Épisodes

  • Was macht Produktmanagement jetzt aus? | ProductNOW Staffel 1
    Sep 3 2025
    In dieser Auftaktstaffel von ProductNOW sprechen wir mit 10 führenden Stimmen aus dem deutschsprachigen Raum über eine zentrale Frage: Was macht Produktmanagement heute anders als 2021 – und was wird sich bis 2030 verändern? Zwischen COVID, geopolitischen Unsicherheiten und einem Tech-Stack, der sich durch KI fundamental wandelt, wird klar: Produktmanagement braucht neue Antworten – jetzt. Diese Staffel bringt euch pointierte Perspektiven von: • Emmi Meurling (CPO, wunderflats) • Caroline Aumeran (Head of Product, Limineer) • Felix Riese (Head of Product @ Peter Park) • Norman Merten (Product Lead @ beyonnex) • Patrick Sauerwein (Senior Product Manager @ Deutsche Telekom) • Malte Scholz (Co-Founder & CEO @ airfocus by lucid) • Alide von Bornhaupt (Accessibility & UX Advocate) • Niklas Hatje (Group PM, n8n) • Prof. Sascha Hoffmann (Autor & Professor für digitales Produktmanagement) • Thomas Hartmann (Autor „Vom Projekt zum Produkt“) 📌 Themen, die uns beschäftigen: • AI & ROI: Buzz oder Business-Treiber? • Accessibility & BFSG: Pflicht oder Chance? • Stakeholder-Alignment & Discovery • Tooling, Product Ops & neue Team-Setups • Product Taste, Calmness, Clarity Diese Gesamtepisode fasst alle Perspektiven für dich zusammen. Mehr Infos auf: https://productmanagement.now/
    Voir plus Voir moins
    12 min
  • Malte Scholz – Gründer & CEO von airfocus (jetzt Teil von Lucid) über AI, Leadership & Product Ops
    Sep 4 2025
    Was macht Produktmanagement heute anders als 2021? Was wird sich bis 2030 verändern? Und wie geht man mit ROI, AI, Stakeholdern, Discovery, Accessibility & Design, European-First, Nachhaltigkeit, Krisenmanagement, Data & co heute um? In dieser Folge spricht Julien mit **Malte Scholz**, Gründer & CEO von airfocus (seit 2025 Teil von Lucid), über die Veränderung durch KI, die Evolution des Toolstacks und die steigende Bedeutung von **Product Ops**. Es geht um Leadership in unterschiedlichen Unternehmensgrößen – vom Startup bis zum Konzern – und darum, wie man Bottlenecks vermeidet, indem man Prozesse systematisiert und Teams besser befähigt. 👤 **Über den Gast** **Malte Scholz** ist Gründer und CEO von **airfocus**, einer Produktmanagement-Software, die 2025 von **Lucid Software** übernommen wurde. Er treibt die Plattform weiterhin operativ voran. Malte war selbst Produktmanager und hat sich zum Ziel gesetzt, PM-Teams mit besseren Tools, Prozessen und Denkweisen auszustatten. Er kennt die Herausforderungen in europäischen und globalen Produktorganisationen und spricht offen über Effizienz, Produktkultur und Leadership. Malte Scholz auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/maltescholz/ 🎙️ **Über den Host** **Julien Van Hoeylandt** ist Product Leader und Founder mit 20+ Jahren Erfahrung in Retail, E-Commerce, Mobility, HR-Tech und AI. Nach mehreren Gründungen und einem erfolgreichen Exit übernimmt er CPO-Rollen und berät Unternehmen in der digitalen Transformation. *ProductNOW* ist seine Plattform für Wissenstransfer, Vernetzung und Debatte rund um modernes Produktmanagement. Julien Van Hoeylandt auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/julienvanhoeylandt/ 🎧 Diese Serie ist Teil des Podcasts **ProductNOW** – kurze 1:1-Interviews mit führenden Köpfen aus der DACH-Region. 📌 Mehr Infos: https://productmanagement.now 📲 Diskutiere mit: https://www.linkedin.com/showcase/product-now-podcast/
    Voir plus Voir moins
    7 min
  • Emmi Meurling – CPO von Wunderflats über Calm, Klarheit und Produktführung in der Krise
    Sep 4 2025
    Was macht Produktmanagement heute anders als 2021? Was wird sich bis 2030 verändern? Und wie geht man mit ROI, AI, Stakeholdern, Discovery, Accessibility & Design, European-First, Nachhaltigkeit, Krisenmanagement, Data & Co heute um? In dieser Folge spricht Julien mit **Emmi Meurling**, Chief Product Officer von **Wunderflats**, über die Produktverantwortung in einer sich schnell verändernden Welt. Es geht um die Fähigkeit, Ruhe zu bewahren, Klarheit zu schaffen und Teams durch den Lärm von AI, Hype und Ressourcenknappheit zu führen. Wir sprechen über ihre „5 C’s“ als Führungsansatz (Context, Curiosity, Calm, Clarity, Communication), über die Rolle von Produktmarketing, über die notwendige Risikobereitschaft in Deutschland – und warum weniger Produktmanager:innen manchmal mehr sein können. --- 👤 **Über den Gast** **Emmi Meurling** ist Chief Product Officer bei **Wunderflats**, zuvor Product Director bei Delivery Hero und Care.com. Sie bringt eine klare, strukturierte Perspektive auf modernes Produktmanagement mit – zwischen Scale-up-Realität, Teamführung und strategischer Klarheit. 🔗 Emmi Meurling auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/emmimeurling/ 🎙️ **Über den Host** **Julien Van Hoeylandt** ist Product Leader und Founder mit 20+ Jahren Erfahrung in Retail, E-Commerce, Mobility, HR-Tech und AI. Nach mehreren Gründungen und einem erfolgreichen Exit übernimmt er CPO-Rollen und berät Unternehmen in der digitalen Transformation. *ProductNOW* ist seine Plattform für Wissenstransfer, Vernetzung und Debatte rund um modernes Produktmanagement. 🔗 Julien Van Hoeylandt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julienvanhoeylandt/ --- 🎧 Diese Serie ist Teil des Podcasts **ProductNOW** – kurze 1:1-Interviews mit führenden Köpfen aus der DACH-Region. 📌 Mehr Infos: https://productmanagement.now 📲 Diskutiere mit: https://www.linkedin.com/showcase/product-now-podcast/
    Voir plus Voir moins
    9 min
  • Niklas Hatje – Group PM bei n8n.io über Product Taste, Intuition und AI-Toolstacks
    Sep 4 2025
    Was macht Produktmanagement heute anders als 2021? Was wird sich bis 2030 verändern? Und wie geht man mit ROI, AI, Stakeholdern, Discovery, Accessibility & Design, European-First, Nachhaltigkeit, Krisenmanagement, Data & Co heute um? In dieser Folge spricht Julien mit **Niklas Hatje**, Group Product Manager bei **n8n**, über das, was sich gerade wirklich verändert – und was wir im Kern vielleicht verlernt haben: Produktgeschmack, Intuition, Klarheit und einfache Entscheidungen. Wir sprechen über den "Mix" aus Messen, Bauchgefühl und AI, über neue Erwartungen an Designqualität, über Toolstacks als Kulturfaktor und warum man manchmal bewusst einen Schritt zurückgehen muss, um als Organisation produktiv voranzukommen. --- 👤 **Über den Gast** **Niklas Hatje** ist Group Product Manager bei **n8n.io**, der deutsche Open Source Automatisierungsplattform, was mit dem AI Boom total erfolgreich explodiert. Mit seiner Erfahrung aus schnell wachsenden Tech-Teams beobachtet er, wie sich Produktarbeit durch AI-Tools, Designstandards und Prozessdruck verändert – und wie man trotzdem Klarheit und Produktgeschmack bewahren kann. 🔗 Niklas Hatje auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/niklashatje/ 🎙️ **Über den Host** **Julien Van Hoeylandt** ist Product Leader und Founder mit 20+ Jahren Erfahrung in Retail, E-Commerce, Mobility, HR-Tech und AI. Nach mehreren Gründungen und einem erfolgreichen Exit übernimmt er CPO-Rollen und berät Unternehmen in der digitalen Transformation. *ProductNOW* ist seine Plattform für Wissenstransfer, Vernetzung und Debatte rund um modernes Produktmanagement. 🔗 Julien Van Hoeylandt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julienvanhoeylandt/ --- 🎧 Diese Serie ist Teil des Podcasts **ProductNOW** – kurze 1:1-Interviews mit führenden Köpfen aus der DACH-Region. 📌 Mehr Infos: https://productmanagement.now 📲 Diskutiere mit: https://www.linkedin.com/showcase/product-now-podcast/
    Voir plus Voir moins
    3 min
  • Felix Riese - Head of Product von Peter Park - über Daten, Design und AI-Tooling in der Produktentwicklung
    Sep 4 2025
    Was macht Produktmanagement heute anders als 2021? Was wird sich bis 2030 verändern? Und wie geht man mit ROI, AI, Stakeholdern, Discovery, Accessibility & Design, European-First, Nachhaltigkeit, Krisenmanagement, Data & Co heute um? In dieser Folge spricht Julien mit **Felix Riese** über die Produktarbeit zwischen **AI-Tooling**, Datenkompetenz, Design und Pragmatismus. Felix bringt die Perspektive eines Physikers ein: datengetrieben, neugierig und technologienah – aber immer mit einem klaren Fokus auf Wirkung und Nutzen. Wir sprechen darüber, warum viele etablierte Produktverantwortliche beim Thema Datenanalyse zu zögerlich sind, wie man mit neuen AI-Werkzeugen schneller Erkenntnisse gewinnt, und warum Design dort wichtig wird, wo Menschen das Produkt wirklich erleben. --- 👤 **Über den Gast** **Felix Riese** hat 9+ Jahre Erfahrung als Data Science and Machine Learning Experte und ist nun Produktverantwortlicher in der Mobilitätsbranche. Er kennt die Herausforderungen, datengetriebene Produktarbeit mit pragmatischem Design und skalierbarem Tooling zu verbinden – und sieht genau dort das Potenzial moderner AI-gestützter Produktentwicklung. 🔗 Felix Riese auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felixriese/ 🎙️ **Über den Host** **Julien Van Hoeylandt** ist Product Leader und Founder mit 20+ Jahren Erfahrung in Retail, E-Commerce, Mobility, HR-Tech und AI. Nach mehreren Gründungen und einem erfolgreichen Exit übernimmt er CPO-Rollen und berät Unternehmen in der digitalen Transformation. *ProductNOW* ist seine Plattform für Wissenstransfer, Vernetzung und Debatte rund um modernes Produktmanagement. 🔗 Julien Van Hoeylandt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julienvanhoeylandt/ --- 🎧 Diese Serie ist Teil des Podcasts **ProductNOW** – kurze 1:1-Interviews mit führenden Köpfen aus der DACH-Region. 📌 Mehr Infos: https://productmanagement.now 📲 Diskutiere mit: https://www.linkedin.com/showcase/product-now-podcast/
    Voir plus Voir moins
    4 min
  • Alide von Bornhaupt – Accessibility Expertin über das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und inklusive Produktentwicklung
    Sep 4 2025
    Was macht Produktmanagement heute anders als 2021? Was wird sich bis 2030 verändern? Und wie geht man mit ROI, AI, Stakeholdern, Discovery, Accessibility & Design, European-First, Nachhaltigkeit, Krisenmanagement, Data & Co heute um? In dieser Folge spricht Julien mit **Alide von Bornhaupt**, Accessibility Expertin und erfahrene UX-Beraterin, über die Relevanz von **Barrierefreiheit, Designsystemen und gesetzlicher Verantwortung** im modernen Produktmanagement. Wir sprechen über die Wirkung des neuen **Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG)**, die Chancen durch KI-gestützte Automatisierung in der Accessibility-Umsetzung – und darüber, warum barrierefreies Produktdesign nicht "extra Aufwand", sondern guter Standard sein sollte. Alide erklärt, warum Dark Mode, Font-Größen oder Alt-Texte keine Nice-to-Haves sind – und wie man Accessibility im Designsystem verankert, statt sie als Einzelfall zu behandeln. --- 👤 **Über den Gast** **Alide von Bornhaupt** ist seit über 10 Jahren selbstständige UX-Researcherin, zertifizierte Accessibility-Expertin und Product Coach. Sie unterstützt Teams an der Schnittstelle zwischen Produktmanagement, Design und Nutzerforschung – mit Fokus auf bewusste Discovery-Prozesse und nachhaltige Inklusion. Als Interim-Researcherin begleitet sie Unternehmen in der Produktentwicklung, führt Accessibility-Audits, Schulungen und User-Testings durch – und sorgt mit ihren Initiativen Incluthon und Inclutest dafür, dass Barrierefreiheit strukturell in Produktteams verankert wird. • Incluthon qualifiziert mit Trainings, Workshops und Audits Accessibility-Verantwortliche direkt in den Teams. • Inclutest bringt Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen als reale Nutzer:innenperspektive in Produkttests ein. Neben ihrer Beratung engagiert sich Alide aktivistisch für mehr Inklusion in der Digitalwirtschaft – und kämpft politisch für Themen wie Mutterschutz für Selbstständige in Deutschland. 🔗 Alide von Bornhaupt auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/alide-von-bornhaupt 🎙️ **Über den Host** **Julien Van Hoeylandt** ist Product Leader und Founder mit 20+ Jahren Erfahrung in Retail, E-Commerce, Mobility, HR-Tech und AI. Nach mehreren Gründungen und einem erfolgreichen Exit übernimmt er CPO-Rollen und berät Unternehmen in der digitalen Transformation. *ProductNOW* ist seine Plattform für Wissenstransfer, Vernetzung und Debatte rund um modernes Produktmanagement. 🔗 Julien Van Hoeylandt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julienvanhoeylandt/ --- 🎧 Diese Serie ist Teil des Podcasts **ProductNOW** – kurze 1:1-Interviews mit führenden Köpfen aus der DACH-Region. 📌 Mehr Infos: https://productmanagement.now 📲 Diskutiere mit: https://www.linkedin.com/showcase/product-now-podcast/
    Voir plus Voir moins
    9 min
  • Professor Sascha Hoffmann – Speaker & Autor über Product Basics, Discovery und Technologiehypes
    Sep 4 2025
    Was macht Produktmanagement heute anders als 2021? Was wird sich bis 2030 verändern? Und wie geht man mit ROI, AI, Stakeholdern, Discovery, Accessibility & Design, European-First, Nachhaltigkeit, Krisenmanagement, Data & Co heute um? In dieser Folge spricht Julien mit **Sascha Hoffmann**, Professor, Berater und Autor des Fachbuchs *Digitales Produktmanagement*, über das Spannungsfeld zwischen bleibenden Basics und neuen technologischen Hypes. Wir sprechen über Product Discovery, über die Gefahr, am Nutzer vorbei zu entwickeln – und warum „Nein sagen“ oft die wichtigste PM-Fähigkeit ist. Sascha bringt eine klare Perspektive ein: Gute Produkte entstehen durch strukturierte Neugier, User Research – und durch das Bewusstsein, dass nicht jede Technologie zur Lösung führt. Und er verrät, wie er genau das seinen Studierenden vermittelt. --- 👤 **Über den Gast** **Sascha Hoffmann** ist Professor für BWL & Online-Management, Trainer, Speaker und Autor des Standardwerks *Digitales Produktmanagement*. Er begleitet Unternehmen und Hochschulen an der Schnittstelle von Strategie, UX und Product Discovery. In seinen Kursen und Workshops lässt er Studierende wie Professionals reale Nutzer:innen interviewen, Probleme explorieren und erste Lösungsansätze erarbeiten – ganz im Sinne eines anwendungsorientierten, menschenzentrierten Produktverständnisses. 🔗 Sascha Hoffmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-hoffmann/ 🎙️ **Über den Host** **Julien Van Hoeylandt** ist Product Leader und Founder mit 20+ Jahren Erfahrung in Retail, E-Commerce, Mobility, HR-Tech und AI. Nach mehreren Gründungen und einem erfolgreichen Exit übernimmt er CPO-Rollen und berät Unternehmen in der digitalen Transformation. *ProductNOW* ist seine Plattform für Wissenstransfer, Vernetzung und Debatte rund um modernes Produktmanagement. 🔗 Julien Van Hoeylandt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julienvanhoeylandt/ --- 🎧 Diese Serie ist Teil des Podcasts **ProductNOW** – kurze 1:1-Interviews mit führenden Köpfen aus der DACH-Region. 📌 Mehr Infos: https://productmanagement.now 📲 Diskutiere mit: https://www.linkedin.com/showcase/product-now-podcast/
    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Patrick Sauerwein – Senior PM bei der Deutschen Telekom über AI, Kostenbewusstsein und Stakeholderdruck
    Sep 4 2025
    Was macht Produktmanagement heute anders als 2021? Was wird sich bis 2030 verändern? Und wie geht man mit ROI, AI, Stakeholdern, Discovery, Accessibility & Design, European-First, Nachhaltigkeit, Krisenmanagement, Data & Co heute um? In dieser Folge spricht Julien mit **Patrick Sauerwein**, Senior Product Manager bei der Deutschen Telekom, über die ökonomische Realität von Produktmanagement im Jahr 2025. Es geht um Produkt-Markt-Fit, operative Effizienz, die Rolle von AI im internen Prozessmanagement und warum viele Innovationsräume enger werden, wenn Geld nicht mehr billig ist. Patrick teilt seine Perspektive aus einem Konzernumfeld: Wo lässt sich AI heute wirklich einsetzen – intern und kundenseitig? Und wie verändert sich die Rolle des PM, wenn Stakeholder primär auf **Kosten, ROI und Absicherung** fokussiert sind? --- 👤 **Über den Gast** **Patrick Sauerwein** ist seasoned Product Manager bei der **Deutschen Telekom**. Mit Erfahrung aus Konzern- und Projektstrukturen bringt er eine realistische Sicht auf die Chancen und Grenzen von Innovation im regulierten, komplexen Umfeld. Seine Schwerpunkte liegen auf wirtschaftlichem Denken im Produktprozess, AI-Anwendungen im Kundenkontakt und der Weiterentwicklung großer Produktorganisationen. Er gehört zu diesen IC's, die aus Neugier und Erfahrung mehr wissen als viele Product Leaders. 🔗 Patrick Sauerwein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patricksauerwein/ 🎙️ **Über den Host** **Julien Van Hoeylandt** ist Product Leader und Founder mit 20+ Jahren Erfahrung in Retail, E-Commerce, Mobility, HR-Tech und AI. Nach mehreren Gründungen und einem erfolgreichen Exit übernimmt er CPO-Rollen und berät Unternehmen in der digitalen Transformation. *ProductNOW* ist seine Plattform für Wissenstransfer, Vernetzung und Debatte rund um modernes Produktmanagement. 🔗 Julien Van Hoeylandt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julienvanhoeylandt/ --- 🎧 Diese Serie ist Teil des Podcasts **ProductNOW** – kurze 1:1-Interviews mit führenden Köpfen aus der DACH-Region. 📌 Mehr Infos: https://productmanagement.now 📲 Diskutiere mit: https://www.linkedin.com/showcase/product-now-podcast/
    Voir plus Voir moins
    4 min