
Psychologie in SEO & Marketing mit Chantal Sebrantke | Ep. 203
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In dieser Episode von SEOPRESSO Podcast spricht Björn Darko mit Chantal Sebrantke, auch bekannt als die Marketing-Fee, über die Verbindung zwischen Psychologie und Marketing. Chantal teilt ihre Erfahrungen aus der Welt des Visual Merchandising und wie diese Erkenntnisse in das Online-Marketing und SEO integriert werden können. Sie diskutieren die Bedeutung von Suchintention, Keyword-Recherche und Zielgruppenanalyse, um effektive Marketingstrategien zu entwickeln. Zudem gibt Chantal Einblicke in ihre persönliche Reise zur Selbstständigkeit und die Aha-Momente, die sie auf diesem Weg hatte. In diesem Gespräch diskutieren Chantal und Björn die Bedeutung von Keyword-Recherche im Marketing, die Strategien für Online-Gestaltung und User Intent, sowie die Rolle von Markenbildung im digitalen Zeitalter. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die digitale Transformation ergeben, und betonen die Wichtigkeit von Sichtbarkeit und Emotionen im Marketing. Zudem geben sie wertvolle Einblicke in die notwendigen Skills für angehende Marketer und die Bedeutung der Customer Journey.
takeaways
- Psychologie ist der Schlüssel im Marketing.
- Der Goldene Schnitt ist überall in der Natur.
- Suchintention ist entscheidend für den Content.
- Keyword-Recherche steht und fällt mit dem Erfolg.
- Visual Merchandising hat viel mit Online-Marketing zu tun.
- Emotionen triggern ist wichtig für die Conversion.
- Die Biosstruktur-Analyse hilft bei der Zielgruppenansprache.
- Farbpsychologie beeinflusst die Wahrnehmung.
- Aha-Momente sind entscheidend für die Selbstständigkeit.
- Die richtige Ansprache führt zu höheren Conversions. Keyword-Recherche ist entscheidend für den Erfolg im Marketing.
- User Intent sollte bei der Gestaltung von Online-Inhalten berücksichtigt werden.
- Markenbildung wird im digitalen Zeitalter immer wichtiger.
- Sichtbarkeit auf verschiedenen Plattformen ist entscheidend für den Erfolg.
- Emotionen spielen eine große Rolle im Gedächtnis der Konsumenten.
- Die Customer Journey muss strategisch betrachtet werden.
- SEO bleibt ein zentraler Bestandteil des Online-Marketings.
- Langfristige Strategien sind wichtiger als kurzfristige Erfolge.
- Die digitale Transformation erfordert Anpassungen in der Marketingstrategie.
- Marketer müssen sich ständig weiterbilden und anpassen.
Chapters
00:00 Einführung in die Welt des Marketings
02:49 Psychologie im Marketing und ihre Bedeutung
06:00 Der Goldene Schnitt und seine Anwendung im Marketing
08:55 Suchintention und Keyword-Recherche im SEO
11:52 Personas und Zielgruppenanalyse im Marketing
14:59 Der Weg zur Selbstständigkeit und Aha-Momente
17:29 Keyword-Recherche und ihre Bedeutung
20:20 Strategien für Online-Gestaltung und User Intent
23:23 Die Rolle von Markenbildung im digitalen Zeitalter
27:05 Die Zukunft des Marketings und Sichtbarkeit
30:17 Wichtige Skills für angehende Marketer
34:00 Emotionen und Gedächtnis im Marketing