärken zu erkennen und überzeugend zu präsentieren. 🔍 Ideal für Arbeitsuchende, Jobwechsler und alle, die ihre Karrierechancen verbessern möchten. Erfahre, wie du Lücken im Lebenslauf positiv darstellst, deine Online-Präsenz optimierst und Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen nutzt. ✅ Abonniere jetzt und starte deinen erfolgreichen Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt!plangenial.de by Maik Marx Développement personnel Réussite Éducation
Épisodes
  • 4 Digitale Bewerbungsstrategien und Online Präsenz
    Jul 21 2025
    In dieser Episode diskutieren wir die entscheidende Rolle der digitalen Bewerbungsstrategien und der Online-Präsenz für Jobsuchende. Ich, Lia, und mein Co-Moderator Mik, ein erfahrener Bewerbungsexperte, geben Einblicke in die heutigen Anforderungen des Arbeitsmarktes. Wir beginnen mit der Feststellung, dass eine starke Online-Präsenz für die meisten Personaler unerlässlich ist, da über 90 Prozent der Recruiter Kandidaten online recherchieren. Dabei gehen wir darauf ein, was Personaler suchen und welche Plattformen für Bewerber besonders wichtig sind, wie LinkedIn und Xing. Mike erklärt, dass es in der heutigen Zeit nicht mehr ausreicht, eine herkömmliche Bewerbungsmappe einzureichen. Wir thematisieren die häufigsten Fehler, die Bewerber machen können, darunter uneinheitliche Informationen zwischen Lebenslauf und Online-Profilen sowie das Vorhandensein unprofessioneller Inhalte auf sozialen Medien. Ein zentraler Tipp von Mike ist der digitale Frühjahrsputz, bei dem Bewerber ihre Profile regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls überarbeiten sollten, um ein konsistentes und professionelles Bild abzugeben. Im weiteren Verlauf unserer Unterhaltung besprechen wir die Herausforderungen und Chancen, die mit der Nutzung von Online-Bewerbungsportalen und Videobewerbungen verbunden sind. Mike gibt wertvolle Ratschläge für die Erstellung eines effektiven LinkedIn-Profils, einschließlich der Wichtigkeit eines professionellen Fotos und aktiven Teilens von relevanten Inhalten. Wir betonen, dass positives Netzwerken und das Teilen von Fachwissen die Chancen erhöhen können, von Recruitern gefunden zu werden. Darüber hinaus behandeln wir auch das Thema Online-Reputation und geben Tipps, wie negative Inhalte im Internet durch positives Engagement überlagert werden können. Unser Gespräch führt uns zu der Frage, wie wichtig Authentizität in der Online-Präsenz ist und dass es wichtig ist, ein Gleichgewicht zwischen der Präsentation einer professionellen Seite und der Beibehaltung der persönlichen Note zu finden. Abschließend betonen wir die Notwendigkeit, die digitale Welt mit persönlichen Netzwerken zu kombinieren, um die besten Ergebnisse im Bewerbungsprozess zu erzielen. Wir ermutigen unsere Hörer, aktiv an ihrer Online-Präsenz zu arbeiten und die Tools, die ihnen zur Verfügung stehen, zu nutzen, um sich von der Masse abzuheben. In der nächsten Folge werden wir uns mit Themen wie Umschulung und Weiterbildung befassen, die viele neue Perspektiven eröffnen können. 00:00:09 Einführung in digitale Bewerbungsstrategien 00:01:12 Bedeutung der Online-Präsenz 00:03:12 Wichtige Plattformen für Jobsuchende 00:04:14 Fehler bei der Online-Präsenz 00:05:24 Digitaler Frühjahrsputz 00:06:21 Chancen der Online-Präsenz 00:06:44 Aufbau einer positiven Online-Präsenz 00:08:00 Netzwerken im digitalen Zeitalter 00:08:45 Online-Bewerbungsportale im Fokus 00:09:52 Tipps für Videobewerbungen 00:10:36 Digitale Vorstellungsgespräche 00:11:55 Umgang mit negativer Online-Reputation 00:12:51 Schneller Aufbau einer Online-Präsenz 00:14:04 Grenzen der Online-Präsenz 00:15:19 Zusammenfassung und Schlusswort
    Voir plus Voir moins
    18 min
  • 3 Umgang mit Lücken im Lebenslauf
    Jul 14 2025
    In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das viele Menschen bei der Jobsuche beschäftigt: Wie geht man mit Lücken im Lebenslauf um? Ich bin Lia, eure Moderatorin, und es freut mich, erneut Mike, unseren Karriere-Experten, im Studio willkommen zu heißen. Gemeinsam erkunden wir die verschiedenen Ursachen für solche Lücken und diskutieren, welche Strategien helfen können, diese wirkungsvoll zu kommunizieren. Mike teilt sein Wissen über die unterschiedlichen Gründe für Lücken im Lebenslauf, sei es aufgrund von Arbeitslosigkeit, Krankheit, oder auch durch persönliche Entscheidungen wie Elternzeit oder Weltreisen. Angesprochen wird auch die allgemeine Skepsis von Arbeitgebern, die häufig mit Unsicherheiten und Vorurteilen verbunden ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass es nicht unbedingt die Lücke selbst ist, die bewertet wird, sondern die daraus resultierende Unsicherheit über die Skills und die Motivation des Bewerbers. Wir ermutigen unsere Hörer, ihre Lücken nicht zu verstecken oder durch Tricks zu kaschieren, sondern sie offen und ehrlich in ihr Bewerbungsgespräch einzubringen. Mike betont, dass es entscheidend ist, diese Zeit positiv darzustellen und auf die Lernerfahrungen hinzuweisen, die in dieser Phase gemacht wurden. Ob es sich um die Aneignung neuer Fähigkeiten oder um persönliche Weiterentwicklung handelt, jede Erfahrung bringt wertvolle Kompetenzen mit sich, die für zukünftige Arbeitgeber von Interesse sein können. Wir geben konkrete Tipps, wie unser Publikum seine Lücken erklärt, sowohl im Lebenslauf als auch im Vorstellungsgespräch. Dabei ist es wichtig, keine emotionalen Ausbrüche zuzulassen und stattdessen den Fokus auf die Qualifikationen und die Begeisterung für die angebotene Position zu lenken. Besonders hervorheben wollen wir, dass Selbstbewusstsein ein entscheidender Faktor in diesem Prozess ist: Wenn die Bewerber nicht an sich glauben, wird es auch der Arbeitgeber schwer haben, dies zu tun. Im Gespräch beleuchten wir auch, wie gesellschaftliche Einstellungen zu Lücken im Lebenslauf im Wandel sind und dass insbesondere kreative Branchen viel offener sind. Zum Abschluss ermutigt Mike alle Hörer, die eigene Geschichte positiv zu erzählen und sich der eigenen Stärken bewusst zu werden. Jeder Lebenslauf hat seine eigene Geschichte, und das ist auch gut so. In der nächsten Episode werden wir uns mit digitalen Bewerbungsstrategien und der Online-Präsenz auseinandersetzen, ein weiteres wichtiges Thema für die moderne Jobsuche. 00:00:08 Willkommen im Karriere-Podcast 00:00:40 Umgang mit Lücken im Lebenslauf 00:03:00 Strategien zur positiven Darstellung 00:05:00 Bedeutung von Soft Skills 00:07:53 Vorstellungsgespräch: Lücken ansprechen 00:11:01 Herausforderungen für ältere Arbeitnehmer 00:12:00 Branchen und deren Sichtweisen 00:12:55 Zukunft der Lebensläufe 00:13:38 Wichtige Botschaft zum Abschluss 00:13:55 Zusammenfassung der Tipps
    Voir plus Voir moins
    16 min
  • 2 Stärken erkennen und im Bewerbungsgespräch überzeugend präsentieren
    Jun 4 2025
    🔍 Kennst du deine wahren Stärken? In dieser wertvollen Folge von "Plan Genial.de: Der Bewerbungs- und Karriere-Podcast" zeigen dir Moderatorin Lia und Bewerbungsexperte Maik Marx, wie du deine persönlichen Fähigkeiten erkennst und im Vorstellungsgespräch überzeugend präsentierst. 💼 Viele Jobsuchende unterschätzen ihre eigenen Kompetenzen oder können sie im entscheidenden Moment nicht selbstbewusst kommunizieren. Erfahre, warum die meisten Menschen "blind" für ihre eigenen Stärken sind und wie du dieses Problem mit praktischen Methoden überwinden kannst. 🎯 Lerne die wirkungsvolle STAR-Methode kennen, mit der du deine Erfolge und Fähigkeiten strukturiert und eindrucksvoll darstellen kannst. Diese Technik wird von Personalern und Bewerbungscoaches empfohlen und kann dir den entscheidenden Vorteil im Jobcenter-Vermittlungsgespräch oder beim potenziellen Arbeitgeber verschaffen. 📈 Ideal für alle, die nach längerer Arbeitslosigkeit wieder ins Berufsleben einsteigen wollen oder sich beruflich verändern möchten. Mit den Tipps aus dieser Folge wirst du nicht nur im Bewerbungsgespräch glänzen, sondern auch dein Selbstbewusstsein nachhaltig stärken!
    Voir plus Voir moins
    13 min

Ce que les auditeurs disent de PlanGenial.de: Der Bewerbungs- und Karriere-Podcast

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.