
Prokrastination verstehen – und endlich ins Handeln kommen
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Episode 37: Prokrastination verstehen – und endlich ins Handeln kommen
Du hast ein Projekt im Kopf oder eine Aufgabe vor dir – aber findest 100 Ausreden, warum jetzt gerade nicht der richtige Zeitpunkt ist? Willkommen im Club.
Doch hinter dem ewigen Aufschieben steckt fast nie Faulheit. Sondern innere Glaubensmuster, die dich blockieren.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum Prokrastination selten ein Organisationsproblem ist – sondern ein unbewusster Schutzmechanismus.
✅ Wie Glaubenssätze wie „Ich darf keine Fehler machen“ oder „Ich bin nicht gut genug“ dich ausbremsen.
✅ Was Aufschieberitis mit Perfektionismus, Angst vor Bewertung oder Selbstwert zu tun hat.
✅ Woran du erkennst, ob deine Aufschieberitis oberflächlich ist – oder ein tieferes Muster sichtbar wird.
✅ Und wie du mit einfachen Fragen herausfindest, was dich wirklich blockiert.
💡 Plus: Du bekommst ein kostenloses Worksheet, das dir hilft, die Ursachen hinter dem Aufschieben aufzudecken und zu verstehen: https://docs.google.com/document/d/1Zx2k1Nwt9tkjr5zQKV1jwWye0olbqCwHv0CYwlxZILE/edit?tab=t.0
🎧 Jetzt reinhören – und die Aufschieberitis an der Wurzel packen. Denn Klarheit ist immer der erste Schritt zur Veränderung.
Weitere Links und Ressourcen findest du hier:
🌐 Besuche unsere Webseite: www.mindswitch.ch
📊 Mach den kostenlosen Stresstest: www.mindswitch.ch/stress-test
📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: https://calendly.com/mind-switch/impulsgesprach
✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.