Page de couverture de Polen 1939: Mythen, Manipulationen und der wahre Kriegsbeginn

Polen 1939: Mythen, Manipulationen und der wahre Kriegsbeginn

Polen 1939: Mythen, Manipulationen und der wahre Kriegsbeginn

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Der vorliegende Text ist ein umfassender Überblick über den Überfall Deutschlands auf Polen im Jahr 1939, der den Beginn des Zweiten Weltkriegs in Europa markierte. Er beginnt mit einer detaillierten politischen Vorgeschichte, die die angespannten Beziehungen zwischen Deutschland und Polen von 1918 bis 1939 sowie Hitlers Bruch internationaler Abkommen beleuchtet. Anschließend wird der militärische Verlauf des Konflikts beschrieben, einschließlich der deutschen und polnischen Pläne, der militärischen Kräfteverhältnisse und der entscheidenden Kampfhandlungen, die zur schnellen Niederlage Polens führten. Der Artikel erörtert auch die Begleiterscheinungen und schwerwiegenden Folgen des Überfalls, wie Massenmorde, Kriegsverbrechen und die deutsche Besatzungspolitik, sowie die Gründung der polnischen Exilregierung und des Widerstands. Abschließend wird die Rezeption des Überfalls nach 1945 und seine Bedeutung in den Nürnberger Prozessen thematisiert.
Pas encore de commentaire