
Podcast als Wachstumsmotor: So können Verlage effektiv ihre Reichweite steigern
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In dieser Folge von Der Verlagsflüsterer sprechen wir über das Potenzial von Podcasts in der Verlagswelt. Stephan Körting hat den Podcast- und YouTube-Experten Kurt Woischytzky eingeladen, um gemeinsam zu betrachten, wie Verlage Podcasts erfolgreich integrieren und monetarisieren können.
Wir beleuchten Chancen, Herausforderungen und konkrete Schritte zur Umsetzung.
Über unseren Gast: Kurt Woischytzky ist Inhaber von des Content-Marketing-Unternehmens kurt creative und seit über fünf Jahren Spezialist für die Produktion von Unternehmenspodcasts. Mit seinem Hintergrund in der Radiobranche hat er bereits mehr als 200 Kundinnen und Kunden bei der Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung ihrer Podcasts unterstützt.
Wichtige Themen der Folge
Potenziale für Verlage: Podcasts ermöglichen es, bestehende Inhalte neu aufzubereiten und einem größeren Publikum zugänglich zu machen. So lassen sich Zielgruppen erweitern und enger an die Marke binden.
Zielgruppen & Nutzungssituationen: Podcasts sind generationenübergreifend beliebt und bieten einen niederschwelligen Zugang zu Informationen – ideal für die mobile Nutzung im Alltag.
Monetarisierung von Podcasts: Durch Eigenwerbung, Produktplatzierungen und Content-Marketing können Verlage mit Podcasts neue Erlösquellen erschließen und ihre Produkte effektiv bewerben.
Umsetzung und Erfolgsfaktoren: Ein klar strukturiertes Konzept, eine definierte Zielgruppe und das Benennen einer fest verantwortlichen Person in der Redaktion sind essenziell für den Erfolg eines Podcasts. Kurt empfiehlt, bei der Inhalteerstellung kreativ zu werden und die Produktion strategisch anzugehen.
Zitate aus dem Podcast:
"Podcasts sind kein kurzzeitiger Trend, sondern ein fest etablierter Verbreitungsweg, der neben Print und Online immer mit bespielt werden sollte."
"Durch die starke Sättigung der Podcast Apps mit Inhalten ist ein durchdachtes Konzept und eine klar benannte Zielgruppe essenziell für den Erfolg eines Podcasts."
Im Podcast angesprochene Links und Webseiten:
Webseite von kurt creative: https://www.kurtcreative.de/
YouTube-Kanal von kurt creative: https://www.youtube.com/kurtcreative
Beispiel Lokal-Podcast Garbsen City News: https://hier-spricht-garbsen.podigee.io/
Beispiel Schwerpunkt-Podcast Trump 100: https://podfollow.com/trump100/view
Über den Podcast:
Der Podcast "Der Verlagsflüsterer" mit Stephan Körting setzt sich mit den neuesten Trends und Herausforderungen in der Verlagswelt auseinander. Mit Insiderwissen und hochkarätigen Gästen wird das Ziel verfolgt, innovative Perspektiven und Lösungen zu bieten und so den Umsatz im Verlagswesen zu steigern. Mehr Informationen und Unterstützung bei der Geschäftsentwicklung im Verlagswesen findest du unter koerting-coaching.de.
Impressum: https://koerting-coaching.de/impressum/